Anmerkung des Herausgebers: Der Goldpreis steigt weiterhin und bricht schnell eine Reihe bisheriger Rekorde, was den Markt spannender denn je macht. Allerdings gibt es keine Anzeichen dafür, dass dieses Fieber nachlässt. Anleger und Privatpersonen müssen daher wachsam sein und dürfen nicht der Massenmentalität folgen. Angesichts der unvorhersehbaren Entwicklung des Goldpreises hat VietNamNet Meinungen zur Marktrealität und eingehende Analysen von Experten aufgezeichnet, mit dem Ziel, einen transparenten, stabilen und sich nachhaltig entwickelnden Goldmarkt zu schaffen. |
Heute Morgen, am 19. März, ist in der Tran Nhan Tong Street (Hai Ba Trung – Hanoi) – wo sich viele Gold-, Silber- und Edelsteingeschäfte befinden – mehr los als je zuvor. Die inländischen Goldpreise steigen parallel zu den Weltgoldpreisen weiterhin vertikal an und nähern sich der Schwelle von 100 Millionen VND/Tael, was viele Menschen dazu bewegt, Gold als Anlage und zur Lagerung zu kaufen.
Heute Morgen gegen 11 Uhr notierte Bao Tin Minh Chau den Goldpreis bei 98,1 Millionen VND/Tael (Kauf) und 99,7 Millionen VND/Tael (Verkauf), eine Steigerung um eine halbe Million im Vergleich zum frühen Morgen.
Die Mitarbeiter von Bao Tin Minh Chau gaben bekannt, dass das Geschäft heute keine Goldbarren verkauft und jeder Kunde nur einen halben Tael kaufen darf.
Inmitten der langen Schlange von Menschen vor dem Laden Bao Tin Minh Chau erzählte der 60-jährige Herr Nguyen Van Hung (Hai Ba Trung – Hanoi): „Diese Szene erinnert mich an die Subventionszeit, als die Leute Schlange stehen mussten, um Lebensmittel zu kaufen.“
Herr Hung sagte, er habe beschlossen, mit dem ungenutzten Geld, das er gespart hatte, Gold zur Lagerung zu kaufen, da er damit rechne, dass der Goldpreis weiter steigen und in naher Zukunft möglicherweise die Marke von 100 Millionen VND/Tael überschreiten werde.

Frau Lan, eine Büroangestellte in der Quang Trung Straße (Hanoi), sagte: „Obwohl der Goldpreis hoch ist, habe ich mich dennoch zum Kauf entschlossen und das Risiko in Kauf genommen, in der Hoffnung, dass der Preis weiter steigen wird.“
Frau Lan ist sich bewusst, dass eine Investition in Gold zum jetzigen Zeitpunkt ein Verlust sein kann, wenn der Preis fällt, aber sie glaubt weiterhin an den Aufwärtstrend des Marktes.
Herr Tuan, ein Kleinunternehmer (Ha Dong – Hanoi), sagte, er verfolge den Goldmarkt schon seit langer Zeit. Er entschied sich für den Kauf von Gold als langfristige Investition, da er es angesichts wirtschaftlicher Schwankungen für einen sicheren Weg hielt. Herr Tuan analysierte, dass der Goldpreis zwar kurzfristig schwanken könne, Gold auf lange Sicht jedoch immer noch ein wertvoller Vermögenswert sei.
„Der Goldpreis wird weiter steigen. Ich bin sicher, dass er in wenigen Tagen die Marke von 100 Millionen VND/Tael überschreiten wird. Gold ist nach wie vor der sicherste Hafen“, sagte Herr Tuan.
Auf die Frage nach dem Risiko einer Umkehr des Goldpreises schüttelte er den Kopf: „Ich kaufe, um langfristig zu halten. Der Markt mag sich kurzfristig korrigieren, aber langfristig wird der Goldpreis nur steigen.“
Frau Hoa, eine pensionierte Lehrerin aus Doi Can (Ba Dinh – Hanoi), ging in den Laden, um ein goldenes Armband zu kaufen, das sie ihrer Tochter zum Geburtstag schenken wollte. Sie sagte, dass sie ihrem Kind trotz des enorm hohen Goldpreises ein wertvolles und bedeutungsvolles Geschenk machen möchte. Sie glaubt, dass Gold nicht nur Schmuck, sondern auch ein Vermögenswert ist, den man für die Zukunft ansammeln kann.
Der Grund, warum Herr Minh (65) (Hoan Kiem, Hanoi) und seine Frau Gold zum Höchstpreis kauften, war die Feier ihres 40. Hochzeitstags. „Wir wollten diesen besonderen Tag mit einem Paar Goldringen feiern, die sowohl eine spirituelle Bedeutung als auch einen Wert haben“, sagte er.
Im Gegensatz zu den vielen Leuten, die zum Kaufen kamen, kam Herr Duc aus Nguyen Trai (Thanh Xuan – Hanoi) nicht in den Laden, um zu kaufen, sondern um zu überlegen, ob er verkaufen sollte oder nicht. Er kaufte vor mehr als vier Monaten 5 Tael Gold, als der Preis bei etwa 86 Millionen VND/Tael lag. Beim aktuellen Preis machte er einen Gewinn von fast 60 Millionen VND.
„Ich möchte den Deal abschließen, obwohl ich Gewinn mache, aber was ist, wenn der Goldpreis noch weiter steigt? Wenn ich jetzt verkaufe und der Goldpreis später auf 100 Millionen steigt, ist das schade“, fragte sich Herr Duc. Nachdem er eine Weile zögernd an der Theke gestanden hatte, entschied er sich gegen den Verkauf.
Allerdings sind auch andere Goldgeschäfte in dieser Straße wie Phu Quy, Doji, SJC usw. ziemlich verlassen.
Der starke Anstieg des Goldpreises ist Experten zufolge auf viele Faktoren zurückzuführen, darunter geopolitische Spannungen im Nahen Osten und die Schwächung des US-Dollars. Der Weltgoldpreis hat die Marke von 3.000 USD/Unze überschritten, was zu einem Anstieg der inländischen Goldpreise geführt hat. Man sollte es sich gut überlegen, bevor man in Gold investiert, denn der Markt ist immer mit potenziellen Risiken und unvorhersehbaren Schwankungen behaftet.

Kommentar (0)