Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Was sollten Benutzer tun, wenn Daten durchsickern?

Báo Sài Gòn Giải phóngBáo Sài Gòn Giải phóng28/07/2023

[Anzeige_1]

SGGPO

Datenlecks bei der Nutzung von Online- und digitalen Diensten sind nichts Neues, und es wurden zahlreiche Maßnahmen zum Schutz der Daten ergriffen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, was Nutzer tun, wenn ihre Informationen in der Liste der durchgesickerten Daten erscheinen.

Eine Möglichkeit, Ihre Daten vor Hackerangriffen zu schützen, besteht darin, Ihr Passwort so schnell wie möglich zu ändern.
Eine Möglichkeit, Ihre Daten vor Hackerangriffen zu schützen, besteht darin, Ihr Passwort so schnell wie möglich zu ändern.

Die Experten von Kaspersky geben Ihnen einen kurzen Leitfaden, was Sie bei einem Datenleck priorisieren sollten: Ändern Sie Ihr Passwort so schnell wie möglich. Überprüfen Sie alle Websites mit demselben Passwort. Verwenden Sie für zusätzliche Sicherheit einen vertrauenswürdigen Passwort-Manager. Achten Sie auf mögliche Phishing-Betrugsversuche.

Die Kaspersky-Experten sind hier ganz konkret: Seriöse Dienste benachrichtigen ihre Nutzer in der Regel per E-Mail über einen schwerwiegenden Datenverstoß. Vorsicht ist jedoch geboten bei Phishing-Betrug: Cyberkriminelle können in der E-Mail einen Link einfügen, der Nutzer zur Passwortänderung auffordert. Klickt man auf diesen Link, gelangt man auf eine schädliche Seite, auf der man seinen aktuellen Benutzernamen und sein Passwort eingeben muss, wodurch seine Kontodaten preisgegeben werden. Um sich zu schützen, sollte man direkt auf die Website des Dienstes gehen und seine Passwörter selbst aktualisieren.

Was sollten Benutzer tun, wenn Daten durchgesickert sind? Foto 1

Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Offenlegung persönlicher Daten ist die verantwortungsvolle Wahl des Anbieters. Wenn Sie einen Online-Dienst wie ein VPN nutzen möchten, informieren Sie sich über den Anbieter. Vergessen Sie nicht die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Sperren Sie Ihre Karte und stellen Sie sie gegebenenfalls neu aus.

Um das Risiko zukünftiger Datenlecks zu minimieren, verwenden Sie immer ein VPN. Dadurch wird Ihr digitaler Fußabdruck verschleiert, indem eine IP-Adresse aus einem anderen Land bereitgestellt wird.

Darüber hinaus verhindert die Verschlüsselung von Daten vor dem Senden einen Man-in-the-Middle-Angriff, da die Kommunikation über einen verschlüsselten Kanal immer besser ist als die Verwendung von Klartext. Beispiele hierfür finden Benutzer in ihrer Datenschutzrichtlinie, die häufig technische Daten wie IP-Adresse, Anmeldedaten, Browser, Zeitzoneneinstellungen und Standort sowie das für den Zugriff verwendete Betriebssystem enthält.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zusammenfassung der A80-Ausbildung: Die Armee marschiert in den Armen des Volkes
Die kreative und einzigartige Art der Generation Z, Patriotismus zu zeigen
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt