Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Aktuelle Regelungen zum Mindestabstand bei der Teilnahme am Straßenverkehr

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế03/08/2023

[Anzeige_1]
Was sagt das Gesetz zum Mindestabstand zwischen Fahrzeugen bei der Teilnahme am Straßenverkehr? - Leser Bao Linh
Quy định về khoảng cách tối thiểu khi tham gia giao thông mới nhất. (Nguồn TVPL))
Aktuelle Regelungen zum Mindestabstand bei der Teilnahme am Straßenverkehr. (Quelle TVPL)

Regelungen zum Mindestabstand bei der Teilnahme am Straßenverkehr

Gemäß Rundschreiben 31/2019/TT-BGTVT müssen Fahrzeugführer bei der Teilnahme am Straßenverkehr die auf den Verkehrsschildern angegebenen Vorschriften zum Mindestsicherheitsabstand zwischen zwei Fahrzeugen (vom Typ Kraftfahrzeug, Spezialmotorrad) strikt einhalten.

Auf Straßen, auf denen es keine Schilder gibt, die den Mindestsicherheitsabstand zwischen zwei Fahrzeugen anzeigen, müssen die Fahrer die Vorschriften in Artikel 11 des Rundschreibens 31/2019/TT-BGTVT einhalten.

Dementsprechend müssen Autofahrer und spezialisierte Motorradfahrer beim Fahren auf der Straße einen Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einhalten; An Stellen, an denen ein Schild „Mindestabstand zwischen zwei Fahrzeugen“ angebracht ist, darf der Abstand nicht kleiner sein als der auf dem Schild angegebene Wert.

Sicherheitsabstand zwischen zwei Fahrzeugen bei der Teilnahme am Straßenverkehr:

(1) Bei trockenen Straßenverhältnissen wird der Sicherheitsabstand für jede Geschwindigkeit wie folgt angegeben:

Geschwindigkeit (km/h)

Mindestsicherheitsabstand (m)

V = 60

35

60

55

80

70

100

100

Bei einer Geschwindigkeit unter 60 km/h muss der Fahrer aktiv einen Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einhalten; Dieser Abstand hängt von der Fahrzeugdichte und der tatsächlichen Verkehrssituation ab, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

(2) Bei Regen, Nebel, Glätte der Fahrbahn, kurvenreichem Gelände, steilen Pisten oder eingeschränkter Sicht muss der Fahrer den entsprechenden Sicherheitsabstand größer als den auf dem Schild angegebenen oder in Absatz (1) genannten Wert einstellen.

Wie hoch ist die Strafe bei Nichteinhaltung des Sicherheitsabstands?

Abhängig von der Art des Fahrzeugs (Motorrad oder Auto) und der Schwere des Verstoßes werden Fahrer, die im Straßenverkehr keinen Sicherheitsabstand einhalten, gemäß den Bestimmungen des Dekrets 100/2019/ND-CP (geändert und ergänzt durch Dekret 123/2021/ND-CP) mit unterschiedlichen Geldstrafen bestraft, und zwar wie folgt:

- Für Motorräder:

+ Geldstrafe von 100.000 VND bis 200.000 VND, wenn der Fahrer den Sicherheitsabstand nicht einhält und eine Kollision mit dem vorausfahrenden Fahrzeug verursacht oder den durch das Schild „Mindestabstand zwischen zwei Fahrzeugen“ vorgeschriebenen Abstand nicht einhält.

+ Geldstrafe von 4 bis 5 Millionen VND und Aussetzung des Führerscheins für 2 bis 4 Monate, wenn der Fahrer den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand zwischen zwei Fahrzeugen nicht einhält und dadurch einen Verkehrsunfall verursacht; .

- Bei Fahrzeugen, die Pkw sind:

+ Geldstrafe von 800.000 VND bis 1 Million VND, wenn der Fahrer den Sicherheitsabstand nicht einhält und eine Kollision mit dem vorausfahrenden Fahrzeug verursacht oder den durch das Schild „Mindestabstand zwischen zwei Fahrzeugen“ vorgeschriebenen Abstand nicht einhält.

+ Geldstrafe von 4 bis 6 Millionen VND und Aussetzung des Führerscheins für 2 bis 4 Monate, wenn der Fahrer einen Verkehrsunfall verursacht, indem er beim Fahren auf der Autobahn die Vorschriften zum Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug nicht einhält.

+ Geldstrafe von 10 bis 12 Millionen VND und Entzug des Führerscheins für 2 bis 4 Monate, wenn der Fahrer den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand zwischen zwei Fahrzeugen nicht einhält und dadurch einen Verkehrsunfall verursacht.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt