In der ersten Handelssitzung, nachdem Indien eine Exportsteuer auf Parboiled-Reis erhoben und Myanmar den Export dieses Produkts eingeschränkt hatte, erreichte der Exportpreis für Vietnams Reis weiterhin einen neuen Höchststand und erreichte 643 USD/Tonne.
Daten der Vietnam Food Association (VFA) zeigen, dass am 28. August der Exportpreis für 5 % Bruchreis aus allen drei Ländern Vietnam, Thailand und Pakistan gleichzeitig gestiegen ist. Davon stieg der Preis für vietnamesischen Reis im Vergleich zur Sitzung am 25. August um 5 USD/Tonne auf 643 USD/Tonne; Thailändischer Reis stieg um 2 USD/Tonne auf 630 USD/Tonne; Pakistanische Waren desselben Typs stiegen um 10 USD/Tonne und erreichten 608 USD/Tonne.
Dementsprechend liegen Vietnams Exporte von 5 % Bruchreis derzeit um 13 USD/Tonne bzw. 35 USD/Tonne über denen der gleichen Reissorte aus Thailand und Pakistan.
Bei 25 % Bruchreis kam es in der Handelssitzung am 28. August zu gemischten Zu- und Abnahmen. Konkret verteuerte sich diese Sorte vietnamesischer Reis um 5 USD/Tonne auf 628 USD/Tonne; Der Preis für thailändischen Reis sank um 2 USD/Tonne auf 563 USD/Tonne; Auch der pakistanische Reis verteuerte sich um 5 USD auf 533 USD, ist aber immer noch 95 USD/Tonne günstiger als die gleiche Reissorte aus unserem Land.
Auf dem Inlandsmarkt stiegen die Reispreise nach einem leichten Rückgang in der Woche vom 17. bis 25. August (der letzten aktualisierten Woche des VFA) wieder an. Davon weist normaler Reis im Lager den geringsten Anstieg von 133 VND/kg auf, brauner Reis der Klasse 1 weist den höchsten Anstieg von 313 VND/kg auf.
Konkret beträgt der Durchschnittspreis für normalen Reis auf dem Feld 7.895 VND/kg, für normalen Reis im Lager 9.217 VND/kg, für braunen Reis der Klasse 1 12.704 VND/kg, für weißen Reis der Klasse 1 14.838 VND/kg, für 5 % Bruchreis 14.707 VND/kg, für 15 % Bruchreis 14.442 VND/kg, für 25 % Bruchreis 14.142 VND/kg …
VFA sagte außerdem, dass vom 1. bis 25. August 52 Schiffe in den Hafen von Ho-Chi-Minh-Stadt einliefen, um dort Schlange zu stehen und Reis verschiedener Sorten zu kaufen. Die erwartete Menge beläuft sich auf 483.600 Tonnen.
Nach Angaben der Abteilung für Pflanzenproduktion (Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung) wurden für die Sommer-Herbst-Ernte 2023 im Mekong-Delta bis zum 25. August 1,017 Millionen Hektar der insgesamt 1,482 Millionen Hektar großen Anbaufläche geerntet, mit einer geschätzten Ernte von 6,034 Millionen Tonnen Reis. Für die Herbst-Winter-Ernte 2023 wurden 490.000/700.000 Hektar der geplanten Fläche besät und 25.000 Hektar geerntet.
In einem Gespräch mit PV.VietNamNet erklärte Herr Pham Thai Binh, Vorstandsvorsitzender der Trung An High-Tech Agriculture Joint Stock Company, kürzlich, dass der Einkaufspreis für Reis auf dem Inlandsmarkt derzeit höher sei als der aktuelle Exportpreis.
Ihm zufolge ist der Preis für alle Reissorten auf fast 8.000 VND/kg gestiegen. Bei diesem Preis handelt es sich um einen umgerechneten Exportreispreis von 670-680 USD/Tonne, während der Exportpreis für 5 % Bruchreis bei 638 USD/Tonne liegt (25. August). Beim Kauf und Export von Reis entsteht den Unternehmen derzeit ein Verlust von etwa 30–40 USD/Tonne.
Aus diesem Grund haben die meisten Unternehmen den Reiseinkauf vorübergehend eingestellt, Liefertermine für Importpartner verschoben und über Preisanpassungen verhandelt, die jedoch meist nicht genehmigt wurden.
Für Kleinbestellungen und traditionelle Kunden schlagen die Unternehmen vor, die Lieferzeit bis zur Winter-/Frühjahrsernte zu verlängern, um beide Seiten in Einklang zu bringen, sagte Herr Binh.
Vietnamnet.vn
Kommentar (0)