Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

„Die Reise zurück“ und die Seiten des Lebens, die zurückblicken

Das Buch „Die Reise gegen den Weg“ enthält alle Elemente einer Autobiografie, einer Autobiografie, einer Erinnerung an das eigene schwierige und beschwerliche Leben des Autors.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên19/07/2025

Die Schriftstellerin Nguyen Thi Cuc hat gerade eine Memoirensammlung mit dem Titel „Die Reise in umgekehrter Richtung“ veröffentlicht, die im Verlag Information and Communication Publishing House erschienen ist. Die Autorin ist eine Anwältin, die während der ehemaligen Sowjetunion ihr Jurastudium an der Universität Kischinau in der Republik Moldau absolvierte.

Die 320 Seiten umfassende Reise umfasst 39 Memoiren, die in zwei Teile gegliedert sind: „Seiten des Lebens“ mit 21 Geschichten; „Nostalgie“ mit 18 Geschichten. Die Geschichten werden in Form von Memoiren erzählt und enthalten die wahrheitsgetreuesten Seiten über das Leben und die Karrieren der vom Autor im Buch erwähnten Personen.

'Ngược lối cuộc hành trình' và những trang đời nhìn lại- Ảnh 1.

Buch: Die Reise zurück (Informations- und Kommunikationsverlag)

FOTO: HA TUNG SON

Helden im Alltag

„Tränen des Tages der Begegnung“ ist die Geschichte des Autors über den Helden der Volksarmee, einen berühmten Geheimdienstoffizier während des Anti-Amerikanischen Krieges mit dem Spitznamen Tu Cang (richtiger Name Nguyen Van Tau). Er leitete die Geheimdienstgruppe H63, die maßgeblich zur Vereinigung des Landes am 30. April 1975 beitrug. Er war außerdem Politkommissar der 316. Spezialeinheitsbrigade, der Einheit, die während des Ho-Chi-Minh- Feldzugs die Rach-Chiec-Brücke angriff.

Der Held Tu Cang war ein Mann mit solch einer glorreichen Leistung und ein ganz gewöhnlicher und einfacher Mensch. Er begegnete Menschen aller Gesellschaftsschichten respektvoll und freundlich. Er erzählte die Geschichte seines Lebens als Geheimdienstoffizier im Herzen des Feindes, mitten in Saigon, als wäre es eine Geschichte, die jeder erzählen könnte.

Nguyen Thi Cucs Schriften über Tu Cang beeindruckten die Leser stark, als sie erfuhren, dass er sich bereits mit 18 Jahren dem Widerstandskrieg anschloss, als seine junge Frau mit ihrer ersten Tochter schwanger war. Am Tag der Wiedervereinigung des Landes kehrte er in sein Haus in Saigon zurück, nur wenige Kilometer von seinem geheimen Wohnsitz entfernt, und sein dreijähriger Enkel lief ihm entgegen, um ihn in der Freude des Wiedersehens zu begrüßen.

Tu Cangs Leben ist ein Musterbeispiel für einen patriotischen Soldaten. Mit ihrem Werk möchte die Autorin Nguyen Thi Cuc ihren Lesern ein Beispiel für einen Helden geben, der im Kampf für das Vaterland majestätisch, im Alltag jedoch sehr einfach und ehrlich ist. Denn je größer ein Mensch ist, desto einfacher ist er.

Die Seiten über Patriotismus und Lebenslust in „The Journey in Reverse“ von Nguyen Thi Cuc enthalten auch Geschichten über reale Charaktere wie Lehrer Le Duc Kiem, Herrn Quang … und über historische Länder und Orte wie die Zitadelle Quang Tri, Truong Bon, den Ke Go-See ... mit der ganzen Bewunderung eines Bürgers für ein Vietnam, das den Krieg durchgemacht hat und daher das friedliche Leben von heute noch mehr liebt.

Die Erinnerung ist ein Ballast des Lebens

Was die Leser an Nguyen Thi Cucs „Die Reise zurück “ fasziniert, sind die Seiten, die sie über ihr eigenes Leben schreibt. Die Autorin öffnete ihr Herz, um den Lesern vom schwierigen Leben seit ihrer Kindheit zu erzählen, aber auch von der Widerstandsfähigkeit und Unbezwingbarkeit einer schönen und talentierten, aber auch leidenschaftlichen und schwierigen Frau.

