Kürzlich führten Ärzte des Herz-Kreislauf-Zentrums des E-Krankenhauses einen Notfalleingriff durch und retteten erfolgreich das Leben eines jungen Mannes, der wegen eines akuten Herzinfarkts ins Krankenhaus eingeliefert worden war.
Risiko eines Herzinfarkts durch hochintensives Training
Kürzlich führten Ärzte des Herz-Kreislauf-Zentrums des E-Krankenhauses einen Notfalleingriff durch und retteten erfolgreich das Leben eines jungen Mannes, der wegen eines akuten Herzinfarkts ins Krankenhaus eingeliefert worden war.
Es ist erwähnenswert, dass dieser junge Mann erst 32 Jahre alt und völlig gesund ist, regelmäßig Sport treibt, aber dennoch einem gefährlichen Herzinfarkt ausgesetzt ist, der sein Leben unmittelbar bedroht und möglicherweise schwere Folgeschäden hinterlässt.
Ärzte untersuchen einen Patienten mit einem Herzinfarkt. |
MSc. Dr. Dam Hai Son, Abteilung für Herz- und Thoraxchirurgie, Herz-Kreislauf-Zentrum, E-Krankenhaus, sagte, dass der männliche Patient (32 Jahre alt, Vinh Phuc) mit starken Brustschmerzen, Atembeschwerden und Schwitzen ins Krankenhaus eingeliefert wurde...
Bei der Aufnahme des Patienten stellten die Ärzte typische Symptome eines akuten Herzinfarkts fest und ordneten sofort die notwendigen Tests und bildgebenden Verfahren an.
Durch Testergebnisse sowie Echokardiographie- und Koronarangiographie-Ergebnisse wurde ein Blutgerinnsel festgestellt, das die vordere interventrikuläre Arterie verengte. Bei dem Patienten wurde ein Herzinfarkt diagnostiziert und eine sofortige Notfallintervention war erforderlich.
Aus der Anamnese geht hervor, dass der Patient Fitnesstrainer ist, daher großes Interesse an Fitness hat und regelmäßig mit hoher Intensität trainiert.
An diesem Tag bekam der Patient nach Abschluss der Übungssitzung Atemnot, die sich allmählich verstärkte und dann in ein zunehmendes Engegefühl in der Brust und Angina pectoris überging. Die Schmerzen hielten 10 bis 15 Minuten an. Der Patient wurde in die Notaufnahme des Herz-Kreislauf-Zentrums des E-Krankenhauses gebracht.
Ein Herz-Kreislauf-Notfallteam unter der Leitung von Dr. Ly Duc Ngoc, stellvertretender Leiter der Abteilung für Erwachsenenkardiologie am Herz-Kreislauf-Zentrum des E-Krankenhauses, wurde sofort in Alarmbereitschaft versetzt und führte rasch einen Eingriff durch, um den Thrombus zu entfernen und einen Stent einzusetzen, um die Arterie des Patienten dringend wieder zu öffnen.
Nach dem Eingriff war der Zustand des Patienten stabil und er wurde weiterhin in der Abteilung für Erwachsenenkardiologie des Herz-Kreislauf-Zentrums des E-Krankenhauses überwacht und aktiv behandelt.
MSc. Dam Hai Son sagte, dass Herzinfarkt eine Krankheit mit einer hohen Sterblichkeitsrate sei; 90 bis 95 % der Patienten sterben, wenn sie nicht umgehend behandelt werden.
In jedem Stadium eines Herzinfarkts verläuft die Krankheit unterschiedlich stark und der Arzt wird in jedem Einzelfall die geeignete Behandlungsmethode verschreiben. Daher können durch frühzeitigen Zugang und Eingriff Herzklappenschäden verringert und gefährliche Komplikationen sowie sogar Todesfälle für die Patienten begrenzt werden.
MSc. Dr. Dam Hai Son warnt, dass Sport zwar sehr gesundheitsfördernd sei, Übertraining den Körper jedoch gefährlichen Risiken aussetzen könne.
Deshalb müssen Menschen, die regelmäßig Sport treiben, insbesondere körperlich anstrengende Aktivitäten ausüben, regelmäßig zur Untersuchung gehen, um kardiovaskuläre Risiken auszuschließen.
Wenn Sie, wie im Fall dieses Patienten, wieder Sport treiben möchten, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren und hochintensive, anstrengende Übungen vermeiden. Achten Sie jedoch auf einen gesunden Lebensstil, um einem erneuten akuten Herzinfarkt vorzubeugen.
Denn bei Patienten mit einer Vorgeschichte eines Herzinfarkts ist es durchaus möglich, dass dieser erneut auftritt und einige gefährliche Komplikationen auftreten, wie etwa: Herzinfarkt, Herzrhythmusstörungen, akutes Herzversagen, Lungenembolie, Schlaganfall, akute Herzklappeninsuffizienz, plötzlicher Tod usw.
Der Herzinfarkt zählt zu den gefährlichen Herz-Kreislauf-Erkrankungen und ist für den Patienten unmittelbar lebensbedrohlich.
Die Krankheit kommt häufig bei älteren Menschen mit zahlreichen Grunderkrankungen vor, tritt aber auch immer häufiger bei jungen Menschen auf. Dies zeigt, dass in jedem Alter gefährliche kardiovaskuläre Komplikationen auftreten können.
Wenn Sie Anzeichen wie Brustschmerzen, Kurzatmigkeit, Schwindel, Übelkeit usw. bemerken, sollten Sie sich umgehend in eine medizinische Einrichtung begeben, um sich von einem Kardiologen untersuchen und diagnostizieren zu lassen und rechtzeitig Interventionsmaßnahmen ergreifen zu lassen, um die Lebenssicherheit des Patienten zu gewährleisten.
Mit dem Ziel, den Patienten den besten Service zu bieten, verfügt das Herz-Kreislauf-Zentrum E Hospital über ein Team aus hochqualifizierten und erfahrenen Ärzten und ein System moderner medizinischer Geräte, die viele spezialisierte Techniken zur Untersuchung und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen anwenden.
Derzeit ist das Cardiovascular Center, E Hospital mit mehr als 24.000 Fällen bei Erwachsenen und Kindern eine der größten Einrichtungen für kardiovaskuläre Eingriffe im Land.
Die Zahl der Eingriffe hat im Laufe der Jahre stetig zugenommen. Ärzte führen Techniken wie Herzkatheterisierung, Koronarangiographie, Stent-Platzierung, Verschluss von Ventrikelseptumdefekten, Vorhofseptumdefekten, perkutanen Aortenklappenersatz, hybride thorakoabdominale Aortenintervention, Intervention bei chronischem Koronararterienverschluss, perkutanen Pulmonalklappenersatz, Herzschrittmacherimplantation, Radiofrequenz-Arrhythmiebehandlung, Intervention an den unteren Extremitäten mit Laser und Hochfrequenzwellen usw. durch.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baodautu.vn/nguy-co-mac-nhoi-mau-co-tim-do-tap-luyen-the-thao-cuong-do-cao-d230609.html
Kommentar (0)