Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Bemerkenswertes über die Einstellung der US-Waffenhilfe für Israel

Công LuậnCông Luận09/05/2024

[Anzeige_1]

Die Aussetzung der Waffenlieferungen durch die USA erfolgt, während der israelische Premierminister trotz des Widerstands von US-Präsident Joe Biden seine Militäroffensive auf die Stadt Rafah im Gazastreifen fortsetzt.

Die Lieferung, die sich um mindestens zwei Wochen verzögert hat, umfasst nach Angaben US-amerikanischer Behörden 1.800 2.000-Pfund-Bomben und 1.700 kleinere Bomben. Dazu gehören auch von Boeing hergestellte Joint Direct Attack Munitions, die Blindgänger in Präzisionsbomben umwandelt, sowie Small Diameter Bombs (SDB-1). Die SDB-1 sind präzisionsgelenkte Gleitbomben, die 250 Pfund Sprengstoff tragen.

Sie waren Teil einer zuvor genehmigten Lieferung an Israel und nicht des kürzlich vom US- Kongress im April verabschiedeten zusätzlichen Hilfspakets im Wert von 95 Milliarden Dollar.

Bemerkenswertes zum Einsatz von Militärhilfe der USA für Israel, Bild 1

Militärfahrzeuge nahe der israelischen Grenze. Foto: Reuters

Warum haben die USA aufgehört, Bomben nach Israel zu schicken?

US-Verteidigungsminister Lloyd Austin sagte am 8. Mai, die USA würden „angesichts der aktuellen Ereignisse in Rafah kurzfristige Sicherheitshilfe leisten“.

Ein anonymer US-Beamter begründete die Entscheidung, die Waffenlieferung zu stoppen, mit der Sorge vor dem „letztendlichen Einsatz der 2.000-Pfund-Bomben und den Auswirkungen, die sie in dicht besiedelten städtischen Gebieten im Gazastreifen haben könnten“, darunter auch Rafah.

Die Entscheidung sei bereits vergangene Woche gefallen, teilten US-Beamte mit. Präsident Biden sei direkt involviert gewesen und bestätigte die Aussetzung in einem Interview am 8. Mai.

Auf die Frage nach den nach Israel geschickten Bomben sagte er: „Infolge dieser Bomben und anderer Angriffe auf Bevölkerungszentren sind in Gaza Zivilisten getötet worden.“

Wie zerstörerisch ist eine 907 kg schwere Bombe?

Große Bomben wie die 2.000-Pfund-Bombe haben eine weitreichende Wirkung. Nach Angaben der Vereinten Nationen kann die Wucht der Explosion noch Hunderte Meter vom Explosionsort entfernt Lungen- und Nebenhöhlenrisse sowie Gliedmaßenabtrennungen verursachen.

Im Jahr 2022 berichtete das Internationale Komitee vom Roten Kreuz, dass der weit verbreitete Einsatz von Sprengstoffen in dicht besiedelten Gebieten „wahrscheinlich wahllose Auswirkungen haben oder gegen den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit verstoßen“ würde.

Wie hat Israel auf die Entscheidung der USA reagiert?

Israel erklärt, sein einziges Ziel sei die Vernichtung der Hamas, bestreitet aber, palästinensische Zivilisten anzugreifen. Israel erklärt, es werde alle Vorkehrungen treffen, um unnötige Todesfälle zu vermeiden.

Nach Bekanntgabe der US-Entscheidung weigerte sich ein hochrangiger israelischer Beamter, die Informationen zu bestätigen. „Wenn wir mit unseren Fingernägeln kämpfen müssen, werden wir tun, was wir tun müssen“, sagte die Quelle. Ein Militärsprecher sagte, etwaige Meinungsverschiedenheiten würden vertraulich geklärt.

Ist der Einsatz dieser Bomben im Gazastreifen für Israel legal?

Dies ist immer noch ein heiß diskutiertes Thema.

Das humanitäre Völkerrecht verbietet Luftangriffe auf bewohnte Gebiete nicht ausdrücklich. Allerdings dürfen Zivilisten nicht als Ziel dienen und das konkrete militärische Ziel muss in einem angemessenen Verhältnis zu den möglicherweise entstehenden zivilen Opfern oder Schäden stehen.

Haben die USA Israel schon einmal militärische Hilfe verweigert?

Im Jahr 1982 verhängte der damalige US-Präsident Ronald Reagan ein sechsjähriges Verbot des Verkaufs von Streubomben an Israel, nachdem eine Untersuchung des US-Kongresses ergeben hatte, dass Israel diese Bomben während des Konflikts mit dem Libanon im Jahr 1982 in dicht besiedelten Gebieten eingesetzt hatte.

Unter Präsident George W. Bush wurde Israels Einsatz von Streubomben amerikanischer Produktion ebenfalls in Erwägung gezogen, da man befürchtete, dass diese im Krieg gegen die Hisbollah im Libanon im Jahr 2006 zum Einsatz kommen könnten.

Ngoc Anh (laut Reuters)


[Anzeige_2]
Quelle: https://www.congluan.vn/nhung-dieu-dang-chu-y-ve-viec-my-dung-vien-tro-vu-khi-cho-israel-post294816.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zusammenfassung der A80-Ausbildung: Die Armee marschiert in den Armen des Volkes
Die kreative und einzigartige Art der Generation Z, Patriotismus zu zeigen
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt