Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

9X-Supermodel enthüllt in ihren Memoiren „Than em“ die Schattenseiten der Unterhaltungsindustrie

Báo Sài Gòn Giải phóngBáo Sài Gòn Giải phóng13/09/2024

[Anzeige_1]

In ihren Memoiren „Than Em“ (San Ho Books und Vietnamese Women Publishing House) bringt das 9X-Supermodel Emily Ratajkowski nicht nur eine feministische Perspektive ein, sondern enthüllt auch die Schattenseiten der glamourösen und schillernden Unterhaltungswelt.

Emily Ratajkowski, geboren 1991, ist ein berühmtes amerikanisches Supermodel. Sie begann ihre Karriere in der Unterhaltungsbranche im Alter von 14 Jahren und hat sich durch zahlreiche Erfolge in den Bereichen Modeln, Film und Wirtschaft als vielseitiges Talent etabliert. Sie hat derzeit mehr als 30 Millionen Follower auf ihrem persönlichen Instagram, erscheint regelmäßig auf den Titelseiten vieler Zeitschriften, vertritt High-End- Modemarken und wirkt an berühmten Filmprojekten wie Gone Girl mit.

z5749346090509_aeb7b68385267be7d9654c69f7551b30.jpg
Unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung gelangten die Memoiren „Than Em“ auf die Bestsellerliste der New York Times.

In ihren Memoiren „Than em“ nutzte Emily Ratajkowski ihre eigene Karriere als Model und Schauspielerin als Diskussionsgrundlage. In den zwölf Kapiteln des Buches sprach Ratajkowski offen über ihre Erfahrungen mit der Verletzung ihres Rechts auf Selbstbestimmung über ihren Körper. Zum ersten Mal enthüllte das Model Details über die Schikanen, die sie während der Dreharbeiten zu ihrem über 800 Millionen Mal angesehenen MusikvideoBlurred Lines“ erlebte, die geheimen Deals zwischen Reichen und Models oder die Tatsache, dass Fotografen ihre Fotos dreist verkauften …

Mit ihren persönlichen Geschichten hinterfragt Emily Ratajkowski offen die Institutionen und gesellschaftlichen Stereotypen, die das Recht der Frau auf ihren eigenen Körper bestimmen: Wer definiert Schönheit? Wer entscheidet über das Körperbild einer Frau? Welche Rolle spielen die Medien bei der Kontrolle öffentlicher Schönheitsideale? ...

Indem Than Em das Thema direkt betrachtet und aus vielen Blickwinkeln analysiert, erinnert sie Frauen an ihr Recht, frei über ihren Körper zu entscheiden, und ruft uns dazu auf, zusammenzuarbeiten, um die Diskriminierung und Vorurteile gegenüber Frauen zu beenden, die in der heutigen Gesellschaft immer noch bestehen.

Unmittelbar nach seiner Veröffentlichung gelangte „Than Em“ auf die Bestsellerliste der New York Times und erhielt begeisterte Kritiken von großen Zeitschriften.

Am 15. September um 9:30 Uhr organisierte San Ho Books in der Truong Cong Giai 55 (Bezirk Dich Vong, Bezirk Cau Giay, Hanoi ) eine Diskussion anlässlich der Veröffentlichung der Publikation Than em zum Thema „Das Recht der Frau auf Selbstbestimmung über ihren Körper“. Als Gäste nahmen teil: Dr. Nguyen Thi Thanh Luu, Schriftstellerin Hien Trang, MSc. Vo Quynh Lan und MSc. Hoang Giang Son.

QUYNH YEN


[Anzeige_2]
Quelle: https://www.sggp.org.vn/nu-sieu-mau-9x-he-lo-nhung-mat-toi-cua-gioi-giai-tri-trong-hoi-ky-than-em-post758699.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zusammenfassung der A80-Ausbildung: Die Armee marschiert in den Armen des Volkes
Die kreative und einzigartige Art der Generation Z, Patriotismus zu zeigen
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt