Steigendes Bedürfnis nach sofortiger Kühlung bei Passanten
Während der heißesten Tage in Ho-Chi-Minh-Stadt sind zahlreiche Getränkestände auf den Straßen im Stadtzentrum gut besucht, da die Menschen dort eine große Nachfrage nach Abkühlung haben.
Berichten von Reportern aus Lao Dong vom 18. April zufolge sind entlang der Straßen Xo Viet Nghe Tinh und Dinh Bo Linh (Bezirk Binh Thanh) sowie der Straße Phan Dang Luu (Bezirk Phu Nhuan) zahlreiche mobile Getränkestände mit Erfrischungsgetränken aller Art zu Preisen zwischen 10.000 und 25.000 VND entstanden.
Frau Le Thi Dung (70 Jahre alt, Bezirk Binh Thanh) verkauft seit fast 10 Jahren Erfrischungsgetränke in der Dinh Bo Linh Straße. Während der Hochsaison in Ho-Chi-Minh-Stadt verkaufte sie täglich über 100 Gläser Wasser. Ihr Einkommen war viel höher als an milden, sonnigen Tagen.
„Wegen meines hohen Alters und meiner schlechten Gesundheit arbeite ich nur etwa neun Stunden am Tag und ruhe mich dann aus. Das heiße Wetter in letzter Zeit hat viele Kunden gebracht, insbesondere zwischen 9 und 10 Uhr und zwischen 14 und 15 Uhr“, erzählte Frau Dung.
Keine 50 Meter von Frau Dungs Theke entfernt war ein weiterer Getränkestand damit beschäftigt, kühle Getränke für die Kunden vorzubereiten. Bestellungen kommen nicht nur von Passanten, sondern auch von Online-Käufern.
Laut Frau Hanh (Besitzerin eines Getränkestandes in der Dinh Bo Linh Straße) muss sie heutzutage mehr importieren, um den Durst der Kunden zu stillen. Im Durchschnitt verkauft sie etwa 200 – 300 Gläser Wasser pro Tag.
„Die Kunden trinken viel, also muss ich mehr Waren importieren, um sie zu verkaufen. Nachts importiere ich hauptsächlich Orangen und Eis. Die Menge, die ich importiere, ist zwei- bis dreimal größer als üblich“, erzählt Frau Hanh.
Laut Frau Hanh müssen sich die Kunden nicht nur während der heißesten Stunden abkühlen, sondern auch abends, zwischen 18 und 22 Uhr, ist die Anzahl der Kunden immer noch sehr hoch.
Junge Menschen gehen lieber in Cafés, um der Hitze zu entgehen und Termine einzuhalten.
Die Menschen löschen ihren Durst nicht nur mit schnell auf dem Bürgersteig gekauften kühlen Getränken, sondern viele andere suchen auch stundenlang „Zuflucht“ in Cafés, um der Sonne zu entgehen und die Zeit zum Lernen und Arbeiten zu nutzen.
Frau Van Anh (23 Jahre alt, Bezirk Binh Thanh) sagte, dass sie in den letzten zwei Monaten jede Woche mindestens dreimal in ein Café in der Nähe ihres Hauses gegangen sei, um zu arbeiten und der Hitze zu entgehen. „Da die Art meiner Arbeit ständige Kreativität erfordert, wähle ich oft Cafés mit vielen Bäumen und offenen Flächen, um mich zum Arbeiten inspirieren zu lassen, anstatt zu Hause zu sitzen und die Klimaanlage einzuschalten“, erzählt Frau Van Anh.
Auch Herr Tran Chi Hung (24 Jahre, Bezirk 9) besucht regelmäßig Cafés mit Lernmodellen oder Buchcafés, um sich an Tagen, an denen es in Ho-Chi-Minh-Stadt bis zu 38–39 Grad Celsius heiß ist, auf die Arbeit konzentrieren zu können.
„Ich glaube, dass viele Studenten und Freiberufler wie ich in dieser Zeit lieber in Cafés lernen und arbeiten, als zu Hause zu bleiben. Der Grund dafür ist, dass es zu Hause viele Dinge gibt, die uns ablenken, wie Telefone, Fernseher oder das Bett. Das macht uns träge und lässt uns nicht dazu motivieren, etwas zu Ende zu bringen“, sagte Herr Hung.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)