Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

„Photogenèse“ – Eine Rückkehr zu den Wurzeln der Naturfotografie von Isabelle Le Minh

Báo Tổ quốcBáo Tổ quốc19/09/2024

[Anzeige_1]

Künstlerin Isabelle Le Minh

Isabelle Le Minh ist Absolventin der École nationale supérieure de la photographie (ENSP Arles, einer Kunsthochschule mit Schwerpunkt Fotografie in Arles), sie ist bildende Künstlerin in Nogent-sur-Marne und Fotografielehrerin am Rhin College of Arts in Straßburg.

Ihre Werke werden in bedeutenden öffentlichen Sammlungen wie dem Centre Pompidou – Nationalmuseum für moderne Kunst, dem Nationalen Zentrum für ästhetische Künste oder der Französischen Nationalbibliothek ausgestellt.

Durch seine vielfältigen und vielschichtigen Werke erforscht der Künstler die Natur und die Grenzen der Fotografie und reaktiviert ihre Geschichte, Technik und Theorie sowie das Konzept der Einzigartigkeit in einer von Bildern dominierten Welt .

Ihr Kunstresidenzprojekt mit dem Titel „Photogenèse“ kann als Rückkehr zu den Wurzeln der Fotografie mit einem umweltfreundlichen Ansatz gesehen werden.

Die Fotografie entstand im Frankreich des 19. Jahrhunderts im Kontext einer Industrie- und Kolonialgesellschaft und wurde schnell in die ganze Welt exportiert. Es gibt jedoch viele Prozesse und viele Schöpfer.

Wie in einer anderen Ära wird Isabelle Le Minh versuchen, einen Prozess der Fixierung von Bildern durch die Wirkung von Licht im Kontext des ländlichen Vietnams neu zu erfinden, indem sie in ihre Forschung manuelle Techniken oder traditionelle Materialien (gefärbte Pflanzen, Lack, Dó-Papier, Bambus oder Seide …) integriert.

Einige Experimente der Künstlerin Isabelle Le Minh

Als Grund für ihre Reise nach Vietnam zur Teilnahme an dem Programm erklärte die Künstlerin, dass ihr Vater vietnamesischer Herkunft sei und sie deshalb schon lange nach Vietnam kommen wollte, um durch die Arbeit mit den Menschen hier die Kultur ihres Heimatlandes zu erforschen.

Über ihre aktuelle Arbeit sagte Isabelle Le Minh, sie interessiere sich für die Geschichte der Fotografie und der Bilder, insbesondere für die damit verbundene Vorstellungskraft. „Dieses Projekt in der Villa Saigon passt perfekt zu meinem Ansatz, denn für mich geht es darum, zu den Ursprüngen der Fotografie zurückzukehren“, sagte sie.

Gleichzeitig erklärte er: „Sie haben eine Möglichkeit gefunden, Bilder mit Licht aufzunehmen und zu bearbeiten, die wirklich der Definition von Fotografie entspricht? – Ausgehend von dieser Hypothese experimentierte ich mit allen möglichen Materialien, die ich um mich herum fand, insbesondere mit Farbstoffen und Lackfarben, da diese Materialien sehr lichtempfindlich sind.“

Isabelle Le Minh sagte auch, dass es sich um ein naturbezogenes Projekt handele, das viel Experimentierfreude erfordere. Es könne daher eher als Forschungsprojekt denn als kreatives oder produktives Projekt betrachtet werden. Für sie sei es eine Möglichkeit, zu sehen, wie Künstler und Handwerker arbeiten, wie sie Materialien, Techniken und Methoden einsetzen … um die Verbindung zwischen diesen Techniken und der Fotografie zu finden.

Kyara Art House ist stolz darauf, mit dem French Institute Vietnam und dem Residenzprogramm der Villa Saigon zusammenzuarbeiten, Isabelle Le Minh zu beherbergen und die Künstlerin bei ihrer achtwöchigen Fotorecherche im Sommer 2024 zu unterstützen.

Kyara Art House ist eine Galerie, Residenz und ein Kunstaustauschraum am Ufer des Flusses Thu Bon, der 2023 vom vietnamesischen Künstler Pham Ngoc Tram und dem australischen Journalisten James Compton gegründet wurde.

Kyara konzentriert sich auf den künstlerischen Austausch und verbindet Künstler und ihre Praktiken mit den vielfältigen Kulturen und der natürlichen Umgebung des alten Handelshafens Hoi An. Das Programm „Villa Saigon“ steht Künstlern oder Künstlergruppen französischer Staatsangehörigkeit oder mit Wohnsitz in Frankreich offen, die in allen künstlerischen Disziplinen tätig sind und sich auf zeitgenössisches Schaffen spezialisiert haben. Ziel des Programms ist es, den künstlerischen Dialog zwischen Frankreich und Vietnam zu stärken und zu fördern.


[Anzeige_2]
Quelle: https://toquoc.vn/photogenesis-su-tro-lai-voi-coi-nguon-cua-nhiep-anh-tu-thien-nhien-cua-isabelle-le-minh-20240916170108342.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf
A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle
Kurzer Überblick über die Anreise zur Ausstellung zum 80. Jahrestag der Reise von Unabhängigkeit – Freiheit – Glück

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt