Zwei Studierende der Ho Chi Minh City University of Industry and Trade gewannen den ersten Preis beim National Student Science and Technology Competition für ihre Forschung zu einem Getränk, das alle Kinder trinken. Die Forschungsergebnisse wurden auch in einer ISI-gelisteten Zeitschrift (Gruppe Q1) veröffentlicht.
Zwei Studenten, Thach Kien Thi Linh Da und Nguyen Ngoc Quy von der Ho Chi Minh City University of Industry and Trade, sind die Gewinner des ersten Preises im Wissenschafts- und Technologiewettbewerb 2023 für Studenten an Hochschulen mit dem Thema „Forschung zum Verfahren zur Analyse der Echtheit von Milchfett mithilfe der HPLC-Methode“.
Das Thema rührt daher, dass Milch und Milchprodukte immer beliebter werden und zu unverzichtbaren Nahrungsmitteln in der täglichen Ernährung geworden sind. Einer der Hauptbestandteile, der die Struktur, den Geschmack und die Nährwerte dieser Produkte bestimmt, ist das Milchfett.
Da Milchfett jedoch eine teure Zutat ist, neigen Hersteller dazu, mithilfe moderner Technologien das Milchfett (ganz oder teilweise) durch billigere exotische Fette zu ersetzen, ohne die erforderliche Kennzeichnung vorzunehmen.
Die Studie von Linh Da und Ngoc Quy wurde als Grundlage für ein einfaches und schnelles Analyseverfahren zur Erkennung echter und falscher Eigenschaften von Milchfett mittels Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie in Kombination mit einer chemometrischen Methode bewertet. Das vorgeschlagene Verfahren ist ein wirksames Instrument, um Marktverwaltungsbehörden, Verbraucher und andere Akteure auf echte und falsche Eigenschaften von Milchprodukten aufmerksam zu machen.
Zwei Studenten der Milchforschung gewannen den ersten Preis in der nationalen wissenschaftlichen und technologischen Studentenforschung
Linh Da - Ngoc Quy, der Inhaber der Studie, teilte VietNamNet mit, dass die Studenten beim Studium des Themas Lebensmittelqualitätskontrolle und -sicherheit etwas über die Qualitätskontrolle von Milch und Milchprodukten lernen sollten.
Während ihrer Recherche stellten die beiden Studierenden fest, dass die Preise für Milchprodukte innerhalb derselben Produktgruppe sehr hoch und unterschiedlich hoch sind. „Laut der Umfrage der Gruppe schwankt der Preis für Kuhmilchkäse auf dem Markt stark, von Zehntausenden bis Hunderttausenden. Um die Qualität dieser Produkte zu beurteilen, können Verbraucher jedoch nur Informationen über den Gehalt an Grundzutaten wie Fett, Eiweiß und Kalorien verwenden. Daher stellte die Gruppe die Frage: „Warum sind Milchprodukte so unterschiedlich teuer?“, so die Studierenden.
Da und Quy sagten außerdem, dass es im Staat derzeit nationale Standards für Rohmilch gebe. Diese Vorschriften beziehen sich jedoch hauptsächlich auf den Gehalt bestimmter Stoffgruppen im Produkt, ohne dass es Vorschriften zur Qualität dieser Stoffgruppen im Produkt gebe.
Die Studierenden hegten die Idee, ein neues Instrument zu entwickeln, um die echten und falschen Eigenschaften von Milchfett zu erkennen und so die Interessen der Verbraucher und der seriösen Milchproduzenten zu schützen. Die Idee wurde konkreter, nachdem Da und Quy die Zusammensetzung der Fettsäuren in Milchfett eingehend untersucht und von Dr. Nguyen Van Anh vom Institut für Lebensmitteltechnologie der Schule, der auch ihr Dozent ist, etwas über „Chemometrie“ gelernt hatten.
Linh Da sagte, die Gruppe habe erkannt, dass die Wissenschaft der Chemometrie die Aufmerksamkeit der Forscher auf sich gezogen habe, insbesondere bei der Anwendung zur Untersuchung der Echtheit von Lebensmitteln und pharmazeutischen Produkten.
Mit dem Vorteil mathematischer Werkzeuge in der Chemometrie entsteht durch die Kombination der Analyse von Daten aus Experimenten und Chemometrie ein wirksames Werkzeug zur Lösung von Klassifizierungsproblemen sowie multivariater Regression.
Nach der Lektüre zahlreicher einschlägiger Artikel und Forschungsarbeiten stellten Linh Da und Ngoc Quy fest, dass eine der gängigen Methoden zum Nachweis von Fremdfetten in untersuchtem Milchfett die Analyse der Zusammensetzung von Fettsäuren, Triglyceriden und anderen Spurenelementen im Milchfett ist.
Durch die Kombination der Ergebnisse der Analyse der Triglycerid- und Fettsäurezusammensetzung in Milchfettproben mit chemometrischen Daten aus der obigen Analyse erhalten Forscher nützliche Informationen zur Analyse der Authentizität von Milchfettproben.
