OpenAI veröffentlicht eine neue Funktion, mit der Kunden ihre eigenen Daten nutzen können, um das leistungsstärkste KI-Modell des Unternehmens, GPT-4o, anzupassen.
Kunden müssen Daten auf die Server von OpenAI hochladen, wenn sie GPT-4o optimieren möchten. |
Derzeit liefern sich Start-ups einen erbitterten Wettbewerb im Segment der Enterprise-KI-Produkte, während die Unternehmen vor dem Problem stehen, mit KI Gewinne zu erzielen.
Zu den Anpassungsmöglichkeiten eines KI-Modells gehört die Generierung zusätzlicher Informationen zu bestimmten Aufgabentypen oder Themenbereichen. Beispielsweise könnte ein Skateboard-Hersteller das GPT-4o-KI-Modell optimieren, um einen Chatbot zu erstellen, der Fragen zu Rädern oder Skateboard-Wartungsverfahren beantworten kann.
OpenAI hat diese neue Funktion weder mit GPT-4o noch mit seinem Vorgänger GPT-4 eingeführt. Das Unternehmen hat es Benutzern jedoch ermöglicht, viele andere KI-Modelle anzupassen, beispielsweise GPT-4o mini (eine kleinere, günstigere Version von GPT-4o).
Durch die Möglichkeit, KI-Modelle anzupassen, können Kunden direkt mit dem Unternehmen zusammenarbeiten, anstatt einen Zwischenhändler oder minderwertige Produkte zu verwenden, sagte der API-Produktmanager von OpenAI.
„Wir haben uns stark darauf konzentriert, die Hürde für die Kunden zu senken“, sagte der Geschäftsführer.
Es ist jedoch zu beachten, dass Kunden zur Feinabstimmung des Modells ihre Daten auf die Server von OpenAI hochladen müssen und der Trainingsprozess etwa 1–2 Stunden dauert.
OpenAI bietet Kunden derzeit nur die Möglichkeit, sich mithilfe von Textdaten selbst zu trainieren, nicht jedoch eine Erweiterung auf Bilddaten oder andere Inhalte.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/openai-cho-phep-khach-hang-tu-dao-tao-mo-hinh-ai-gpt-4o-283440.html
Kommentar (0)