Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Co Ho-Spielerin hat einen einzigartigen Spitznamen und ihren Weg aus einer armen Heimatstadt an die Spitze Asiens

K'Thua, ein Mädchen aus der ethnischen Minderheit Co Ho (Zentrales Hochland), schrieb eine wunderschöne Geschichte über die Entschlossenheit, Leidenschaft und das Streben des vietnamesischen Frauenfußballs, Asien zu erreichen.

VietNamNetVietNamNet27/06/2025

Das Tor, das das „verrückte“ Comeback ermöglichte

Der Ho Chi Minh City Women's Club hat gerade Geschichte geschrieben, indem er Abu Dhabi Country im Viertelfinale der AFC Women's Champions League 2025 mit 5:4 besiegte, nach dem beeindruckendsten Comeback in der Geschichte des Turniers.

In der ersten Halbzeit lagen sie mit 3 Toren zurück, doch nachdem K'Thua in der 64. Minute auf 1:3 verkürzt hatte, schrieb das Team aus der nach Onkel Ho benannten Stadt einen klassischen Sieg und löste damit das Ticket für das Halbfinale.

k lose 1.jpg1.jpg

K'Thua machte einen Unterschied, nachdem sie das Feld betreten hatte. Foto: HT

In diesem Spiel war sie nicht nur diejenige, die das spektakuläre Comeback des Vereins einleitete, K'Thua leistete auch einen großen Beitrag zum Tor, das den Spielstand zum 5:4 besiegelte, als die Innenverteidigerin der gegnerischen Mannschaft den Ball per Kopf in ihr eigenes Netz beförderte. Sie war diejenige, die dem gegnerischen Spieler hinterherlief und ihn unter Druck setzte, sodass er den Ball nicht vor der Torlinie klären konnte.

K'Thua, ein junges Mädchen aus Co Ho, war nach dem Spiel das meistdiskutierte Thema bei Experten, Presse und Fans. An einem Tag, an dem erfahrene Spielerinnen wie Thuy Trang und Huynh Nhu keine Tore erzielten, machte ihr Auftritt zu Beginn der zweiten Halbzeit den Unterschied.

Nach dem historischen Sieg wurde K'Thua vom Organisationskomitee zum besten Spieler des Spiels gewählt. Das Bild von K'Thua, der mit großem Einsatz und Hingabe auf dem Feld spielte, wurde zum Symbol des Willens, aufzusteigen.

k lose 2.jpg2.jpg

Das klassische Comeback von K'Thua und seinen Teamkollegen. Foto: HT

Während der gesamten Reise des HCMC Women's Club zum prestigeträchtigsten Clubturnier Asiens hinterließ K'Thua einen bleibenden Eindruck. Mit ihrer Schnelligkeit, ihrer körperlichen Stärke und ihrer guten Technik spielte sie eine wichtige Rolle im Mittelfeld und half der Mannschaft, das Spiel zu kontrollieren und viele gefährliche Situationen zu schaffen.

Im Halbfinale treffen K'Thua und seine Teamkollegen auf Wuhan Jiangda aus China. Dieses Spiel findet am 21. Mai auf dem Auswärtsfeld statt.

Nicht nur auf kontinentaler Ebene, auch im nationalen Turnier trägt K'Thuas sehr wichtige Rolle dazu bei, dass der Ho Chi Minh City Club – trotz der Abwesenheit von Huynh Nhu, Bich Thuy, Kim Thanh … – immer noch stark genug ist, um das nationale Turnier lange Zeit zu dominieren.

Das Interessante an K'Thuas Namen ist, dass ihre Kollegen ihr den Spitznamen „Khong Thua“ gaben, weil auf der Rückseite ihres Hemdes ihr Name „K THUA“ steht.

Senden Sie 2,5–3 Millionen VND/Monat nach Hause

K'Thua wurde in der Gemeinde Phi To im Bezirk Lam Ha in der Provinz Lam Dong geboren und wuchs unter schwierigen Umständen auf. Ihre Eltern mussten auf den Feldern arbeiten, um ihre vier Geschwister zu ernähren. Aufgrund der Härten des Lebens musste sie die Schule in der neunten Klasse abbrechen, um ihre Familie zu unterstützen.

3.jpgnicht verlieren top.jpg

K'Thua ist ein Beispiel für Fortschritt. Foto: HT

Schon in jungen Jahren liebte K'Thua Fußball. Sie spielte oft mit ihren Freunden auf den Feldern des Dorfes. Nachdem sie gesehen hatte, wie das Mädchen aus Co Ho in einem Spiel sieben Tore schoss, versuchte Trainer Tuyet Mai K'Thua zu überzeugen, Profifußballerin zu werden. Mit 16 Jahren verließ K'Thua das zentrale Hochland, um sich dem Frauenclub von Ho-Chi-Minh-Stadt anzuschließen. Damit begann eine Reise voller Träume und Herausforderungen.

Anfangs war K'Thua aufgrund seiner Schüchternheit und seines mangelnden Selbstvertrauens eher introvertiert. Doch mit der Ermutigung und Hilfe seines Trainers und seiner Teamkollegen veränderte sich der Co-Ho-Spieler allmählich und wurde schnell reifer.

Vietnams Golden-Ball-Gewinnerin Tran Thi Thuy Trang kommentierte ihre Juniorin wie folgt: „Ich spüre bei ihr Talent, Lernbereitschaft, Selbstvertrauen und Willensstärke. Wenn sie es weiterhin versucht und mehr Gelegenheiten bekommt, ihr Talent unter Beweis zu stellen, wird K'Thua meiner Meinung nach in naher Zukunft ein bekannter Name im vietnamesischen Frauenfußball sein.“

4.jpgk lose 4.jpg

K'Thua und Ho-Chi-Minh-Stadt vollbringen Wunder. Foto: HT

Das Besondere an K'Thua ist, dass sie nicht nur auf dem Feld gut ist, sondern auch eine hervorragende Futsal-Spielerin (Hallenfußball). Anfang 2025 glänzte sie, als sie der vietnamesischen Futsal-Frauenmannschaft half, die asiatische Qualifikation zu bestehen und die Endrunde zu erreichen. Ihr und ihrer Teamkolleginnen Ziel ist es, eines von drei Tickets für die FIFA Futsal-Frauen-Weltmeisterschaft 2025 zu gewinnen, die später in diesem Jahr auf den Philippinen stattfindet.

K'Thua lebt seine Leidenschaft für den Fußball in vollen Zügen und träumt davon, in Zukunft für die Nationalmannschaft zu spielen. Dabei vergisst er nicht, jeden Cent seines Gehalts und Bonus zu sparen, um ihn seinen Eltern in seiner Heimatstadt zu schicken.

„Zusätzlich zu meinen eigenen Ausgaben kann ich meiner Familie monatlich 2,5 bis 3 Millionen VND überweisen. Das ist für Familien in Co Ho keine kleine Summe. Deshalb muss ich mich mehr anstrengen, denn wenn ich besser spiele, habe ich ein besseres Einkommen und kann besser für meine Familie sorgen“, erzählte K'Thua.

Quelle: https://vietnamnet.vn/nu-cau-thu-co-ho-va-hanh-trinh-tu-vung-que-ngheo-len-dinh-cao-chau-a-2392998.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zusammenfassung der A80-Ausbildung: Die Armee marschiert in den Armen des Volkes
Die kreative und einzigartige Art der Generation Z, Patriotismus zu zeigen
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt