Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Entwicklung von Industrien zur Schaffung von Arbeitsplätzen für viele Landarbeiter

Việt NamViệt Nam08/04/2025

[Anzeige_1]

Die Entwicklung des Kleinhandwerks durch die Wiederherstellung traditioneller Berufe sowie die Einführung und Entwicklung neuer Berufe. Viele Gemeinden setzen diese Lösung ein, um Arbeitsplätze zu schaffen und das Einkommen der Landarbeiter zu erhöhen. Dadurch wird ein positiver Beitrag zum wirtschaftlichen Umbau geleistet und dem ländlichen Raum ein neues Gesicht verliehen.

Entwicklung von Industrien zur Schaffung von Arbeitsplätzen für viele Landarbeiter

Der Beruf des Laternenwebers in der Gemeinde Hai Nhan (Stadt Nghi Son) schafft Arbeitsplätze für Hunderte von einheimischen Arbeitern.

Zuvor hatte Frau Ha Thi Ly aus dem Dorf Lan Ngoai in der Gemeinde Lung Niem (Ba Thuoc) neben der Landwirtschaft keine weiteren Nebenjobs. Das Leben war daher ziemlich hart. Seit die Gemeinde das Programm zur Erhaltung und Entwicklung traditioneller Handwerke und Dörfer in Gebieten ethnischer Minderheiten umgesetzt hat, haben Frau Ly und viele andere Frauen im Dorf die Möglichkeit, das traditionelle Weberhandwerk wiederzubeleben und weiterzuführen. Derzeit wird das Brokatweberhandwerk von vielen Frauen in der Gemeinde nachgefragt und ausgeübt, und viele Familien sind dank der Brokatweberei der Armut entkommen. Frau Ly sagte: „Brokatweben ist seit langem mit thailändischen Frauen verbunden. Später ersetzten Industriestoffe und Wollfäden die handgewebten Materialien, sodass das Handwerk etwas verloren ging. Seit die Gemeinde das Programm zur Erhaltung und Entwicklung traditioneller Handwerke und Dörfer in Gebieten ethnischer Minderheiten eingeführt hat, haben Weberinnen wie wir die Möglichkeit, das Handwerk zu bewahren und an die nächste Generation weiterzugeben. Neben Gebrauchsgegenständen weben wir auch Souvenirs, die wir an Touristen in Pu Luong verkaufen.“

Es ist bekannt, dass der Beruf des Brokatwebers im Dorf Lan Ngoai in der Gemeinde Lung Niem seit Ende 2021 vom Vorsitzenden des Volkskomitees der Provinz als traditioneller Beruf, Handwerksdorf und traditionelles Handwerksdorf anerkannt wurde. Darüber hinaus hat die Gemeinde Lung Niem mithilfe der Finanzierungsquelle des Projekts „Erhaltung und Entwicklung des traditionellen Handwerks und der Handwerksdörfer im Gebiet der ethnischen Minderheit der Thanh Hoa im Zeitraum 2016–2020“ und des Unterstützungsfonds der Frauenunion der Provinz Menschen mobilisiert, in den Kauf von Nähmaschinen und Brokatwebstühlen zu investieren und den traditionellen Weberberuf wiederherzustellen und weiterzuentwickeln. Dadurch wurden Arbeitsplätze geschaffen, das Einkommen der Menschen erhöht und mehr Produkte für die touristischen Aktivitäten der Gemeinde bereitgestellt. Bis jetzt sind in der gesamten Gemeinde mehr als 80 Haushalte an der Produktion beteiligt, mit 71 Webstühlen und 13 Ausstellungspunkten für Brokatstickereien. Dank des traditionellen Brokatweberberufs erreicht das Durchschnittseinkommen jedes Arbeiters im Dorf 58 Millionen VND/Jahr. Darüber hinaus begrüßt das Dorf jedes Jahr etwa 11.000 Touristen, die das Handwerksdorf besuchen und erleben möchten.

