Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Japan und Nordkorea verhandeln heimlich über entführte Geiseln

Báo Sài Gòn Giải phóngBáo Sài Gòn Giải phóng13/06/2024

[Anzeige_1]

Am 13. Juni berichtete die südkoreanische Zeitung JoongAng Ilbo, dass Japan und Nordkorea Mitte Mai ein geheimes Treffen in der Mongolei abgehalten hätten, bei dem Tokio versuchte, die Frage der in der Vergangenheit entführten japanischen Staatsbürger zu klären.

Der japanische Premierminister Fumio Kishida spricht bei einer Veranstaltung zu Treffen mit Familien, deren Angehörige in den 1970er und 1980er Jahren von Nordkorea entführt wurden. Foto: Kyodo
Der japanische Premierminister Fumio Kishida spricht bei einer Veranstaltung zu Treffen mit Familien, deren Angehörige in den 1970er und 1980er Jahren von Nordkorea entführt wurden. Foto: Kyodo

Das Treffen fand in der Nähe der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar statt. Japan und Nordkorea hatten letzte Woche ein weiteres Treffen in der chinesischen Autonomen Region Innere Mongolei geplant, es sei jedoch unklar, ob das Treffen wie geplant stattfinden werde, berichtete JoongAng Ilbo.

Am 11. Mai kündigte der japanische Premierminister Fumio Kishida an, seine Bemühungen um ein Gipfeltreffen mit dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong-un zur Freilassung der Entführten zu verstärken. Gleichzeitig versprach er, bilaterale Gespräche auf hoher Ebene zu fördern und rief die USA und die internationale Gemeinschaft zur Unterstützung auf.

Derzeit unterhalten Japan und Nordkorea keine formellen diplomatischen Beziehungen. Die beiden Länder liegen seit langem im Streit über die in den 1970er und 1980er Jahren entführten Bürger. Japan führt in seiner offiziellen Liste 17 seiner Staatsbürger als von Nordkorea verschleppt auf; fünf von ihnen wurden 2002 repatriiert. Japan forderte Nordkorea auf, die übrigen zwölf Staatsbürger zurückzugeben. Pjöngjang behauptete jedoch, acht von ihnen seien gestorben und die übrigen vier seien nie in Nordkorea gewesen.

SÜDEN


[Anzeige_2]
Quelle: https://www.sggp.org.vn/nhat-ban-va-trieu-tien-bi-mat-dam-phan-ve-van-de-con-tin-bi-bat-coc-post744466.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt