Internationale Beziehungen sind ein Studienfach, das sich auf die Untersuchung der Beziehungen zwischen Ländern und internationalen Organisationen in einer Reihe von Bereichen wie Frieden, Sicherheit, Entwicklung, Politik, Wirtschaft und Kultur spezialisiert. Gleichzeitig werden in diesem Studienbereich auch die Richtlinien, Entscheidungen und Maßnahmen von Ländern und Organisationen auf der ganzen Welt erforscht und analysiert.
Wenn Sie Internationale Beziehungen studieren möchten, können sich Kandidaten unten über die Zulassungsinformationen und die Ausbildungsqualität einiger Schulen informieren.
Beste Universitäten für internationale Beziehungen. (Illustration)
Diplomatische Akademie
Im Jahr 2023 wird die Abteilung für Internationale Beziehungen der Diplomatischen Akademie 500 Studierende aufnehmen. Die Aufnahme erfolgt auf vier Arten: Direkte Zulassung, Überprüfung der Zeugnisse in Kombination mit internationalen Zertifikaten, Überprüfung der Interviewergebnisse in Kombination mit internationalen Zertifikaten, Überprüfung der Ergebnisse der Abiturprüfungen.
Bei der Berücksichtigung der Abiturnoten beträgt die Bestehensschwelle für das Hauptfach Internationale Beziehungen 26,8 Punkte (A01; D01; D07), 25,8 Punkte (D03; D04; D06) und 28,3 Punkte (C00). Bei der Methode der Berücksichtigung von Zeugnissen in Kombination mit internationalen Zertifikaten beträgt die Standardpunktzahl 28 Punkte (A01; D01; D07), 29 Punkte (C00) und 27 Punkte (D03; D04; D06).
Im Studienjahr 2023–2024 beträgt die von der Diplomatischen Akademie festgelegte Studiengebühr für das Hauptfach Internationale Beziehungen 4,4 Millionen VND/Monat.
Akademie für Journalismus und Kommunikation
Die Abteilung für Internationale Beziehungen der Akademie für Journalismus und Kommunikation ist in drei Ausbildungsschwerpunkte unterteilt: Auslandsinformation, Politische Beziehungen und Internationale Kommunikation, Internationale Beziehungen und Globale Kommunikation.
Im Jahr 2023 wird der Studiengang Außeninformation 8 Fächergruppen rekrutieren: D01; R22; D72; R25; D78; R26; A01; R27. Darin ist die Themengruppe D78 aufgeführt. Die höchste Zulassungsnote erhält R26 mit 36,6 Punkten, die niedrigste die Fächerkombination D72; R25 – 35,1 Punkte.
Der Studiengang Politische Beziehungen und Internationale Kommunikation umfasst ebenfalls 8 ähnliche Fächergruppen. Fächergruppe D78; Den höchsten Standardwert hat R26 mit 36,53 Punkten, den niedrigsten hat die Fächerkombination D72; R25 mit 35,02 Punkten.
Der Studiengang Internationale Beziehungen und Globale Kommunikation weist die höchste Zulassungsnote in der Fächergruppe D78 auf; R26 (36,17 Punkte) und der niedrigste ist D72; R25 (34,67 Punkte).
Internationale Fakultät (Hue University)
Die Fakultät für Internationale Studien (Universität Hue) nimmt Studierende im Hauptfach Internationale Beziehungen auf drei Arten auf: auf der Grundlage der Abiturnoten, der Zeugnisse der High School und durch direkte Zulassung.
Bei der Methode zur Berücksichtigung der Abiturnoten liegt die Bestehensschwelle für das Hauptfach Internationale Beziehungen bei 20 Punkten, mit 4 Prüfungsfächergruppen C00; D01; D14; D15. Die Schule plant, im letzten Schuljahr insgesamt 50 Schüler aufzunehmen.
Universität für Wirtschaft und Finanzen, Ho-Chi-Minh-Stadt
Die Ho Chi Minh City University of Economics and Finance nimmt Studierende im Hauptfach Internationale Beziehungen gemäß 4 Prüfungsfachgruppen A01 auf; D01; D14; D15. Mit dem Zulassungsverfahren auf Grundlage der Abiturergebnisse wird es in dieser Branche im Jahr 2023 eine Standardzulassungsnote von 21 Punkten geben. Bei der Methode zur Berücksichtigung der Zeugniszeugnisse wird eine niedrigere Punktzahl von 18 Punkten erreicht.
Im Studienjahr 2023–2024 wird für das Hauptfach Internationale Beziehungen eine Studiengebühr von 2 Millionen VND/Kredit erwartet. Die Studiengebühren bleiben während des gesamten Schuljahres unverändert. Eventuelle Änderungen im Folgejahr werden die vorgeschriebenen 6 % nicht überschreiten.
Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften (Ho-Chi-Minh-Stadt-Nationaluniversität)
Im Jahr 2023 wird die Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften (Ho Chi Minh City National University) Studierende im Hauptfach Internationale Beziehungen auf drei Arten einschreiben: direkte und vorrangige Zulassung, Zulassung auf Grundlage der Abiturergebnisse und Zulassung auf Grundlage der Ergebnisse der Kompetenzfeststellungsprüfung der Ho Chi Minh City National University.
Mit der Methode der Berücksichtigung der Abiturnoten ergibt sich für den Studiengang Internationale Beziehungen eine Standard-Zulassungsnote von 26,63 Punkten (D01; D14) bei insgesamt 90 Zielen.
Im Studienjahr 2023–2024 werden für dieses Hauptfach voraussichtlich Studiengebühren von 22 Millionen VND/Schuljahr anfallen.
Anh Anh (Synthese)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)