Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Die Durchbrüche der NASA in der Luftfahrt im Jahr 2023

VnExpressVnExpress27/12/2023

[Anzeige_1]

Das Jahr 2023 markiert für die NASA viele Fortschritte bei der Entwicklung der Luftfahrtindustrie, insbesondere bei der Entwicklung leiser Überschall-Passagierflugzeuge.

Quest-Mission

Das Flugzeug X-59 soll den Weg für lautlose Überschallflüge über Land ebnen. Foto: NASA

Das Flugzeug X-59 soll den Weg für lautlose Überschallflüge über Land ebnen. Foto: NASA

An der Spitze der NASA-Luftfahrtprojekte steht die Quest-Mission, die das Zeitalter des kommerziellen Überschallflugs über Land einläuten soll. Im Mittelpunkt der ehrgeizigen Mission steht das Forschungsflugzeug X-59 der NASA, ein bahnbrechendes Hyperschallflugzeug, das sorgfältig entwickelt wurde, um den Lärm von Überschallknallen auf das leise Zuschlagen einer Tür zu reduzieren. Die X-59 wird über mehrere US-Gemeinden fliegen und Daten über die Reaktionen der Anwohner auf den hörbaren Lärm sammeln. Diese Daten werden dazu beitragen, neue Vorschriften zu entwickeln, die Überschallflüge über Land Wirklichkeit werden lassen.

Ein weiterer wichtiger Meilenstein der Quest-Mission war der Abschluss der X-59-Montage im Skunk Works-Werk von Lockheed Martin in Kalifornien. Das technologisch fortschrittliche Flugzeug wurde strengen Tests unterzogen und erhielt seinen letzten Anstrich. Der Erstflug ist für 2024 geplant.

Projekt X-66

Die X-66, ein Gemeinschaftsprojekt von NASA und Boeing, soll 2023 in die Lüfte steigen. Mit dem Testflugzeug in Originalgröße sollen revolutionäre, treibstoffsparende Designs und umweltfreundliche Technologien erprobt werden, die die Emissionen künftiger Schmalrumpf-Passagierflugzeuge reduzieren. Das Projekt wird eine Schlüsselrolle bei der Erreichung des US-Ziels spielen, bis 2050 keine Treibhausgasemissionen mehr aus dem Flugzeugbau zu verursachen.

AAM-Mission

Eine weitere bedeutende Luftfahrtinitiative der NASA ist die Advanced Air Mobility (AAM)-Mission. Ziel ist es, den öffentlichen Personennahverkehr durch die Integration von Passagier-, Fracht- und öffentlichen Diensten in geringer Höhe neu zu definieren. Dieses Projekt legt den Grundstein für die wachsende Industrie der elektrischen Flugtaxis und Drohnen. Die NASA unterstützt die Bemühungen der Federal Aviation Administration (FAA), diese Fahrzeuge in den nationalen Luftraum zu bringen, aktiv mit Daten.

Rettungsdrohne

Neben Flugzeugen verstärkt die NASA auch ihren Beitrag zur Notfallhilfe durch das Projekt „Advanced Capabilities for Emergency Response Operations“ (ACERO). ACERO trägt durch den Einsatz fortschrittlicher Drohnen- und Flugkommunikationstechnologie zur Verbesserung des Waldbrandmanagements bei. Die NASA arbeitet mit verschiedenen Organisationen und Einrichtungen zusammen, darunter Regierungsbehörden, die Wissenschaft und Unternehmen, um Drohnen sicher zur Waldbrandbekämpfung einzusetzen.

An Khang (laut Tech Times )


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zusammenfassung der A80-Ausbildung: Die Armee marschiert in den Armen des Volkes
Die kreative und einzigartige Art der Generation Z, Patriotismus zu zeigen
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt