Ein kurzes Nickerchen von 20–30 Minuten kann die Stimmung verbessern, die kognitive Leistung steigern und die Wachsamkeit am Nachmittag erhöhen.
Viele Menschen verzichten häufig auf die Mittagspause, um mehr Zeit zum Arbeiten zu haben. Wissenschaftlern zufolge ist ein Nickerchen jedoch für manche Menschen eine Möglichkeit, Schlafmangel zu bekämpfen und bringt erhebliche Vorteile für das Gehirn.
Größeres Gehirnvolumen
Eine Studie der Universität der Republik (Uruguay), des University College London (Großbritannien) und der Harvard Medical School (USA) aus dem Jahr 2023 mit etwa 39.000 Personen im Durchschnittsalter von 57 Jahren zeigte, dass Menschen, die regelmäßig ein Nickerchen machen, über ein größeres Gesamthirnvolumen verfügen. Ihre Gehirne waren außerdem 2,6 bis 6,5 Jahre jünger als die von Menschen, die nicht regelmäßig ein Nickerchen machten.
Den Autoren der Studie zufolge schrumpft unser Gehirn mit zunehmendem Alter auf natürliche Weise, doch bei Menschen mit neurodegenerativen Erkrankungen und kognitivem Abbau läuft dieser Prozess schneller ab.
Verbessern Sie die Leistung
Nickerchen tragen zur Verbesserung der Lernfähigkeit und Arbeitsleistung bei. Mehrere Studien haben gezeigt, dass Nickerchen am Tag die Funktion des Hippocampus verbessern, einem Bereich, der für die Gedächtnisbildung und das Behalten von Informationen wichtig ist.
Durch das Nickerchen können sich die Gehirnregionen auch erholen, was einer Instabilität ihrer Netzwerke vorbeugen kann.
Ein Mittagsschläfchen kann dazu beitragen, die Wachsamkeit und das Gedächtnis am Nachmittag zu verbessern. Foto: Freepik
Gut für Menschen mit Schlafmangel
Erwachsene benötigen etwa acht Stunden Schlaf pro Nacht, doch viele Umfragen zeigen, dass die meisten von uns oft weniger schlafen. Für Menschen mit Schlafmangel sind Nickerchen von Vorteil, da sie den Schlafmangel teilweise kompensieren und so zu einem höheren Energieniveau und einer besseren kognitiven Leistungsfähigkeit führen.
angenehme Stimmung
Ein kurzes Nickerchen am Nachmittag senkt den Stresshormonspiegel, fördert die Entspannung und hilft, den Cortisolspiegel im Körper zu regulieren. Eine Studie der National University of Singapore aus dem Jahr 2023 ergab, dass ein Nickerchen von 10–60 Minuten die Stimmung verbesserte und die Schläfrigkeit für bis zu vier Stunden danach verringerte.
Erhöhen Sie die Speicherkapazität
Kognitive Beeinträchtigungen erhöhen das Risiko einer Abhängigkeit und einer verminderten Lebensqualität bei älteren Menschen erheblich. Eine Studie der Johns Hopkins University (USA) aus dem Jahr 2017 mit fast 3.000 Menschen in China im Alter von 65 Jahren und älter zeigte, dass Menschen, die ein Nickerchen von 30 bis 90 Minuten machten, sich besser an Wörter erinnern und Bilder zeichnen konnten als diejenigen, die kein Nickerchen machten oder länger als 90 Minuten schliefen.
Experten empfehlen, dass jeder Mensch etwa 20–30 Minuten lang ein Nickerchen macht. Wenn Sie nach einem Nickerchen für kurze Zeit benommen aufwachen, sollten Sie diese Angewohnheit aufgeben. Stattdessen können Sie Ihre Mittagspause mit Sport verbringen, was Ihnen dabei hilft, abends früher einzuschlafen.
Huyen My (Laut CNN, Health.com, Verywell Health )
Hier stellen Leser Fragen zu neurologischen Erkrankungen, die Ärzte beantworten können |
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)