BTO – Fortsetzung des Programms der 8. Sitzung der 15. Nationalversammlung. Am Nachmittag des 21. Oktober hörte sich die Nationalversammlung unter der Leitung des stellvertretenden Vorsitzenden der Nationalversammlung, Nguyen Duc Hai, die Präsentation und den Bericht zur Überprüfung des Elektrizitätsgesetzentwurfs (geändert) an.
Laut der Vorlage der Regierung zielt der Entwurf des Elektrizitätsgesetzes (in der geänderten Fassung) darauf ab, die gesetzlichen Regelungen für Elektrizität zu vervollkommnen, die Standpunkte, Strategien und Richtlinien der Partei zu institutionalisieren, die Orientierungen und Strategien des Staates hinsichtlich der Innovation von Mechanismen und Strategien zu legalisieren und einen synchronen, vernetzten, modernen und effektiven Energiemarkt im Einklang mit der sozialistischen Orientierung zu entwickeln.
Der Vorsitzende des Ausschusses für Wissenschaft, Technologie und Umwelt, Le Quang Huy – Delegierter der Nationalversammlung der Provinz Binh Thuan – stellte den Bericht zur Überprüfung des Elektrizitätsgesetzentwurfs (geändert) vor.
Nach Prüfung dieses Inhalts erklärte der Vorsitzende des Komitees für Wissenschaft, Technologie und Umwelt (SC&ET), Le Quang Huy – Delegierter der Nationalversammlung der Provinz Binh Thuan –, dass das SC&ET grundsätzlich mit der Notwendigkeit der Verkündung des Elektrizitätsgesetzes (in geänderter Fassung) einverstanden sei. Der Gesetzesentwurf ist grundsätzlich dazu geeignet, der Nationalversammlung in der achten Sitzung zur Prüfung und Kommentierung vorgelegt zu werden. Der Ausschuss fordert die Redaktion auf, zusätzliche Informationen bereitzustellen und relevante Dokumente zu ergänzen. den Gesetzesentwurf weiterhin prüfen, um die Übereinstimmung mit den sechs genehmigten Richtlinien sicherzustellen; Erforschen und institutionalisieren Sie die Politik der Partei vollständig und stellen Sie die Konsistenz und Einheit des Rechtssystems sicher.
Einige Meinungen stimmen mit der Vorlage Nr. 520/TTr-CP zur umfassenden Änderung des geltenden Elektrizitätsgesetzes überein. Einige andere Meinungen vertreten jedoch die Ansicht, dass es im gegenwärtigen Kontext und angesichts des Vorschlags der Regierung, dieses Gesetzesprojekt im Ein-Sitzungs-Verfahren zu verabschieden, nicht ratsam sei, das Elektrizitätsgesetz umfassend zu ändern. Man solle sich lediglich auf wirklich dringende Fragen konzentrieren, deren Auswirkungen sorgfältig geprüft wurden, und zwar als Grundlage für die Umsetzung des unmittelbaren Ziels, die nationale Energiesicherheit zu gewährleisten.
In Bezug auf die Stromhandelsaktivitäten zur Förderung eines transparenten, fairen, effektiven und wettbewerbsorientierten Strommarkts sowie von Strompreisen gemäß Marktmechanismen (Artikel 60 bis Artikel 88, Kapitel V) stellte der Ausschuss für Wissenschaft, Technologie und Umwelt fest, dass die Bestimmungen in Absatz 2, Artikel 61 zum wettbewerbsorientierten Strommarkt unklar sind, und schlug eine Überprüfung vor, um Genauigkeit und Konsistenz sicherzustellen. Es gibt keine Regelungen zum „Strom-Terminmarkt“ und zum „Strom-Spot-Kontrakt“, die überprüft werden müssten, um die Übereinstimmung mit dem Handelsgesetz sicherzustellen. Der Ausschuss schlug vor, die Informationen im Stromkauf- und -verkaufsvertrag für den privaten Gebrauch zu prüfen und zu ergänzen und den Inhalt der Stromkauf- und -verkaufsaktivitäten zu klären. ergänzende Bestimmungen zu den Grundsätzen der Preisbestimmung und den Verantwortlichkeiten der Parteien bei Stromdienstleistungsverträgen; Ergänzen Sie die Kriterien für die Festlegung der Strompreise für Endkunden, um Fairness und Transparenz auf dem wettbewerbsorientierten Strommarkt zu gewährleisten.
Zusätzlich zu den Themen, die die Delegierten der Nationalversammlung beschäftigten, schlug der Ausschuss für Wissenschaft, Technologie und Umwelt eine Reihe von Schlüsselinhalten zur Diskussion und Beratung vor. Insbesondere die Institutionalisierung und Konkretisierung der Politik und Leitlinien der Partei; Konsistenz, Einheitlichkeit und Durchführbarkeit der Bestimmungen im Gesetzesentwurf. Der Inhalt spezifiziert sechs Richtlinien: Planung und Investition in die Energieentwicklung; Entwicklung erneuerbarer Energien und neuer Energien; Bedingungen für den Strombetrieb, Strombetriebslizenz; Management der Stromhandelsaktivitäten und Strompreise; Das Stromnetz verwalten und betreiben, Strom sparsam nutzen, den Strombedarf regeln und die Stromlast anpassen; Sichere Nutzung von Strom nach dem Zähler und Gewährleistung der Sicherheit von Staudämmen und Wasserkraftwerken. Können die spezifischen Inhalte der sechs Richtlinien die praktischen Schwierigkeiten der aktuellen Elektrizitätswirtschaft lösen? Gleichzeitig soll der Vorschlag der Regierung der Nationalversammlung in dieser Sitzung gemäß dem Verfahren der ersten Sitzung zur Prüfung und Genehmigung vorgelegt werden.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baobinhthuan.com.vn/quoc-hoi-nghe-to-trinh-va-bao-cao-tham-tra-du-an-luat-dien-luc-sua-doi-125052.html
Kommentar (0)