Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Feuerwehrmann würdigt den Binh Long Märtyrerfriedhof

Der Binh Long Märtyrerfriedhof (Gemeinde Tan Khai, Provinz Dong Nai) ist die letzte Ruhestätte von 2.364 heldenhaften Märtyrern, die größtenteils im Widerstandskrieg gegen Amerika ihr Leben ließen. Seit vielen Jahren wird dieser Ort stets sauber und ordentlich gehalten, als Hommage an die Märtyrer und als Trost für die Angehörigen bei jedem Besuch.

Báo Đồng NaiBáo Đồng Nai22/07/2025

Zu dieser Feierlichkeit trägt auch die stille Arbeit von Herrn Nguyen Van Nhat bei, der hier seit vielen Jahren als Hausmeister arbeitet.

Binh Long Märtyrerfriedhof, die Ruhestätte von 2.364 heldenhaften Märtyrern.
Binh Long Märtyrerfriedhof, Ruhestätte von 2.364 heldenhaften Märtyrern. Foto: Thanh Lam

Am 27. Juli dieses Jahres besuchten der Veteran Nguyen Huu Dong aus dem Bezirk Dong Hoa in Ho-Chi-Minh- Stadt und seine Familie den Binh Long Märtyrerfriedhof und verbrannten dort Räucherstäbchen. Als er sah, wie liebevoll die Ruhestätte seiner Kameraden gepflegt wurde und wie herzlich Herr Nguyen Van Nhat ihn willkommen hieß und führte, war er gerührt. Herr Dong erzählte: „Am 30. April, mittags, anlässlich des 50. Jahrestages der Befreiung des Südens und der Wiedervereinigung des Landes, gingen meine Kameraden und ich zum Binh Long Friedhof, um Räucherstäbchen zu verbrennen. Als ich Herrn Nhat das erste Mal traf und sah, wie er jedes Grab mit viel Hingabe reinigte, war ich sehr gerührt.“

Herr Nhat hieß den Veteranen Nguyen Huu Dong und die Angehörigen der Märtyrer willkommen, den Friedhof Binh Long zu besuchen.
Herr Nhat begrüßte den Veteranen Nguyen Huu Dong und Angehörige von Märtyrern zum Besuch des Binh Long Friedhofs. Foto: Thanh Lam

Gräber pflegen, putzen, Bäume beschneiden, Delegationen empfangen, bei der Exhumierung der sterblichen Überreste von Märtyrern helfen – das sind die täglichen Aufgaben von Nguyen Van Nhat. Der 42-jährige ist seit 15 Jahren als Grabpfleger tätig – eine Aufgabe, die er als Schicksal und große Freude betrachtet.

Herr Nhat sagte: „Mein Vater kümmerte sich um den Friedhof. Schon als Kind begleitete ich ihn zum Laubfegen und Bäumepflanzen. Nach der Schule arbeitete ich weit weg und kehrte dann zurück, um die Arbeit meines Vaters fortzusetzen. Obwohl es keine schwere Arbeit war, musste ich an Feiertagen manchmal die ganze Nacht aufbleiben, um sicherzustellen, dass der Friedhof sauber und feierlich war.“

Herr Nhat und die Mitglieder der Jugendgewerkschaft der Gemeinde Tan Khai sowie andere Einheiten renovierten den Binh Long-Märtyrerfriedhof anlässlich des 78. Jahrestages des Tages der Kriegsinvaliden und Märtyrer (27. Juli).
Herr Nhat und die Jugendgewerkschaftsmitglieder der Gemeinde Tan Khai sowie andere Einheiten renovierten den Binh Long Märtyrerfriedhof anlässlich des 78. Jahrestages des Kriegsinvaliden- und Märtyrertages (27. Juli). Foto: Thanh Lam

Für Herrn Nhat ist jeder Grabstein, jeder Name – auch der unbekannter Identitäten – vertraut. Seine größte Freude ist es, Angehörigen zu helfen, die sterblichen Überreste von Märtyrern in ihre Heimatstädte zurückzubringen. Bis heute hat er bei der Bestattung von über 200 Märtyrern vor Ort geholfen. Er sagte: „Ich liebe diese Arbeit und werde ihr noch lange verbunden bleiben. Obwohl ich nur einen kleinen Teil dazu beigetragen habe, hoffe ich, dass Sie und die Angehörigen der Märtyrer in Frieden ruhen können.“

Das Beschneiden von Bäumen und die Verschönerung des Friedhofsgeländes gehört seit 15 Jahren zu Herrn Nhats täglicher Arbeit.
Das Beschneiden von Bäumen und die Verschönerung des Friedhofsgeländes gehören seit 15 Jahren zu Herrn Nhats täglichen Aufgaben. Foto: Thanh Lam

Die Pflege und Renovierung des Märtyrerfriedhofs war für die Regierung und die Bevölkerung der Gemeinde Tan Khai schon immer ein wichtiges Anliegen und ist zu einer regelmäßigen und sinnvollen Aufgabe geworden. An Feiertagen und während des Tet-Festes wechseln sich Vereine und Organisationen mit der Reinigung und Pflege der Landschaft ab und tragen so dazu bei, dass der Friedhof grün, sauber und schön bleibt. Dies unterstützt Herrn Nhat nicht nur, sondern motiviert ihn auch, seine Aufgaben gut zu erledigen.

Mitglieder der Jugendunion der Gemeinde Tan Khai und ihrer Einheiten verbrennen Räucherstäbchen am Denkmal und säubern den Friedhof Binh Long.
Mitglieder der Jugendgewerkschaft der Gemeinde Tan Khai und ihrer Einheiten verbrennen Räucherstäbchen am Denkmal und säubern den Binh Long Friedhof. Foto: Thanh Lam

Der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Gemeinde Tan Khai, Nguyen Viet Doi, sagte: „Herr Nhat ist ein engagierter Mensch. In den letzten 15 Jahren haben er und seine Familie den Märtyrerfriedhof gut verwaltet, insbesondere während der Feiertage und des Tet-Festes. Das Engagement und die Beiträge von Herrn Nhat sind sehr wertvoll.“

Die Arbeit zur Verwaltung der Website ist eine ruhige und stille Tätigkeit, hat aber eine sehr edle Bedeutung. Das Herz und die Hingabe von Herrn Nguyen Van Nhat über so lange Zeit sind ein Beweis für die Moral von „Wenn du Wasser trinkst, denke an seine Quelle“ und erinnern uns daran, immer an die Verdienste der heldenhaften Märtyrer zu denken, die sich für die Unabhängigkeit und Freiheit des Vaterlandes geopfert haben.

Le Thanh Lam

Quelle: https://baodongnai.com.vn/xa-hoi/202507/nguoi-giu-lua-tri-an-nghia-trang-liet-si-binh-long-52b0a31/


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zusammenfassung der A80-Ausbildung: Die Armee marschiert in den Armen des Volkes
Die kreative und einzigartige Art der Generation Z, Patriotismus zu zeigen
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt