Video: In Zügen, die die Freude des Wiedersehens transportieren.
In Tet-Zügen gibt es immer viele merkwürdige Dinge, sowohl Passagiere als auch Zugpersonal sind nachdenklich.
In einem Jahr mit 12 Monaten gibt es 8 Monate Nebensaison für Bahnfahrkarten. Damals fuhren die Züge trotz um bis zu 50 Prozent reduzierter Fahrpreisen meist leer und ohne Passagiere. Damals erwähnten nur wenige Leute, wie glücklich oder traurig das Zugpersonal war.
Tet ist die Hauptsaison für die Bedienung von Kunden. Sie kehren als Letzte nach Hause zurück und begrüßen den Frühling am spätesten. Ihre Freuden und Sorgen, ihre Verluste, sie können nur ihre Seufzer zurückhalten und nehmen die Freude, Tet an viele Orte zu bringen, als Motivation, weiterhin „auf den Schienen zu bleiben“.
Die Geschichte, dass man „bei der Ausübung seiner Arbeit seine Pflicht nicht erfüllen kann“, ist für Eisenbahner immer wieder Anlass zur Sorge.
Ein Wiedersehen und Zusammensein während der Tet-Feiertage ist der Wunsch jeder Familie. Doch die Bahnmitarbeiter begrüßen das neue Jahr an einem Ort, wo es nur Kollegen gibt. Sie finden Glück darin, Millionen von Familien Freude zu bereiten.
Seit Beginn ihrer Karriere vor 11 Jahren konnten Le Thanh Van (38 Jahre alt) und Tran Thi Nhung (33 Jahre alt) am 30. und 1. Tet-Fest nie zu Hause bleiben. Herr Van ist Kapitän des Personenzuges AE3/4, der auf der Nord-Süd-Strecke verkehrt, Frau Nhung arbeitet im Flugbegleiterteam. Das Paar arbeitete für zwei verschiedene Schiffsmarken. Wenn er Urlaub hatte, war sie auf dem Schiff, weshalb alle bei der Arbeit sie oft „das Sonne-und-Mond-Paar“ nannten.
„ Was können wir tun? Wegen unserer Kinder müssen mein Mann und ich verschiedene Züge nehmen, um Zeit für die Kinder zu haben. Doch diese Arbeitsteilung funktioniert nicht immer reibungslos. Manchmal, wenn es ein Problem mit der Bahn gibt, müssen wir unsere Nachbarn bitten, uns bei der Kinderbetreuung zu helfen. So saßen meine Frau und ich beispielsweise 2017 fast einen Monat lang am Bahnhof Tuy Hoa (Phu Yen) fest. Hätten unsere Nachbarn uns nicht geholfen, hätten wir nicht gewusst, wie wir damit klarkommen sollten“, erzählte Van.
Er sagte, seine 8-jährige Tochter habe Silvester noch nie mit ihren Eltern verbracht. Manchmal wünschte sich das Paar einfach, dass der Zug beim Übergang vom alten zum neuen Jahr noch ein paar Minuten länger am Bahnhof in der Nähe ihres Hauses halten würde, damit sie schnell Räucherstäbchen auf dem Ahnenaltar anzünden, sich aufs Bett setzen, ihr schlafendes Kind zärtlich küssen und ihren Eltern, ihrer Frau und ihren Kindern noch einmal alles Gute zum neuen Jahr wünschen könnten … Doch dieser Wunsch liegt nun schon seit mehr als 10 Jahren in weiter Ferne.
„ Jeder wünscht sich eine gemütliche Silvesteratmosphäre, doch für uns Bahnmitarbeiter muss diese Erwartung zurückgestellt werden. Denn die Fahrgäste warten, und unser größtes Anliegen ist es, vielen Fahrgästen und ihren Familien Freude zu bereiten“, erklärte Herr Van.
Seit Beginn ihrer Karriere vor 11 Jahren konnten Le Thanh Van (38 Jahre alt) und Tran Thi Nhung (33 Jahre alt) am 30. und 1. Tet-Fest nie zu Hause bleiben. (Foto: NVCC)
Nach einigen Minuten des Nachdenkens fuhr Herr Van mit seiner Geschichte fort: „ Das vergangene Neujahr war für mich eine große Traurigkeit und Qual. Am 1. Januar 2024 um 14:15 Uhr bereitete ich mich gerade darauf vor, eine Gruppe von Touristen nach Phan Thiet zurück zum Bahnhof Saigon zu bringen, als ich ein Telegramm von zu Hause erhielt, das mir den Tod meines Vaters mitteilte. Ich musste in mein Zugzimmer rennen, um meine Gefühle zu verbergen und ein wenig zu weinen, weil ich nicht dabei sein konnte, als mein Vater seinen letzten Atemzug tat.“
Bei der Ankunft am Bahnhof Saigon waren alle Flüge nach Vinh ausverkauft. Am nächsten Morgen nahm ich den frühesten Rückflug, hatte aber trotzdem keine Zeit, meinen Vater zu sehen, und mir blieben nur fünf Minuten, um sein Grab zu senken. Ich kam gerade rechtzeitig zurück, um ein paar Handvoll Sand aufzuheben und das Grab meines Vaters zu füllen. Die ganze Familie wartete, weil ich der einzige Sohn war .
Aufgrund der Art ihrer Arbeit sind Bahnmitarbeiter wie Herr Van im Nachteil, da sie über Neujahr oder bei wichtigen Familienereignissen von zu Hause und ihren Verwandten getrennt sein müssen.
„ Es gibt viel Kummer, aber auch viel Freude, deshalb haben meine Frau und ich uns dennoch für den Beruf bei der Eisenbahn entschieden, weil wir viele Leute kennenlernen und viele Orte besuchen können. Das ist etwas, was andere Berufe nie bieten können“, lächelte Herr Van hinter seinen immer noch roten Augen.
Und die Geschichte, „seiner beruflichen Pflicht nicht nachkommen zu können“, ist für Bahnmitarbeiter immer wieder Anlass zur Sorge.
Am Morgen des 28. Dezember war Herr Nguyen Huu Toan, stellvertretender Kommandant des Zuges SE3/4, auf dem Weg von Ho-Chi-Minh-Stadt nach Hanoi, als er hörte, dass seine Mutter zu Hause einen Unfall hatte und in die Notaufnahme gebracht wurde. Sein Vater ist schwer krank und wird in Ho-Chi-Minh-Stadt behandelt. In seiner Familie herrscht Personalmangel, sodass seine Mutter derzeit niemanden hat, der sich um sie kümmert.
Er hatte das Gefühl, als stünde sein Innerstes in Flammen, rief schnell seinen Vorgesetzten an und bat ihn, ihn einen Tag lang zur Nghe An-Station zu bringen, um auf seine Mutter aufzupassen. „ Während der Tet-Hochsaison bedeutet ein freier Tag, dass die Arbeit an die anderen Besatzungsmitglieder auf dem Schiff weitergegeben wird. Das ist so frustrierend “, sinnierte Toan.
Und den Zügen zu folgen, um das neue Jahr auf der Schiene zu begrüßen, ist für diejenigen, die seit vielen Jahren in der Eisenbahnbranche tätig sind, allmählich zu einer „täglichen Angelegenheit“ geworden.
Das Heulen des Zuges hallte jedes Mal wider, wenn er in der kühlen Nacht den Bahnhof verließ, und die beiden Seiten der Straße schimmerten vor Menschen und Fahrzeugen, die allmählich zurückblieben. Der Zug rast noch immer durch die Nacht und setzt seine edle Mission fort.
Der letzte Zug des Jahres, voller Liebe und Wiedersehensfreude, rast einer nach dem anderen über die Gleise...
Auf dem kleinen Tisch im Schaffnerraum des Zugführers SE10 auf der Nord-Süd-Strecke blühte in seiner rauen, moosigen Schale still ein Strauß wilder Pflaumenblüten, den ein Passagier Herrn Toan beim Aussteigen aus dem Bahnhof entschlossen in die Hand drückte, „um dem Zug eine Tet-Atmosphäre zu verleihen“ …
Für alle rückt der Tag des Wiedersehens ganz nah, für diejenigen, die die Züge über Silvester bringen, ist er jedoch noch weit entfernt.
Lassen Sie mich die „Reise zum Jahresende“ mit den Worten von Zugkapitän Le Thanh Van an seine Kollegen abschließen, als Dankeschön an diejenigen, die „den Frühling in jedes Haus bringen“:
Wo bist du dieses Tet?
Während das neue Jahr naht und alle zusammenkommen, um Silvester zu feiern, sind wir Bahnmitarbeiter noch immer dieselben wie immer.
Die Aufgabe, Leute für die Arbeit an Silvester oder an allen drei Tet-Tagen auszuwählen, ist für alle Bahnmitarbeiter eine Herausforderung. Wir sahen, dass die Koffer und Taschen der Passagiere voll waren, aber unsere schienen viel schwerer zu sein, weil sie so viele Erinnerungen enthielten.
Alle konnten es kaum erwarten, nach einem harten Jahr nach Hause zu gehen. Aber dieses Jahr kann meine kleine Tochter, die ihrem Vater früher mit dem Zug gefolgt ist, weil niemand da war, der auf sie aufpassen konnte, nach Hause gehen, um Tet mit ihren Großeltern zu feiern.
Also rief ich wie jeden Tag um 20:30 Uhr Zalo an, um mit meinem Vater zu sprechen, aber heute weinte ich ununterbrochen und hörte nicht auf. Ich fragte nur: „Warum haben andere Leute ihre Eltern an ihrer Seite und ich nicht, Papa? Ich tue mir so leid, Papa.“
Bei dem Satz blieb mir das Herz stehen, ich musste meine Tränen herunterschlucken und meine wahren Gefühle verbergen und meinem Kind antworten: „Warte nur, Papa kommt wieder!“ - „Also, wie viele Tage muss ich noch auf dich warten, Papa?“
Ein Nachteil für alle Kinder und Mitarbeiter, die im Zug arbeiten, besteht darin, dass ich, wenn die Leute am glücklichsten sind, am traurigsten bin, weil ich alle in ihre Heimatstädte zurückbringe, um sie wieder zusammenzuführen, und mit allen einen Frühlingsausflug mache, aber nur zusehen kann, wenn der Zug in meiner Heimatstadt hält und nicht zurückkehren kann. Wenn wir wie Sie wären, wer würde Sie nach Hause bringen?
Jeder Job hat seine eigene Mission und ist edel, wenn er unter den richtigen Umständen ausgeübt wird.
Kommt schon, meine Freunde! Sei nicht traurig, sei nicht traurig! “.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)