Jahrgangsbeste erzählt ihre Lerngeschichte: „Lernen, um zu verstehen, verstehen, um zu lernen“
Báo Thanh niên•01/10/2024
Ein hübsches Mädchen, das nicht nur gut lernt und Jahrgangsbeste wird, sondern auch weiß, wie sie andere anzieht, um ein starkes Unterstützungsnetzwerk für sich und ihre Freunde aufzubauen …
Tran Hoang An, ein Student mit Schwerpunkt Marketing und Kommunikation an der School of Business Administration (Vietnam National University , Hanoi ), hat mit einem Gesamtnotendurchschnitt (GPA) von 3,72/4,0 den Jahrgangsbesten der gesamten Schule gewonnen und acht Semester in Folge Stipendien mit Auszeichnung erhalten. Tran Hoang An wurde nicht nur der Jahrgangsbeste der gesamten Schule, sondern hinterließ auch einen tiefen Eindruck durch seine Bemühungen und sein Verantwortungsbewusstsein während seines gesamten Studiums.
Tran Hoang An, Jahrgangsbester der School of Business and Management (Vietnam National University, Hanoi) FOTO: NVCC
„Lerne zu verstehen, verstehe, um zu lernen“
Hoang An erzählte von seiner Lernmethode: „Ich sehe Wissen als eine Spirale, die sich ständig weiterentwickelt. Beim Lernen wende ich stets das Prinzip ‚Lernen, um zu verstehen, Verstehen, um zu lernen‘ an. Für jedes Fach recherchiere und bereite ich mir im Vorfeld allgemeines Wissen vor. Beim Wissenserwerb hingegen versuche ich, so viel wie möglich von dem aufzunehmen, was die Lehrer vermitteln. Nachdem ich die Kerninhalte erfasst habe, gehe ich zur Phase ‚Verstehen, um zu lernen‘ über, wende das Wissen in der Praxis an und sammle neue Erfahrungen und Erkenntnisse.“ Laut Hoang An helfen mir die Erkenntnisse aus persönlichen Erfahrungen nicht nur dabei, die Theorien aus der Schule besser zu verstehen, sondern unterstützen mich auch beim Erlernen der Fächer. später anders. „Jede praktische Erfahrung bringt neue Perspektiven und hilft mir, Wissen zu verknüpfen. Wenn ich die Theorie in die Praxis umsetze, merke ich mir nicht nur Informationen besser, sondern entwickle auch kritische Denkfähigkeiten und analysiere Probleme gründlicher und umfassender“, erzählte Hoang An.
Tran Hoang An bei der Abschlussfeier FOTO: NVCC
Darüber hinaus entwickelte sich Hoang An durch ihren proaktiven Lernprozess weiter und erreichte ihre Ziele. Die Studentin berichtete, dass sie vor jedem Fach oft Zeit mit der Recherche relevanter Dokumente verbrachte, was ihr half, proaktiver und selbstbewusster am Unterricht teilzunehmen. „An der Universität können die hohen Anforderungen an das Selbststudium viele neue Studierende verwirren, aber es ist eine wirklich wichtige Fähigkeit und sollte geübt werden“, erklärte Hoang An. Deshalb stellte sie proaktiv Fragen, beteiligte sich an Diskussionen und knüpfte Kontakte zu Freunden und Dozenten, um ihr Wissen zu erweitern und so während ihres Studiums ein starkes Unterstützungsnetzwerk aufzubauen.
Nicht nur gut im Fachwissen
Neben ihrem Studium ist Hoang An auch Vorsitzende des HSB Science Research Club und arbeitet als Moderatorin für Vietnam Television. Diese Aktivitäten helfen Hoang An dabei, Wissen zu sammeln, ihre Management- und Teamfähigkeiten zu verbessern und tragen wesentlich zu ihrer persönlichen Entwicklung während ihres gesamten Studienlebens bei. Hoang An hat seit ihrer Mittelschulzeit die Möglichkeit, als Moderatorin mitzuwirken, und sagt, dass sie diese Erfahrungen besonders liebt. Die Schülerin ist immer aufgeregt und stolz, wenn sie vor einer Menschenmenge steht, Geschichten erzählt und mit jedem Wort eine Verbindung zu den Menschen aufbaut. Für Hoang An ist die Rolle der Moderatorin nicht einfach nur eine Moderation, sondern auch eine Gelegenheit, sich zu entdecken und auszudrücken, ihre Zuhörfähigkeiten zu trainieren und ihre Lebenserfahrungen zu bereichern, wodurch sie ihre Fähigkeit verbessert, Kontakte zu knüpfen und sich in andere hineinzuversetzen.
Hoang An wird Praktikant und künftiger Mitarbeiter bei Vietnam Television . FOTO: NVCC
Darüber hinaus führt Hoang An zahlreiche nachhaltige Entwicklungsprojekte durch und zeigt damit sein starkes Engagement für die Gemeinschaft. Derzeit ist Hoang An ein junger Leiter, der sich aktiv an Projekten der Vereinten Nationen und der POSCO TJ Park Foundation beteiligt, um das Bewusstsein zu schärfen und positive Maßnahmen in der Gesellschaft zu fördern.
Die Voraussetzung für Glück…
Hoang An bestätigt, dass Dankbarkeit und Disziplin zwei Faktoren sind, die ihm zum Erfolg verhelfen. Hoang An erklärt: „Inspiration und Leidenschaft sind wichtige Katalysatoren, doch Dankbarkeit, Disziplin und Verantwortung sind die wichtigsten Voraussetzungen für Erfolg. Nur wenn wir unsere Ziele wirklich wertschätzen und uns wünschen, werden wir sie mit ganzem Herzen erreichen. Hoang An sagt: Um glücklich zu sein, müssen wir uns selbst, unserer Familie, unseren Lehrern und allen anderen, die uns begegnen, stets zutiefst dankbar sein.“
Hoang An fühlt sich geehrt, Vietnam beim Asia Young Leaders Forum 2023 in Korea zu vertreten. FOTO: NVCC
Rückblickend auf ihren Werdegang gibt Hoang An zu, dass es nicht immer einfach ist, Disziplin zu wahren. „Es gab Zeiten, in denen ich mich nicht wirklich angestrengt und meine Ziele nicht verfolgt habe. Diese Schattenseiten haben mir jedoch gezeigt, dass ich nicht immer glücklich und positiv sein kann. Meine Emotionen zu akzeptieren, anstatt sie zu leugnen, hat mir geholfen, standhafter und aufmerksamer zu sein und meine Bemühungen fortzusetzen.“ Dr. Hoang Anh Tuan, der Hoang Ans Abschlussarbeit direkt betreute, sagte, er sei von der Studentin sehr beeindruckt, nicht nur wegen ihres Fleißes, sondern auch wegen ihrer Initiative bei all ihren Arbeiten. Hoang An hielt sich stets strikt an die Fristen, reichte proaktiv Entwürfe zur Überarbeitung ein und holte sich bei Bedarf Unterstützung. Dies spiegelt deutlich den Fortschrittsgeist und die Ernsthaftigkeit des Studenten im Studium wider. Hoang Ans hervorragende Leistungen verdienen absolut Anerkennung, insbesondere im Kontext von Schulen mit hohen und strengen Bewertungsstandards wie heute. Laut Dr. Hoang Anh Tuan ist Hoang An ein sehr emotionaler Mensch, der seine Dankbarkeit stets aufrichtig und deutlich zum Ausdruck bringt. Diese Dankbarkeit schafft nicht nur eine positive Atmosphäre um sie herum, sondern hilft ihr auch, gute Beziehungen zu allen aufzubauen und zu pflegen. Hoang An ist die Schülerin mit der besten Abschlussarbeit der Schule, die in einer wissenschaftlichen Zeitschrift veröffentlicht wurde, was ihre ständigen Bemühungen in der Forschung und Wissensentwicklung widerspiegelt.
Kommentar (0)