Die Gemeinde Tuong Son ist seit jeher der führende Ort bei der Produktion von Wintermais auf Doppelreisland im Bezirk Anh Son. In den riesigen grünen Maisfeldern im Dorf 7 der Gemeinde Tuong Son waren die Bauern schon seit dem frühen Morgen geschäftig auf den Feldern unterwegs, um zu ernten.

Herr Thai Ba Hung, einer der Haushalte im Dorf, in denen viel Klebreis angebaut wird, berichtete: „Früher lag bei der Winterernte das gesamte Reisfeld seiner Familie brach.“ Doch jetzt, wo in der Gegend der Anbau von Mais auf Reisfeldern beschlossen wurde, beginnt seine Familie sofort nach der Sommer- und Herbstreisernte damit, das Land für den Maisanbau vorzubereiten. Dieses Jahr hat seine Familie 3 Sao Klebreis gepflanzt. Dank der frühen Aussaat ist der Mais nach 70 Tagen Pflege erntereif.
Laut Herrn Hung hat seine Familie Klebreis angebaut, weil es sich dabei um eine ertragreiche Pflanze handelt. Nachdem die Baumwolle zum Verkauf geerntet wurde, kann die Familie die Stängel und Blätter auch als Tierfutter verwenden. Der in dieser Gegend angebaute Klebreis ist sowohl klebrig als auch süß und daher auf Märkten innerhalb und außerhalb des Bezirks beliebt. Derzeit importiert die Familie von Händlern für 1.500 – 1.800 VND/Cob. Nach Abzug der Ausgaben verdient die Familie von Herrn Hung 4–5 Millionen VND/Sao.
Dieser Tage ist auch die Familie von Frau Nguyen Thi Ly im Dorf 7 der Gemeinde Tuong Son damit beschäftigt, die auf den Feldern angebauten Gurken zu ernten. Frau Ly erzählte: In den vergangenen Jahren begann die Familie bei der Produktion von Wintergurken immer im November mit dem Pflanzen; Da während der Erntezeit alle Einheimischen gleichzeitig pflanzen, ist auch der Konsum schwierig. Dieses Jahr hat die Familie früher gesät, kann nun ernten und zu einem besseren Preis verkaufen. Derzeit kann ihre Familie auf einer Fläche von mehr als 1,2 Sao Gurken 5-6 Yen pro Tag ernten. Bei einem Preis von 15.000 bis 20.000 VND/kg erzielte ihre Familie nach Abzug der Kosten bis zum Ende der Melonensaison einen Gewinn von 6 Millionen VND/Sao.
Herr Nguyen Tai Quy, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Tuong Son, sagte: In diesem Jahr hat die gesamte Gemeinde Tuong Son 147 Hektar Mais als Drittfrucht auf Reisfeldern und 40 Hektar Gemüse angebaut, konzentriert auf die Weiler 4, 6, 7 und 12. Neben Mais für Saatgut und Pflanzen als Futter für Büffel und Kühe haben die Menschen in diesem Jahr auch Klebreis gesät, um Blumen zu verkaufen.

Um die dritte Maisernte auf dem Zwei-Reis-Land zu produzieren und das gesetzte Ziel zu erreichen, hielt das Volkskomitee der Gemeinde Tuong Son, sobald die Sommer- und Herbstreisernte reif war, ein Treffen mit den Dörfern ab, um den Produktionsplan für die Winterernte umzusetzen. Das Volkskomitee der Kommune verlangt von den für die Dörfer zuständigen Kommunalbeamten, dass sie ihre Zuständigkeitsbereiche regelmäßig überwachen, die Situation der Wintergetreideproduktion erfassen und dem Volkskomitee der Kommune regelmäßig Bericht erstatten. Darüber hinaus soll die Genossenschaft mit der Koordination mit dem Bauernverband der Gemeinde beauftragt werden, um proaktiv Kontakt aufzunehmen, geeignetes Saatgut zu organisieren und bereitzustellen und so die Saison für die Bauern sicherzustellen. Mit den oben genannten Methoden ist der Anbau von Wintergetreide in der Gemeinde Tuong Son mittlerweile zur Routine geworden und die Menschen gehen freiwillig auf die Felder, um dort anzubauen. Heutzutage beginnen die Menschen, einige Feldfrüchte wie Klebreis, Gurken usw. früher zu ernten und freuen sich über eine gute Ernte und gute Preise. Bei solch stabilen Preisen verdienen die Menschen nach Abzug der Kosten 80 bis 100 Millionen VND/ha.
Neben der Gemeinde Tuong Son ernten die Bauern auch in der Gemeinde Thach Son Gemüse. Frau Nguyen Thi Tam aus Dorf 5 der Gemeinde Thach Son erzählte, dass ihre Familie für diese Winterernte hauptsächlich Senfblätter, Kürbisblätter, grüne Bohnen und Kohl anbaut. Dabei handelt es sich um traditionelle, lokale Nutzpflanzen. Derzeit werden Senfblätter und Kürbisse seit über einer Woche geerntet. Im Durchschnitt pflückt ihre Familie täglich 50 Bündel Senfblätter und 20 Bündel Kürbisse. Die Preise liegen zwischen 3.000 und 5.000 VND pro Bündel, was ein stabiles Einkommen von 200.000 bis 250.000 VND bedeutet. Nach Abzug der Kosten ergibt sich für 1 Sao Frühwintergemüse im Durchschnitt ein Gewinn von etwa 5 Millionen VND/Sao. Derzeit nutzt die Familie die Gelegenheit, sich um das Gemüse, die Knollen und das Obst der Zwischensaison zu kümmern, um für das bevorstehende Tet-Fest einen Vorrat an grünem Gemüse anzulegen.
Frau Nguyen Thi Lan Anh, Vorsitzende des Volkskomitees der Gemeinde Thach Son, sagte: „Die Gemeinde Thach Son hat eine lange Tradition der spezialisierten Gemüseproduktion im Bezirk Anh Son.“ Für diese Winterernte verfügt die gesamte Gemeinde über knapp 20 Hektar Gemüseanbaufläche. Derzeit beginnt für die Menschen die Erntezeit für Senfblätter und Kürbisse. Die Preise für die frühe Saison sind stabil und die Produktion ist günstig. Derzeit beträgt der Verkaufspreis für Senfblätter auf dem Feld 3.000 VND/Bund, für Kürbisse 4.000 VND/Bund. Bei diesem Preis erzielt jedes Sao Frühwintergemüse einen durchschnittlichen Ertrag von 5 bis 6 Millionen VND.
Um hohe Ergebnisse bei der Wintergetreideproduktion zu erzielen, haben das Parteikomitee und die Regierung der Gemeinde Thach Son gleichzeitig viele Lösungen umgesetzt und so in der Region hochwertige Gemüseanbaugebiete geschaffen. Die erste besteht darin, Menschen zu mobilisieren, um unwirtschaftliche Landflächen für den kommerziellen Gemüseanbau umzuwandeln. Regionalplanung, Anordnung einer geeigneten Sortenstruktur, Priorisierung der Einführung neuer Nutzpflanzensorten mit hoher Produktivität und wirtschaftlichem Wert in die Produktion, um die Nutzpflanzen zu diversifizieren und das Einkommen der Bevölkerung zu erhöhen. Fördern Sie die Anwendung von Pflanz- und Pflegeverfahren zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit und verwenden Sie wirksame Düngemittel zur Verbesserung der Produktqualität.
Herr Nguyen Van Thai, stellvertretender Leiter der Abteilung für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung des Bezirks Anh Son, sagte: Für diese Winterernte wurden im gesamten Bezirk 2.878 Hektar bepflanzt, davon 2.460 Hektar mit Wintermais und 380 Hektar mit Gemüse, Bohnen, Kürbissen und verschiedenen Kürbissorten. 38 Hektar Süßkartoffeln. Derzeit wurden einige früh gesäte Feldfrüchte geerntet, beispielsweise: Klebreis und Gurken in der Gemeinde Tuong Son; Kürbis in der Gemeinde Duc Son, Senfblätter in den Gemeinden Thach Son und Vinh Son ...

Aufgrund der frühen Ernte und des Wechsels der Jahreszeiten ist das Angebot an Gemüse, Knollen und Obst nicht üppig, sodass der Konsummarkt günstig ist und die Preise gut sind. Dies ist eine günstige Voraussetzung dafür, dass die Menschen die Anbaufläche für Winterkulturen, insbesondere für kälteliebendes Gemüse, weiter ausbauen, um die Marktnachfrage zu decken.
Um sicherzustellen, dass Wintergemüse gut wächst und sich entwickelt, hat der Bezirk Anh Son die Menschen dazu angehalten und mobilisiert, den Anbauplan einzuhalten, die Gemeinden angewiesen und die Menschen mobilisiert, unwirtschaftliche Landflächen für den Anbau von kommerziellem Gemüse umzuwandeln. Um die Menschen insbesondere zu ermutigen, von Beginn der Ernte an aktiv Winterfrüchte anzubauen, hat das Volkskomitee des Distrikts Anh Son einen Mechanismus eingerichtet, der Saatgut in Höhe von 1,3 Millionen VND/ha für Mais- und Gemüsesorten auf Doppelreisflächen und 10 Millionen VND/ha für Kartoffelsorten auf Schwemmland mit Produktverbrauchskopplung unterstützt.
Quelle
Kommentar (0)