Normalerweise sind Liebesgeschichten weniger glücklich als traurig, manchmal ist sogar das Unglück in der Liebe verborgen und tief im Herzen vergraben, nur Himmel und Erde wissen davon, aber bei Nguyen Thi Cuc ist das nicht so. Sie schreibt wie ein Bekenntnis aus dem Herzen einer intellektuellen Frau, die sich sehr gut mit Büchern und dem Leben auskennt, von ihrer ersten Liebe bis zu ihren sogenannten zeitgenössischen Liebschaften. Als schöne Frau wird sie von vielen Menschen geliebt und sie liebt auch viele Menschen. Aber es gibt eine Sache, die alle Liebesgeschichten, die Nguyen Thi Cuc in Nguoc loi cuoc hanh trinh erzählt, gemeinsam haben: Es handelt sich allesamt um unvollendete Liebesgeschichten, einschließlich der Liebesgeschichte mit dem Mann, den sie heiratete, mit dem sie zehn Jahre lang zusammenlebte und mit dem sie zwei Kinder hatte, die aber am Ende wegen einer tränenreichen Scheidung unvollendet blieb.

Nach jeder unvollendeten Liebesaffäre lebte Nguyen Thi Cuc in einem einsamen Raum, den sie „Land ohne dich“ nannte, mit den Gedichten, die sie für einen Mann schrieb, den sie liebte, der ihre Liebe jedoch nicht erwiderte – eine einseitige Liebe. Es sind Liebesgedichte, die den Lesern das Herz brechen:

"Ich gehe ohne dich zur Seite

Die Liebe bleibt zurück, Bitterkeit geht Hand in Hand

Ich denke traurig an dich und vermisse dich

Der Nachmittag ist vorbei, bist du allein wie ich?

(Das Land ohne dich)

So werden die Leser in die Liebesgeschichten der Autorin hineingezogen, als würden sie eine Zeitlupenserie mit unglücklichem Ende, aber wunderschönen Liebesgeschichten sehen. Das ist eine seltene Fähigkeit der Erzählerin Nguyen Thi Cuc. Mit „Der umgekehrte Weg der Reise“ waren und sind die Memoiren „Liebe und Gerechtigkeit“, „Marsch der roten Baumwollblumen“, „Erste Liebe“, „Gelbe Rose“, „Samtrose“ und „Ungeordneter Rhythmus “ das Lebensgepäck der Autorin.

„The Journey in Reverse“ von Nguyen Thi Cuc greift Erinnerungen auf, die weniger traurig als glücklich sind und mehr Tränen als Lächeln beinhalten. Es handelt sich um eine Sammlung von Memoiren, die den Lesern wertvolle Lektionen und Reflexionen über Liebe und Leben vermitteln.

'Ngược lối cuộc hành trình' và những trang đời nhìn lại- Ảnh 2.

Autorin Nguyen Thi Cuc bei der Buchvorstellung von „Die Reise in die entgegengesetzte Richtung“

FOTO: HA TUNG SON

Blick zurück, um vorwärts zu kommen

Wenn man die letzte Seite von Nguyen Thi Cucs Buch „Die Reise in die entgegengesetzte Richtung“ umblättert, erkennt man, dass das menschliche Leben, egal wie schwierig es auch sein mag, immer noch sehr schön und lebenswert ist. In jeder Geschichte der Autorin wird die Regel, dass sich eine Tür schließt, eine andere öffnet, sehr deutlich.

Mit einem Schreibstil aus einfachen, unprätentiösen und unkomplizierten Sätzen hat sich Nguyen Thi Cuc mit „The Journey in Reverse“ dem Wort verschrieben und eine Memoirensammlung mit starker erzählerischer Qualität geschaffen, die den Leser von Anfang bis Ende fesselt. Denn in der modernen Kunst, insbesondere in der literarischen Kunst, bringen Ehrlichkeit und Alltäglichkeit immer unerwartete Erfolge mit sich.

Der bemerkenswerteste Erfolg von „The Journey in Reverse“ besteht darin, dass die Seiten von Nguyen Thi Cuc den Lesern Optimismus und Lebensfreude vermitteln, selbst wenn die Dinge festgefahren und düster erscheinen.

Quelle: https://thanhnien.vn/nguoc-loi-cuoc-hanh-trinh-va-nhung-trang-doi-nhin-lai-18525071921184425.htm


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Patriotismus auf junge Art

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt