
Obwohl beide Anträge auf Eintragung in die Liste des immateriellen Kulturerbes stellen, hat Pho Nam Dinh Pho Hanoi gerade „überholt“ und wurde als nationales immaterielles Kulturerbe gelistet.
Dies ist die Entscheidung Nr. 2326/QD-BVHTTDL des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus, unterzeichnet von Minister Nguyen Van Hung zur Bekanntgabe der Liste des nationalen immateriellen Kulturerbes für das Volkswissen von Nam Dinh Pho.
Daher wurde „Pho Nam Dinh“ vom Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus offiziell in die Liste des nationalen immateriellen Kulturerbes in Form von Volkswissen aufgenommen, da es alle folgenden Kriterien erfüllt: repräsentativ, Ausdruck der gemeinschaftlichen und lokalen Identität; Widerspiegelung kultureller Vielfalt und menschlicher Kreativität, über viele Generationen weitergegeben; wiederherstellbar und für lange Zeit existenzfähig; von der Gemeinschaft vereinbart, freiwillig nominiert und zum Schutz verpflichtet.
In der Entscheidung heißt es, dass die Vorsitzenden der Volkskomitees auf allen Ebenen, auf denen sich das in der obigen Liste genannte immaterielle Kulturerbe befindet, im Rahmen ihrer Aufgaben und Befugnisse die staatliche Verwaltung gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über das kulturelle Erbe durchführen sollen.
Zuvor hatten sowohl Hanoi als auch Nam Dinh Dossiers erstellt, in denen sie vorgeschlagen hatten, die Pho-Küche dieser beiden Orte zum nationalen immateriellen Kulturerbe zu erklären. Dieses Mal steht jedoch nur die Pho-Küche aus Nam Dinh auf der Liste.

Nam Dinh gilt als Heimat der Pho. Pho, ein beliebtes Gericht der vietnamesischen Esskultur, wird nicht nur im Inland, sondern auch in vielen Ländern der Welt von vielen Menschen geliebt.
Im Laufe der Zeit ist Pho zum Stolz von Nam Dinh geworden und bestätigt den Wert seiner kulinarischen Marke mit einzigartigen Merkmalen, die sich von der Vorbereitungsphase über die Auswahl der Zutaten und Lebensmittel bis hin zur Methode zur Herstellung typischer Pho-Nudeln und dann den Verarbeitungsphasen ausdrücken, bis eine köstliche Schüssel Pho entsteht, die Geschmack und Nährwert garantiert ...
Die Tatsache, dass „Pho Nam Dinh“ zu einem nationalen immateriellen Kulturerbe geworden ist, ist für die Regierung die Grundlage dafür, bei der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) einen Antrag auf Prüfung und Aufnahme von „Pho Nam Dinh“ in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit zu stellen.
Von dort aus sollen Lösungen zur Erhaltung und Förderung des Wertes des immateriellen Kulturerbes „Pho Nam Dinh“ vorgeschlagen werden; die Propaganda- und Verkaufsförderungsaktivitäten für das kulinarische Kulturerbe „Pho Nam Dinh“ sollen weiter vorangetrieben werden; die staatliche Verwaltung des Erbes soll gestärkt werden.
Gleichzeitig stärken wir die Rolle und Verantwortung der Behörden auf allen Ebenen, der kulinarischen Organisationen, Verbände und der Gemeinschaft bei der Erhaltung und dem Schutz des Markenwerts und der einzigartigen kulinarischen Produkte des Landes und der Menschen von Nam Dinh.

Neben Nam Dinh Pho wird in dieser Ankündigung auch das Volkswissen über Quang-Nudeln in die Liste des nationalen immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Somit verfügt Vietnam bisher in Bezug auf die Küche über insgesamt vier nationale immaterielle Kulturgüter, darunter Nam Dinh Pho, Volkswissen über Quang-Nudeln, Herstellung von Nam O-Fischsauce und Herstellung von Phu Quoc-Fischsauce./.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)