Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Modelle, die Bewegung in die Bildungsinnovation bringen

GD&TĐ – Viele gute Modelle und effektive Methoden haben im Zeitraum 2020–2025 aktiv zur Innovation und Verbesserung der Bildungsqualität in Thai Nguyen beigetragen.

Báo Giáo dục và Thời đạiBáo Giáo dục và Thời đại04/07/2025

Digitale Transformation in Lehre und Management effektiv nutzen

Im Zeitraum 2020–2025 hat der Bildungssektor von Thai Nguyen viele praktische Nachahmungsmaßnahmen erfolgreich umgesetzt. Während des Umsetzungsprozesses haben viele gute Modelle und effektive Methoden, insbesondere bei der Anwendung der digitalen Transformation in Lehre und Management, aktiv zur Innovation und Verbesserung der Bildungsqualität in der Provinz beigetragen.

Die Tuc Tranh High School (Provinz Thai Nguyen ) erkannte, dass die digitale Infrastruktur die Grundlage aller digitalen Transformationsaktivitäten bildet, und konzentrierte sich daher schon bald darauf, Investitionen in die digitale Infrastruktur zu priorisieren. Die Schule stattete die Schule mit neuer technischer Ausstattung aus, erweiterte den Internetzugang und knüpfte Kontakte zu Unternehmen, um technologische Unterstützung zu erhalten.

mo-hinh-1.jpg
Schüler der Tuc Tranh High School (Provinz Thai Nguyen) werden angeleitet, KI-Anwendungen kennenzulernen, um die Lerneffizienz zu verbessern.

VNPT unterstützt und modernisiert die Hochgeschwindigkeitsübertragungsleitungen für Klassenzimmer, Informationsräume, Technikräume, Bibliotheken und Gruppenräume. OLM unterstützt die Aktualisierung von Softwarepaketen und bietet umfassende Schulungen für Lehrer und Mitarbeiter an. Der Elternbeirat und verschiedene Unternehmen stellen ebenfalls Ressourcen bereit und unterstützen die Schule dabei, die Infrastruktur für die Umsetzung der digitalen Transformation zu schaffen.

Die digitale Bibliothek der Schule wurde in Betrieb genommen. Lehrer und Schüler können nun jederzeit und überall auf Lernmaterialien, Prüfungsfragen, Unterrichtspläne und Videovorträge zugreifen, problemlos nach interdisziplinären Ressourcen suchen und ihr Wissen über Lehrbücher hinaus erweitern. Dies ist ein wichtiger Schritt, um eine solide Grundlage für eine Generation von Schülern zu schaffen, die selbstlernend, unabhängig und anpassungsfähig an die digitale Zukunft sind.

Viele Lehrer haben proaktiv KI erlernt, ihr Wissen mit Kollegen geteilt, an intensiven Schulungen teilgenommen und die Technologie schrittweise in ihren täglichen Unterricht integriert. Sie verwenden Canva zum Entwerfen von Unterrichtsstunden, ChatGPT zum Planen von Unterrichtsstunden, Google Forms zum Testen und Bewerten und testen KI-Dashboards zum Verfolgen des Lernfortschritts der Schüler.

Die Schule hat außerdem mutig eine Online-Probeprüfung für den Highschool-Abschluss auf der OLM-Plattform organisiert und bietet den Schülern so die Möglichkeit, auf moderne Prüfungsformate zuzugreifen, computergestützte Prüfungsfähigkeiten zu üben und sich mit der Online-Lernumgebung vertraut zu machen.

Schulleiterin Nguyen Thi Hoa freut sich: „Die digitale Transformation soll nicht Lehrer ersetzen, sondern sie weiterbilden. Wenn Engagement und Handeln die eigene Weiterentwicklung fördern, dann ist es das, was jeder um jeden Preis tun möchte. Deshalb sorgen Mitarbeiter, Lehrer und Schüler stets für Inspiration und eine positive und effektive Arbeits- und Lernatmosphäre. Jede kleine Veränderung löst eine große Bewegung in der gesamten Schule aus.“

Innovation in der beruflichen Bildung – Weiterbildung

Berufsbildung und Weiterbildung spielen als „offener Arm“ des nationalen Bildungssystems eine besonders wichtige Rolle, um den Anforderungen des Arbeitsmarktes flexibel gerecht zu werden und den Bedürfnissen der Menschen nach lebenslangem Lernen besser gerecht zu werden.

Das Berufsbildungs- und Weiterbildungszentrum Phu Binh (Provinz Thai Nguyen) hat die richtige Rolle zur Förderung der Stärken im neuen Kontext gefunden und ist sowohl ein Lichtblick in den Bildungsergebnissen als auch ein Beweis für den Geist, Schwierigkeiten zu überwinden und proaktiv zu innovieren und sich anzupassen.

mo-hinh.jpg
Das Berufsbildungs- und Weiterbildungszentrum Phu Binh (Provinz Thai Nguyen) spielt eine wichtige Rolle bei der Organisation von Studien- und Berufsberatung und trägt zur Strömung der Oberstufenschüler in der Region bei.

In den vergangenen Jahren konnte das Berufsbildungs- und Weiterbildungszentrum Phu Binh schrittweise Schwierigkeiten hinsichtlich Finanzierung, Einrichtungen und Lehrpersonal überwinden und viele positive Ergebnisse erzielen: Die Abschlussquote an den weiterführenden Schulen liegt seit vielen Jahren bei 100 %, womit es zu den Spitzenreitern im Berufsbildungs- und Weiterbildungssektor der Provinz Thai Nguyen gehört. Die Qualität der Ausbildung und des Lernens der Schüler hat sich im Laufe der Jahre stetig verbessert: Die Quote der hervorragenden Schüler liegt bei 9,8 %, die der mittelmäßigen bis hervorragenden Schüler bei über 90 %.

Insbesondere hat das Zentrum die digitale Transformation vorangetrieben: 100 % der Klassen und Studenten verwenden digitale Transkripte und digitale Signaturen, synchronisieren Daten mit der nationalen Datenbank, wenden IT im Unterricht über die OLM-Onlineplattform an und 100 % der Lehrer sind in deren Verwendung geschult und kompetent.

Das Zentrum hat gute Arbeit bei der Organisation der Studien- und Berufsberatung geleistet, zur Einteilung der Gymnasiasten in der Region beigetragen, Verbindungen zu Hochschulen hergestellt und die Organisation der Berufsausbildung für die Schüler koordiniert.

Bei der Diskussion über die Lösungsorientierung für die nächste Phase sagte Frau Dao Thi Khuyen, Direktorin des Zentrums, dass die Einheit die Lehrmethoden stark erneuern werde, wobei der Schwerpunkt auf den Schülern liege und die Lehrer die Rolle der Orientierung, Anleitung und Inspiration spielen würden. Außerdem werde die Anwendung aktiver Lehrmethoden gefördert, wobei Erfahrungen als Grundlage dienen und kritisches Denken, Kreativität und die Fähigkeit zum Selbststudium der Lernenden gefördert würden.

„Stärken Sie die Berufsberatung und -orientierung, um den gesellschaftlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Koordinieren Sie sich aktiv mit Unternehmen und Berufsbildungseinrichtungen, um integrierte Lernmodelle zu organisieren: kulturelles Lernen parallel zur Berufsausbildung. Fördern Sie eine personalisierte Berufsberatung, die den Schülern hilft, ihre eigenen Fähigkeiten klar zu erkennen, die richtige Richtung einzuschlagen und den zukünftigen Berufsanforderungen gerecht zu werden“, betonte Frau Dao Thi Khuyen.

Quelle: https://giaoducthoidai.vn/nhung-mo-hinh-tao-chuyen-dong-trong-doi-moi-giao-duc-post738410.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Patriotismus auf junge Art

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt