Das heiße, schwüle Wetter hält schon seit vielen Tagen an, die Außentemperaturen erreichen teilweise über 40 Grad Celsius, doch um ihren Lebensunterhalt zu verdienen, müssen viele Arbeiter immer noch bei rauem Wetter im Freien arbeiten.
Die Arbeiter arbeiten bei heißem Wetter im Freien.
Um 14 Uhr dampfen die Straßen und Betonblöcke und strahlen Hitze aus. Auf der Baustelle arbeiten Herr Lai Van Quyet von der Gemeinde Phuc Thanh (Vu Thu) und viele andere freie Mitarbeiter jedoch immer noch in der prallen Sonne. Mit verschwitztem Gesicht erzählte Herr Lai Van Quyet: „Das Wetter war in den letzten Tagen heiß und schwül. Als Bauarbeiter, der oft im Freien arbeitet, ist die Hitze manchmal so groß, dass mir schwindelig wird und mir die Ohren klingeln, aber um des Geldes und des Lebens willen muss ich durchhalten. Damit mir nicht heiß wird, muss ich manchmal Blätter unter meine Mütze legen, aber es ist trotzdem noch sehr heiß.“
Die harte Arbeit der Bauarbeiter in Kombination mit der Hitze führt dazu, dass sich die männlichen Arbeiter müde und erschöpft fühlen. Auf der Baustelle sieht man jedoch immer noch viele Arbeiterinnen, einige von ihnen sind über 50 Jahre alt. Ihre Sonnenschutzhemden sind schweißnass, ihre Gesichter sind bedeckt, aber dennoch rot von der Hitze.
Die Bauarbeiterin Tran Thi Ngan sagte: „Ich muss täglich etwa 8 Stunden im Freien arbeiten. Die letzten Tage war so heiß, dass ich mich körperlich unwohl fühle. Manchmal sind meine Glieder müde und erschöpft und ich habe Kopfschmerzen, aber ich muss es trotzdem versuchen. Wenn die Sonne zu heiß ist, gehe ich an einen kühlen Ort, um mich auszuruhen, und mache mich dann wieder an die Arbeit.“ Mittags wimmelt es auf den Straßen von Menschen. Alle wollen schnell nach Hause, um der grellen Sommersonne zu entkommen. Die Frau steht neben ihrem kleinen Wagen mit Donuts und wischt sich unentwegt den Hitzeschweiß ab. Frau Bui Thi Ha aus der Gemeinde Quang Minh (Kien Xuong) ist seit vielen Jahren Straßenverkäuferin, aber dieses Jahr empfindet sie die Hitze als intensiver und stickiger als zu Beginn des Sommers. Frau Ha sagte: „Diese Hitze ist so ermüdend. Wenn ich nach Hause komme, kann ich nicht viel essen und die Verkäufe laufen schleppend.“
Nicht nur Bauarbeiter, Straßenverkäufer, Bauarbeiter und Spediteure müssen bei sengender Hitze im Freien arbeiten. Die Arbeit ist von Natur aus hart, da man oft im Freien arbeitet, und das heiße, schwüle Wetter macht sie manchmal müde.
Herr Ngo Tuan Anh, ein Angestellter der Giao Hang Tiet Kiem Joint Stock Company, sagte: „Ich laufe mehr als 10 Stunden am Tag auf der Straße. Mir ist sehr heiß, besonders mittags zwischen 12 und 14 Uhr, manchmal liegt die Außentemperatur bei über 40 Grad Celsius, was sehr unangenehm und ermüdend ist.“
Um der Sonne zu entfliehen und die Hitze zu reduzieren, arbeiten viele Menschen früher, rüsten sich mit Handschuhen, Masken und Sonnenschutzkleidung aus und trinken viel Wasser. Bei zu hohen Temperaturen und längerer Arbeit im Freien verliert der Körper jedoch schnell an Kraft und kann sich nur schwer an das Wetter anpassen. Manche Menschen ermüden oder erleiden sogar einen Hitzschlag oder Schlaganfall.
Dr. Dang Thi Trang, Leiterin der Abteilung für Arbeitsmedizin am Zentrum für Seuchenkontrolle der Provinz, sagte: „Heißes Wetter lässt den Körper stark schwitzen, was zu Dehydration und Elektrolytverlust führt, was leicht zu Stoffwechselstörungen und sogar Hitzschlag führen kann. Je nach Dauer der Hitzeeinwirkung kann sich der Anstieg der Körpertemperatur auf unterschiedliche Weise in Form von Gesundheitsproblemen äußern. Bei leichter Hitze fühlt sich der Patient müde, schwindelig und benommen und hat einen erhöhten Puls und eine erhöhte Atemfrequenz. Bei schwerer Hitze leidet der Patient unter starken Kopfschmerzen, zunehmenden Atembeschwerden, Übelkeit, Erbrechen, Schwäche oder Halbseitenlähmung, Krämpfen, Ohnmacht, Koma, Herz-Kreislauf-Kollaps und kann sogar zum Tod führen. Bei hitzebedingten Gesundheitsproblemen sind schnelle und geeignete Behandlungsmaßnahmen erforderlich, wie zum Beispiel: den Betroffenen sofort an einen kühlen, luftigen Ort bringen, Teile der Oberbekleidung lockern oder ausziehen, den Körper des Betroffenen mit einem kühlen Handtuch abtrocknen; ein in kaltes Wasser oder Eis getränktes Handtuch auf die Achseln, die Leistengegend und die Seiten des Halses legen, um die Körpertemperatur schnell zu senken.“ Versammeln Sie nicht zu viele Menschen um den Patienten. Wenn sich der Zustand des Opfers in einem ernsten Zustand befindet, bringen Sie es schnell zur nächstgelegenen medizinischen Einrichtung, um Notfallversorgung und rechtzeitige Behandlung zu gewährleisten.
Nicht nur im Freien arbeitende Menschen, sondern auch Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen wie Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind anfällig für gesundheitliche Schäden durch lang anhaltende Hitze. Um einem Hitzschlag vorzubeugen und die gesundheitlichen Auswirkungen der Hitze zu begrenzen, empfiehlt Dr. Trang, ausreichend Wasser zu trinken und die Arbeit im Freien zwischen 10 und 16 Uhr einzuschränken. Wenn Sie arbeiten müssen, sollten Sie nicht zu lange in einer heißen Umgebung arbeiten und anstrengende körperliche Aktivitäten vermeiden. Nach etwa 45 Minuten bis einer Stunde Arbeit sollten Sie sich an einem kühlen Ort ausruhen. Um einen Hitzeschock zu vermeiden, sollten Sie es vermeiden, plötzlich aus einem klimatisierten Raum in die Sonne zu gehen, da der Körper keine Zeit hatte, sich anzupassen. Tragen Sie beim Aufenthalt in der Sonne breitkrempige Hüte, Masken, Brillen, Kleidung und Schutzhelme. Darüber hinaus sollten Sie mehr grünes Gemüse essen und die Sonneneinstrahlung auf Ihren Körper, insbesondere auf Schultern und Nacken, minimieren.
Laut der Prognose des Nationalen Zentrums für hydrometeorologische Vorhersagen wird die Hitzewelle im Norden in den kommenden Tagen anhalten. Wenn die Menschen gezwungen sind, bei heißem Wetter im Freien zu arbeiten, müssen sie proaktiv Maßnahmen ergreifen, um sich vor der Hitze zu schützen und die Empfehlungen des Gesundheitssektors zum Schutz ihrer Gesundheit zu befolgen.
Hoang Lanh
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)