Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Die Waldbauern in Nghe An ändern ihre Denkweise und betrachten intensive Investitionen als optimale Lösung

Việt NamViệt Nam22/11/2023

bna_van truong mm.jpeg
Dank intensiver Aufforstung und angemessener technischer Pflege gedeihen die Akazienwälder in der Gemeinde Bong Khe im Distrikt Con Cuong gut. Foto: Van Truong

Transformation durch intensive Aufforstung

In den letzten Jahren haben die Menschen im Bezirk Con Cuong positive Veränderungen in der Forstwirtschaft vorgenommen und sind schrittweise von extensiver, naturnaher Aufforstung zu intensiver Investition übergegangen. Die Phasen der Saatgutauswahl und Aussaat werden sorgfältig vorbereitet. Nach der Pflanzung wird auf Pflege und richtige Düngung geachtet, wodurch der Wald schnell wächst und eine große Biomasse aufweist.

Vor langer Zeit pflanzte die Familie von Herrn Vi Van Minh in der Gemeinde Binh Chuan (Con Cuong) Wälder auf „trockene“ Weise an. Sie gruben einfach Löcher, um Bäume in den Boden zu pflanzen, und warteten auf die Ernte. Es gab keinen Dünger, sie pflegten die Bäume kaum, die Überlebensrate war niedrig, das Wachstum ungleichmäßig, die Nutzungszyklen lang und die Produktivität des Waldes gering. Dank einiger Modelle hat Herr Vi Van Minh nun gelernt, dass die beiden wichtigsten Faktoren für eine effektive Aufforstung gutes Saatgut und die richtige Pflege, die richtige Pflanzdichte sowie das regelmäßige Jäten und Düngen der Bäume sind.

bna_van truong 2.jpeg
Die meisten Forstwirte im Bezirk Con Cuong achten auf die Qualität der Setzlinge und kaufen Setzlinge von seriösen Produzenten. Foto: Van Truong

Investitionen in die intensive Aufforstung kosten etwa 10–12 Millionen VND/ha für 5 Jahre, aber der Gewinn ist hoch: 1 Hektar Wald ist 80–90 Millionen VND wert, während extensiver Wald nur 25–30 Millionen VND/ha erreicht.

Die Gemeinde Binh Chuan verfügt über mehr als 300 Hektar Akazienwald. Lange Zeit pflanzten viele Haushalte ausgedehnte Wälder, ohne sie zu pflegen, beispielsweise ohne sie zu düngen. In jüngster Zeit hat die Gemeinde die Menschen dazu ermutigt, Wälder anzupflanzen, sie zu pflegen, zu schützen und den Einsatz von Wissenschaft und Technologie, insbesondere intensiver landwirtschaftlicher Methoden, in der Forstwirtschaft zu fördern. Jedes Jahr werden 60 bis 70 Hektar neue Wälder angepflanzt.

Herr Lo Van Ly, Leiter des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung des Bezirks Con Cuong, sagte: „Im Jahr 2023 hat die Provinz dem Bezirk Con Cuong die Bepflanzung von 1.600 Hektar Wald zugeteilt. Bis jetzt hat der Bezirk über 80 % der Fläche bepflanzt. Bis zum Ende der Herbstpflanzsaison wird der Bezirk voraussichtlich über 2.100 Hektar bepflanzen (500 Hektar mehr als das Ziel).

bna_van truong 3.jpeg
Einige internationale Projekte unterstützen die Nghe An beim Pflanzen von Akazien in Gewebekultur. Foto: Van Truong

Um dieses Ziel zu erreichen, hat der Bezirk Con Cuong für jede Gemeinde einen Aufforstungsplan entwickelt, lokale Baumschulen überprüft, um hochwertige Setzlinge für die Forstpflanzer vorzubereiten, und die Bevölkerung dazu angehalten, Akazienbäume bereits beim Ausheben der Pflanzlöcher zu düngen, um die Produktivität zu steigern. Dank wissenschaftlicher und technischer Fortschritte bei der Aufforstung und -pflege haben viele Wälder eine hohe Produktivität von 80–100 Tonnen Akazien pro Hektar und Zyklus erreicht, während bei extensiver Bewirtschaftung nur 25–30 Tonnen Akazien pro Hektar und Zyklus erzielt werden.

Das aktuelle Problem im Bezirk Con Cuong und einigen anderen Orten besteht jedoch darin, dass die Produktionsverbindungen zwischen Menschen und Unternehmen noch immer nicht eng sind und der Konsum daher nicht stabil ist.

bna_van truong bnm5.jpeg
Akazien-Gewebekulturgärtnerei bei Song Hieu Agricultural Forestry One Member Co., Ltd. Foto: Van Truong

Auf dem Weg zu gewebekulturähnlichen Beschichtungen

Angesichts der Wirksamkeit intensiver Aufforstung haben die Funktionsbereiche und lokalen Behörden in Nghe An in den letzten Jahren die Bevölkerung für diese Methode mobilisiert. Laut einem Bericht der Forstbehörde ist für 2023 die Anpflanzung von 18.500 Hektar Wald geplant. Bislang sind in der gesamten Provinz über 90 % bepflanzt. Bis zum Ende der Aufforstungssaison werden voraussichtlich 20.000 Hektar (über 1.500 Hektar) bepflanzt sein. In der gesamten Provinz wurden bereits über 35 Millionen Akaziensetzlinge aller Art gepflanzt.

Um den Fortschritt der Aufforstung im Jahr 2023 sicherzustellen, teilt das Volkskomitee der Provinz den Bezirken und Waldbesitzern Ziele zu und weist gleichzeitig spezialisierte Agenturen an, sich mit den Gemeinden abzustimmen, um die Flächen für die Gestaltung und Durchführung von Vegetationsbehandlungen zu verbreiten und Haushalte zu mobilisieren. Außerdem werden die Gemeinden ermutigt, die Entwicklung großer Holzwälder und FSC-zertifizierter Wälder (Zertifizierung für nachhaltige Forstwirtschaft) auszuweiten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Vorbereitung von Setzlingen. Unternehmen und Produktionsstätten für forstwirtschaftliche Setzlinge in der Region haben rund 35 Millionen hochwertige Setzlinge vorbereitet, um den Bedarf der Bevölkerung zu decken.

bna_van truong 2 2.jpeg
Gewebekultivierte Akaziensorten auf der Co Ba Forestry Farm im Distrikt Quy Chau sind hochwirksam, wachsen sehr gut und entwickeln sich eineinhalb Mal schneller als die alten Sorten. Foto: Van Truong

Herr Nguyen Khac Hai, Leiter der Abteilung für Waldnutzung und -entwicklung (Unterabteilung Forstwirtschaft), sagte: „In den letzten Jahren hat sich die Forstwirtschaft in vielen Gegenden der Provinz verändert und die Situation der extensiven Produktion sowie der geringen Produktivität und Effizienz der angepflanzten Wälder überwunden. Derzeit werden auf über 80 % der Waldfläche intensive landwirtschaftliche Maßnahmen angewandt. Gleichzeitig werden technische Maßnahmen wie Fällen, Abbrennen und Roden der Vegetation zur Vernichtung von Krankheitserregern durchgeführt. Der Schwerpunkt liegt auf der Verwendung hochwertiger Baumsorten und einer angemessenen Pflanzdichte.“

Mancherorts setzen Landwirte auch Maschinen für die forstwirtschaftliche Produktion ein, etwa zum Pflügen, Graben von Löchern und zum Transport von Setzlingen und Düngemitteln. Viele Haushalte installieren zudem Wasserpumpen für neu gepflanzte Bäume, dank derer die Bäume schnell wachsen und sich entwickeln.

Die Anpflanzung von Rohstoffwäldern in der Provinz ist jedoch noch immer mit Einschränkungen verbunden. Viele Menschen wissen beispielsweise nicht, welche Akazienart sie anpflanzen und ob sie geeignet ist. Dies ist sehr riskant, da der angepflanzte Wald einen langen Zyklus hat. Erst bei der Nutzung zeigt sich, ob die Sorte gut ist oder nicht. Einige Haushalte pflanzen ihre Wälder immer noch großflächig und ohne Düngung an. Dadurch ist der Ertrag gering und es ist vor allem sehr schwierig, einen hohen Anteil an Starkholz zu erzeugen. Ganz zu schweigen davon, dass die Menschen die Angewohnheit haben, dichte Wälder anzupflanzen, mit 2.500 bis 3.000 Bäumen/ha, an manchen Orten sogar bis zu 5.000 Bäumen/ha. Dies führt zu Schwachholz, minderwertigem Holz, geringem wirtschaftlichen Wert und vor allem zu einer schnellen Degradation des Bodens, der anfällig für Schädlinge und Krankheiten ist.

bna_van truong 1.jpeg
Einige Akaziengebiete im Bezirk Tan Ky sind dicht bepflanzt, was zu kleinem Gehölz, geringem wirtschaftlichem Wert, schneller Bodenerosion und Anfälligkeit für Schädlinge und Krankheiten führt. Foto: Van Truong

Um Rohstoffwälder effektiv anzupflanzen und das Einkommen der Waldarbeiter zu steigern, empfiehlt Nghe An den Gemeinden derzeit, sich auf Investitionen in intensive Forstwirtschaft zu konzentrieren. Dies sei die optimale Lösung. Die Menschen sollen ermutigt werden, nach FSC-Standards zu pflanzen, um den Wert des Waldes zu steigern. Dem Plan zufolge wird die Forstschutzbehörde in der kommenden Zeit 6 bis 7 Milliarden VND für Forstbetriebe in der Provinz bereitstellen, um verbesserte Baumschulmodelle für die Produktion von gewebegezüchteten Hybrid-Akaziensetzlingen aufzubauen.

Die Einrichtung von Baumschulen zur Verbesserung der Produktion von Forstsetzlingen trägt dazu bei, das Bewusstsein der Bevölkerung für eine nachhaltige Forstentwicklung im Zusammenhang mit der Forstzertifizierung zu schärfen, den Prozess der Produktion hochwertiger Forstsetzlinge zu übertragen und die Nachfrage nach der Anpflanzung großer Holzwälder zu decken. Durch dieses Modell erhalten Landwirte eine Quelle für hochwertige Forstsetzlinge.

Darüber hinaus beschleunigt Nghe An den Bau des High-Tech Forestry Seedling Center an der North Central Coast in den Gemeinden Nghi Lam und Nghi Loc, um es bald in Betrieb zu nehmen und so die Nachfrage nach hochwertigen, in Gewebekultur gezüchteten Akaziensetzlingen für die Aufforstung in der Provinz zu decken.


Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zusammenfassung der A80-Ausbildung: Die Armee marschiert in den Armen des Volkes
Die kreative und einzigartige Art der Generation Z, Patriotismus zu zeigen
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt