Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Kommentare und Lösungsvorschläge zur Abiturprüfung Literatur nach dem Allgemeinen Bildungsprogramm 2018

(ĐN) – Am Morgen des 26. Juni absolvierten die Kandidaten die Literaturprüfung für das Abitur 2025. Die Kandidaten waren sehr aufgeregt und äußerten sich positiv über die Prüfung. Die Literaturprüfung nach dem neuen Programm steht unter dem Motto der Vaterlandsliebe, was bei den Schülern viele Emotionen hervorrief. Dies trägt ebenfalls zu einem guten Prüfungsergebnis bei.

Báo Đồng NaiBáo Đồng Nai26/06/2025

Literaturprüfung. Foto: Hai Yen

Frau Pham Thi Lich, ehemalige Literaturlehrerin an der Long Thanh High School, kommentierte, dass die Prüfungsfragen im Allgemeinen zum Lehrplan passten und eine hohe Einordnung der Schüler ermöglichten. Der Leseverständnisteil zum Thema Krieg enthielt einige relativ einfache Fragen, um den Kandidaten ein gutes Gefühl zu geben, da sie den Teil „Literaturwissen“ von der 6. bis zur 12. Klasse sorgfältig studiert hatten. Frage 5 im Leseverständnisteil war relativ schwierig, da sie vergleichend sein musste; diese Frage sollte die Schüler differenzieren.

Laut Dr. Do Thi Cam Van, Dozentin an der Ho Chi Minh City University of Education, wurden bei der diesjährigen Literaturprüfung viele sinnvolle Anpassungen hinsichtlich Materialien, Fragen und insbesondere integriertem Denken vorgenommen, was eine zunehmend stärkere Annäherung an die Kompetenzentwicklungsorientierung des General Education Program 2018 zeigt.

Erstens integrieren die ausgewählten modernen humanistischen Materialien historisches, geografisches und kulturelles Wissen (Nghe An, Tay Nguyen, Hanoi , Roter Fluss …). Der Leseverständnistext ist der Kurzgeschichte „Different Sky Zones“ des Schriftstellers Nguyen Minh Chau entnommen – einem Werk mit starker erzählerischer Qualität, das die Gefühle des Soldaten für seine Heimat und seine Kameraden tief zum Ausdruck bringt. Die Materialien sind sowohl vertraut als auch emotional, insbesondere die Verbindung zwischen Le und Son – zwei Soldaten, die aus verschiedenen Ländern in den Krieg zogen, aber denselben Himmel des Vaterlandes teilten – ist das zentrale Bild, das als wichtige Grundlage für die Leseverständnisfragen und den Schreibteil dient.

Die intertextuelle Integration mit einem Gedicht aus „Das Lied vom Schiff“ des Dichters Che Lan Vien ist ebenfalls ein Höhepunkt der Prüfung. Diese geschickte Integration fördert nicht nur die Denktiefe, sondern schafft auch die Voraussetzungen dafür, dass die Studierenden ihr erlerntes literarisches Wissen mobilisieren und so ihre Fähigkeit zur Verknüpfung und Synthese unter Beweis stellen.

Zweitens ist das Leseverständnis-Fragensystem sinnvoll und sanft differenziert. Die Leseverständnis-Fragen reichen von hohem Erkenntnisniveau bis hin zur Anwendung. Drittens ist der Essay-Teil effektiv integriert und weckt persönliche Emotionen. Er ist so konzipiert, dass Leseverständnis- und Schreibteil eng miteinander verknüpft sind. Die soziale Essay-Frage (200 Wörter) erfordert von den Schülern, die Gefühle der Figur Le für Son zu analysieren – ein humanistisches Thema, das beim Schreiben leicht Emotionen bei den Schülern hervorruft.

Kandidaten am Prüfungsgelände der Vinh Cuu High School besprechen die Literaturprüfung nach dem Ende der ersten Prüfungssitzung. Foto: Hai Yen

Der literarische Aufsatz (600 Wörter) behandelt die Frage „Jeder Himmel der Heimat ist der Himmel des Vaterlandes“. Von den Schülern wird hierfür nicht nur die Fähigkeit verlangt, den Inhalt des Textes zu analysieren, sondern auch die Fähigkeit, allgemein zu denken, Zusammenhänge herzustellen und persönliche Ansichten zur Liebe zum Heimatland bzw. zum Land auszudrücken.

Dieses Thema weckt das heilige Gefühl gegenüber dem Vaterland und unterstreicht die Rolle jedes Landes und jedes Menschen auf der kulturellen und historischen Landkarte der Nation. Das Thema ist zudem hochaktuell und passt zur aktuellen gesellschaftlichen Situation. Es eröffnet den Studierenden die Möglichkeit, interdisziplinäres Wissen – Literatur, Geographie, Geschichte und sogar Lebenserfahrung – in ihre Arbeit einzubringen – ganz im Sinne des integrierten Geistes des neuen Studiengangs.

Laut Dr. Do Thi Cam Van gibt es neben den herausragenden Vorteilen der Prüfung noch einige Punkte, die weiter angepasst werden können, um dem durchschnittlichen Niveau der Schüler im ganzen Land besser gerecht zu werden.

Der Prosatext ist relativ lang und enthält viele Ortsnamen und Metaphern. Dies kann für Schüler in Gebieten mit eingeschränktem Zugang zu moderner Literatur oder begrenztem Wortschatz zu Schwierigkeiten führen.

Obwohl literarische Essays interessant sind, erfordern sie große Kapazitäten und vielschichtige Wissenszusammenhänge, was bei durchschnittlichen Studierenden schnell zu zeitlichem und psychischem Druck führen kann.

In der Prüfung fehlen Fragen, die eine direkte Wahrnehmung erfordern, die den Erfahrungen der Studierenden nahe kommt, wie etwa persönliche Gedanken zu Details/Charakteren/Lebenswerten.

* Lösungsvorschläge für die Literaturprüfung

Herr Nguyen Ngoc Hung, ein Literaturlehrer im Bezirk Tan Phong, gibt im Folgenden einige Antwortvorschläge für die Literaturprüfung:

Satz 1: Die im Text verwendete Erzählperspektive ist die dritte Person.

Satz 2: Les Heimatstadt und Sons Heimatstadt sind mit dem Lam River und dem Red River verbunden.

Frage 3: Die Kandidaten müssen beide Objekte benennen. Das ist das Bild der „Artilleriekompanie“ im Vergleich zu „einem großen Banyanbaum, dessen Saft in zwei Zweige strahlt“. Anschließend analysieren die Kandidaten die Wirkung des Vergleichs aus künstlerischer Sicht, z. B. die Steigerung der Aussagekraft, die Erhöhung der Lebendigkeit des Ausdrucks … Inhaltlich können die Kandidaten die Stärke der Artilleriekompanie mit der Stärke des großen Banyanbaums vergleichen; der Saft desselben Baums strahlt in zwei Zweige und zeigt die Solidarität, die enge Verbundenheit, die Kameradschaft und die Kameradschaft der Soldaten.

Frage 4: Die Kandidaten können die Rolle dieses Details angeben, das dazu beiträgt, dass der Text für den Leser lebendig, attraktiv, eindrucksvoll und emotional wird und zum Ausdruck des Textinhalts beiträgt.

Die meisten Kandidaten waren zufrieden, da die Prüfung ihren Fähigkeiten entsprach und sie gute Leistungen erbrachten. Foto: Hai Yen
Die meisten Kandidaten waren zufrieden, da die Prüfung ihren Fähigkeiten entsprach und sie gute Leistungen erbrachten. Foto: Hai Yen

Kandidaten können sich auf ähnliche Ideen wie folgt beziehen: Das Bild „eine Schlafmatte teilen, ein paar Hemden, die nach Schießpulver riechen“ zeigt, dass die Lebens- und Kampfbedingungen der Soldaten äußerst schwierig sind und es ihnen an allem mangelt, sie aber dennoch die Strapazen teilen, einander lieben und mit ihren Kameraden teilen. Sie sind tapfere, mutige, optimistische Soldaten, die bereit sind, sich allen Herausforderungen zu stellen und sie mit herzlicher Kameradschaft zu überwinden.

Das Bild „den Himmel des Vaterlandes über uns teilen“ zeigt den tiefen und intensiven Patriotismus von Menschen, die dasselbe edle Ideal teilen: mit aller Kraft für den Schutz des Vaterlandes zu kämpfen.

Frage 5: Dies ist eine Anwendungsfrage, bei der die Kandidaten Ähnlichkeiten in der Bedeutung der beiden Texte aufzeigen sollen. Es könnte sich um tiefe Liebe, Nostalgie, Sehnsucht und Verbundenheit handeln; es geht um die Verbundenheit von Menschen mit den Orten, an denen sie gelebt, erlebt und „durchquert“ haben. Diese Orte haben tiefe emotionale Spuren und unvergessliche Erinnerungen in den Herzen der Menschen hinterlassen. Daraus ergibt sich, dass die beiden Texte die wichtige Rolle von Erfahrungen bekräftigen, da sie eine besondere, tiefe Verbindung in den Erinnerungen und Seelen der Menschen schaffen.

Im Abschnitt „Schreiben“ behandelt der Abschnitt „Soziales Essay“ laut Frau Pham Thi Lich das Thema Heimat und Vaterland. Die Kandidaten müssen ihre persönlichen Ansichten darlegen, überzeugende Argumente, Gründe und Beweise liefern, die einen engen Bezug zur Realität haben, nicht klischeehaft und kreativ sind. Der Inhalt muss Liebe zu Heimat und Land sowie Stolz auf die Innovation des Landes zum Ausdruck bringen.

Dr. DO THI CAM VAN kommentierte:

„Im Vergleich zur Prüfung von 2024 spiegelt die Prüfung von 2025 den Geist des allgemeinen Bildungsprogramms von 2018 deutlicher wider: Wissensintegration, Entwicklung von Leseverständnis, Schreiben, Wahrnehmung und Verknüpfungsfähigkeiten, Anregung kritischen Denkens und Ermutigung der Schüler, ihre persönlichen Gedanken auszudrücken. Die Prüfung stellt sowohl die Abschlussanforderungen sicher als auch die Fähigkeit, Bedingungen für Lehrer zu klassifizieren und zu schaffen, um innovative Unterrichtsmethoden zu entwickeln.

Im Abschnitt „Literarische Argumentation“ zum Thema Krieg ist Nguyen Minh Chau einer der herausragendsten Schriftsteller vietnamesischer Prosa und behandelt das Thema Krieg sehr erfolgreich. In diesem Abschnitt werden hauptsächlich die beiden Charaktere Le und Son analysiert. Man muss sich auf die Details, Bilder und den Erzählstil der beiden Charaktere verlassen, um die tiefen Gefühle der Figur Le für Son zu erkennen. Dabei geht es um kameradschaftliche Liebe, Teilen, Mitgefühl, insbesondere die Analyse der Gefühle nach der Trennung, als Son schwer verletzt wurde. Bei der Analyse ist es notwendig, auf den Erzähler zu achten.

Die beiden Charaktere drücken ihre Liebe zu ihrer Heimat, ihre Verbundenheit und ihr Teilen aus. In Kriegszeiten war die Liebe zu ihrer Heimat eine große Triebfeder; sie drückte sich in ihrem Hass auf den Feind und ihrer Entschlossenheit aus, das Vaterland zu verteidigen. In Friedenszeiten war der Patriotismus eine tiefe und aufrichtige Liebe von Le und Son. Alle Dinge und Menschen, die in ihrer Heimat geboren und aufgewachsen sind, hinterließen einen wunderschönen Eindruck in den Herzen dieser beiden Soldaten.

Hai Yen

Quelle: https://baodongnai.com.vn/xa-hoi/giao-duc/202506/nhan-xet-va-goi-y-dap-an-de-thi-tot-nghiep-mon-ngu-van-theo-chuong-trinh-giao-duc-pho-thong-2018-8cd069e/


Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Zusammenfassung der A80-Ausbildung: Die Armee marschiert in den Armen des Volkes
Die kreative und einzigartige Art der Generation Z, Patriotismus zu zeigen
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt