

Das Programm umfasste zahlreiche Aktivitäten wie Kulturaustausch, Kunstdarbietungen, einen Banh-Chung-Verpackungswettbewerb, medizinische Untersuchungen und Behandlungen, kostenlose Medikamente für die lokale Bevölkerung und die Organisation von Volksspielen mit nationaler kultureller Identität wie Gong, Schnitzen, Werfen, Bambusstangenspringen usw.

In seiner Rede bei dem Programm betonte Genosse Nguyen Van De, dass das Programm „Frühling an der Grenze, erwärme die Herzen der Dorfbewohner“ die Tradition der gegenseitigen Liebe, Solidarität, Unterstützung und des Teilens der Nation fördere, sodass niemand zurückgelassen werde. Es sei eine sinnvolle Aktivität, die jedes Mal, wenn Tet und Frühling kommen, die Fürsorge und Anteilnahme der Partei, des Staates, der lokalen Behörden und der Grenzschutzkräfte für ethnische Minderheiten in abgelegenen, isolierten und grenznahen Gebieten demonstriere.


Das Programm ist zu einer praktischen jährlichen Aktivität geworden, die Menschen aller ethnischen Gruppen hilft, Tet in einer wärmeren, fröhlicheren und umfassenderen Atmosphäre zu feiern.
Dadurch wird die Zuneigung und Verantwortung der Offiziere und Soldaten des Grenzschutzes gegenüber der Bevölkerung demonstriert und die Tradition der Soldaten von Onkel Ho an der Grenze des Vaterlandes weiter verschönert.


Im Rahmen des Programms überreichte das Organisationskomitee 35 Geschenke an politische Haushalte, 8 Geschenke an angesehene Personen in der Gemeinde Thong Thu, 2 Häuser der Großen Solidarität, 374 Geschenke an die Armen, 10 Fahrräder an Schüler im Rahmen des Programms „Kindern den Schulbesuch erleichtern – Adoptivkinder der Grenzschutzstation“, des Projekts „Armeeoffiziere und Soldaten helfen Kindern den Schulbesuch“, an arme Schüler, die Schwierigkeiten überwinden, um gut zu lernen.

Bei dieser Gelegenheit überreichten die Bezirksleiter von Que Phong den Grenzschutzkräften von Laos auch Tet-Geschenke.
Quelle
Kommentar (0)