Um die wirtschaftliche Umstrukturierung voranzutreiben, Arbeitsplätze zu schaffen und die Einkommen der Menschen, insbesondere in ländlichen Gebieten, zu erhöhen, hat das Volkskomitee der Provinz in jüngster Zeit eine Reihe von Fördermaßnahmen erlassen, darunter Investitionen in die technische Infrastruktur für die Produktion, den Kauf von Rohstoffen, Maschinen, Ausrüstung und Produktionslinien, Investitionen in Abfallsammel- und -aufbereitungssysteme sowie konzentriertes Produktionswasser in Handwerksdörfern usw. Gleichzeitig wurden Sektoren und Kommunen angewiesen, das „Programm zur Erhaltung und Entwicklung vietnamesischer Handwerksdörfer für den Zeitraum 2021–2030“ gemäß Beschluss Nr. 801/QD-TTg des Premierministers vom 7. Juli 2022 konsequent und effektiv umzusetzen. Dank dieser Maßnahmen entwickeln sich die kleinen Handwerksbetriebe in der Provinz stark, schaffen zahlreiche Arbeitsplätze, erhöhen die Einkommen, bekämpfen Hunger, verringern Armut und verbessern die Lebensbedingungen der Landarbeiter. Ländliche Industriebetriebe haben eine immer vielfältigere Produktpalette entwickelt, die den Produktions- und Konsumbedarf der lokalen Bevölkerung schrittweise deckt und so zur Industrialisierung und Modernisierung der Landwirtschaft und des ländlichen Raums beiträgt.

Neben der Nutzung der in der Provinz verfügbaren Rohstoffe haben einige Betriebe mutig in Maschinen investiert und Wissenschaft und Technologie in der Produktion angewandt. Markenaufbau und Warenzeichenregistrierung sind für Handwerksdörfer von Interesse. Berufsausbildung, Kompetenzverbesserung und berufliche Entwicklungsaktivitäten werden zunehmend enger zwischen Berufsausbildungseinrichtungen und Unternehmen verknüpft. Bis jetzt gibt es in der Provinz 31 Handwerksdörfer und 61 anerkannte traditionelle Handwerksdörfer. Was die ländlichen Arbeits- und Produktionssektoren betrifft, gibt es in der Provinz derzeit 1.070 Unternehmen, 569 Genossenschaften, 61 Genossenschaftsgruppen und 23.746 Haushalte, die an Produktion und Gewerbe beteiligt sind. Insgesamt sind in den ländlichen Industrien 126.314 Personen in Produktion und Gewerbe beschäftigt; davon sind 76,5 % Festangestellte und 23,5 % Saisonarbeiter. Das Einkommen aus dem Kleinhandwerk liegt zwischen 4 und 12 Millionen VND pro Person und Monat, abhängig von der Anzahl der hergestellten Produkte. Die Arbeitszeiten sind jedoch nicht begrenzt, da die landwirtschaftliche Freizeit genutzt werden kann und die Programme besonders einfach durchzuführen sind. Daher ziehen sie viele Arbeitnehmer mittleren und höheren Alters an. Auch die Formen der Berufsausbildung sind sehr vielfältig und tragen vielerorts zur Ausweitung und Entwicklung des Berufs bei. Bislang wurden in Handwerksdörfern 50 OCOP-Produkte hergestellt. Der Gesamtumsatz aus Produktion und Geschäftstätigkeit in Handwerksdörfern wird im Jahr 2024 11.338 Milliarden VND erreichen.

Die Entwicklung des Kleinhandwerks in ländlichen Gebieten schafft die Voraussetzungen für die Umstrukturierung der landwirtschaftlichen Produktion und der ländlichen Arbeitskräfte in Richtung Industrialisierung und Modernisierung. Dadurch werden Arbeitsplätze geschaffen, das materielle und geistige Leben der Menschen verbessert und zur wirksamen Umsetzung des neuen Programms zur ländlichen Entwicklung beigetragen.

Artikel und Fotos: Khanh Phuong


[Anzeige_2]
Quelle: https://baothanhhoa.vn/phat-trien-nganh-nghe-tao-viec-lam-cho-nhieu-lao-dong-nong-thon-244890.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zusammenfassung der A80-Ausbildung: Die Armee marschiert in den Armen des Volkes
Die kreative und einzigartige Art der Generation Z, Patriotismus zu zeigen
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt