Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Griechen gehen zur zweiten Parlamentswahl innerhalb eines Monats an die Wahlurnen

Công LuậnCông Luận25/06/2023

[Anzeige_1]

Die Wahl findet statt, nachdem am 14. Juni ein Migrantenboot gesunken war und Hunderte von Menschen vermutlich ums Leben kamen. Dies verdeutlicht die Spaltung in der Migrationsfrage.

Griechen gehen zur zweiten Parlamentswahl innerhalb eines Monats an die Urnen

Ein Plakat, das die Menschen dazu aufruft, für die Partei von Kyriakos Mitsotakis zu stimmen. Foto: Reuters

Herr Mitsotakis, der in der Migrationspolitik eine harte Linie vertritt, sagte, „Menschenschmuggler seien für den Schiffbruch verantwortlich“ und lobte die Küstenwache für die Rettung vieler Menschen.

Mitsotakis‘ Partei Nea Dimokratia gewann die Wahlen vom 21. Mai mit mehr als 20 Prozentpunkten Vorsprung vor Syriza, die Griechenland von 2015 bis 2019 regierte. Da die Nea Dimokratia bei der vorherigen Abstimmung fast die Mehrheit errungen hatte, wurde eine Stichwahl abgehalten, um der Partei die Bildung einer Regierung ohne Koalition zu ermöglichen.

Herr Mitsotakis, der seit 2019 Premierminister war, trat nach einer ergebnislosen Abstimmung im vergangenen Monat zugunsten eines Interimspremierministers zurück, wie es die Verfassung vorschreibt.

Die Wahllokale öffnen in ganz Griechenland um 7 Uhr morgens und schließen um 19 Uhr. Die Ergebnisse werden um 22 Uhr erwartet.

Neben dem Zugunglück beschäftigen die Wähler auch die Lebenshaltungskostenkrise und das tödliche Zugunglück im Februar.

Hoang Nam (laut Reuters)


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zusammenfassung der A80-Ausbildung: Die Armee marschiert in den Armen des Volkes
Die kreative und einzigartige Art der Generation Z, Patriotismus zu zeigen
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt