Am 20. August gab Vietnam Television bekannt, dass vom 23. bis 27. August in Quang Ninh der Asien- Pazifik- Roboterwettbewerb zum Thema „Erntetag“ stattfindet. 13 herausragende Teams aus 12 Ländern und Regionen nehmen daran teil. Zu diesem Anlass sendet Vietnam Television eine sechsstündige Live-Übertragung.
Der Asia- Pacific Robot Contest wird von der Asia-Pacific Broadcasting Association für Studierende mit einer Leidenschaft für Robotik aus Ländern und Gebieten der Asien-Pazifik-Region organisiert. Im Jahr 2024 wird Vietnam den Wettbewerb ausrichten und zwei Teams der Hung Yen University of Technical Education werden teilnehmen.
Die Organisatoren erklärten, dass der Wettbewerb unter dem Motto „Erntetag“ den Wert der Landwirtschaft würdigen soll, insbesondere den Reisanbau auf Terrassenfeldern, ein Merkmal der vietnamesischen Kultur. Die teilnehmenden Roboter werden Aufgaben ausführen, die den Reisanbauprozess von der Aussaat bis zur Ernte simulieren.
Die Veranstaltung ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern auch eine Gelegenheit für junge Menschen, sich auszutauschen, zu lernen und Erfahrungen zu teilen. Neben den offiziellen Spielen organisieren die Organisatoren viele attraktive Nebenaktivitäten, wie den Austausch und die Weitergabe von Wissen über Programmiersteuerung, den Bau von Robotern und Touren durch das Naturerbe der Halong-Bucht.
Der gesamte Wettkampf im Quang Ninh Provincial Sports Complex am 25. August wird live auf dem VTV2-Kanal des vietnamesischen Fernsehens übertragen und auf der Social-Network-Plattform Facebook VTV2 Quality of Life live gestreamt.
Laut Frau Le Hai Anh, kommissarische Leiterin der Abteilung für Wissenschaft und Bildung bei Vietnam Television – der Einheit, die Fernsehinhalte produziert – hat die Abteilung für Wissenschaft und Bildung das Drehbuch fertiggestellt und ein Team aus Reportern und Redakteuren vollständig vorbereitet, um ein sechsstündiges Live-Fernsehprogramm zu produzieren.
Zur Vorbereitung der kontinuierlichen und langen Live-Übertragung hat das Team Reportagen über die 13 am Wettbewerb teilnehmenden Teams zusammengestellt. Die Inhalte werden zwischen den Spielen eingeflochten. Ein spannendes und abwechslungsreiches Programm mit modernen Tanzdarbietungen ist garantiert. VTVs junges und dynamisches Moderatorenteam, bestehend aus Tran Ngoc, Khanh Vy, Phi Linh und Hong Phuc, bildet die Brücke zwischen Publikum und Team. Das Team setzt Augmented-Reality-Technologie (AR) ein. Diese Technologie verbindet virtuelle Elemente mit der realen Umgebung des Wettkampffeldes und schafft so ein neues, interaktives Erlebnis für das Fernsehpublikum.
MAI AN
Kommentar (0)