Die beiden Studenten entwickelten ein einfaches und schnelles Analyseverfahren zur Bestimmung der Echtheit von Milchfett mittels Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie in Kombination mit chemometrischen Methoden.
„Das vorgeschlagene Verfahren ist ein wirksames Instrument, um Marktverwaltungsbehörden, Verbraucher und relevante Parteien auf die Echtheit von Milchprodukten aufmerksam zu machen“, sagte Linh Da.
Forschungsergebnisse in der ISI-indizierten Zeitschrift, Gruppe Q1, veröffentlicht
Aus den wichtigsten Ergebnissen dieses Themas veröffentlichte das Forschungsteam erfolgreich den Artikel „Neuartiger Ansatz zur Bestimmung der Verfälschung von Milchfett durch Nicht-Milchfett mittels RP-HPLC“. Der Artikel wurde im Journal of Food Composition and Analysis in der Kategorie ISI, Gruppe Q1, veröffentlicht.
Ngoc Quy sagte, dass diese Forschung auf alle Arten von Milchprodukten (die Milchfett enthalten) angewendet werden kann. Denn Milchfett ist der Hauptbestandteil und kommt immer vor und erzeugt den charakteristischen Geschmack in Milchprodukten.
Wenn also Zutaten in Milchprodukten durch andere Zutaten ersetzt werden, ändern sich Inhalt und Zusammensetzung des Milchfetts. Das vorgeschlagene Verfahren wird dies erkennen und Marktverwaltungsbehörden, Verbraucher und beteiligte Parteien warnen.
Dies wird ein leistungsstarkes und nützliches Instrument für die vietnamesische Milchwirtschaft sein. Insbesondere diese Branche wächst und entwickelt sich stark, die Verarbeitungstechnologien entwickeln sich täglich weiter. Angesichts der Vielfalt der Milchprodukte wird dies in Zukunft ein unverzichtbares Instrument sein.
Zu Beginn der Forschung stieß die Gruppe um Linh Da und Ngoc Quy jedoch auch auf zahlreiche Schwierigkeiten, beispielsweise den neuen Ansatz. So war auch der Prozess der Prozessentwicklung mit zahlreichen Schwierigkeiten verbunden, angefangen bei der Erforschung der bei der Probenverarbeitung verwendeten Techniken über die Durchführung der Chromatographie bis hin zur Verarbeitung der erhaltenen Chromatogramme und der Verarbeitung der chemometrischen Eingaben, was viel Zeit und Geld kostete.
„Um die Analyse durchzuführen, musste die Gruppe Zeit zwischen dem Besuch des Labors und dem Lernen im Unterricht einplanen und versuchen, das im Unterricht erworbene Wissen anzuwenden, um Probleme zu lösen, die während des Experiments auftraten“, sagte Ngoc Quy.
Ngoc Quy erklärte außerdem, dass der Zugang zu Maschinen zunächst schwierig gewesen sei, da moderne Analysemethoden zum Einsatz kamen. Zudem müssten die verwendeten Chemikalien und Lösungsmittel bei modernen Analysemethoden sehr rein sein, was die Kosten hoch mache. Mit der Unterstützung der Schule und der Dozenten konnte die Gruppe die ersten Schritte der Forschungsarbeit jedoch schrittweise bewältigen und abschließen.
Ngoc Quy räumte zudem ein, dass sich die heimische Milchwirtschaft ebenfalls noch in der Entwicklungsphase befinde. Die derzeit auf dem Markt befindlichen Käseprodukte seien überwiegend importiert. Daher sei es recht mühsam und kostspielig, typische Proben zu finden und die Repräsentativität der Analytengruppe sicherzustellen.
Um die Forschung abzuschließen, arbeiteten die beiden Studenten mit Kollegen in der Russischen Föderation zusammen, um Proben zu entnehmen und Kontrollexperimente durchzuführen. Das Forschungsteam benötigte zwei Jahre, um ein Verfahren zur Bestimmung der Echtheit von Milchfett zu entwickeln.
Dr. Nguyen Van Anh vom Lehrstuhl für Lebensmitteltechnologie an der Ho-Chi-Minh-Universität für Industrie und Handel würdigte Linh Da und Ngoc Quy als fleißige, dynamische Studentinnen mit guten Fähigkeiten zum Selbststudium. Forschungsthema ist die Analyse der Authentizität von Milchprodukten. Laut Dr. Van Anh handelt es sich um eine Produktgruppe mit hohem Nährwert und hohem Preis, sodass ein hohes Risiko besteht, dass sie durch günstigere Zutaten ersetzt wird. Daher ist das Thema sehr relevant.
Die Methode verwendet HPLC mit dem gängigen Detektor RID, der sich sehr gut für die Laborbedingungen in Vietnam eignet. Andererseits kann das Verfahren auf die meisten Milchprodukte angewendet werden, da alle Milchprodukte eine gewisse Menge Milchfett enthalten.
Gleichzeitig ist Milchfett die Komponente, die den Geschmack und die Struktur des Produkts ausmacht, sodass der Ersatz von Milchfett durch ein Fremdfett im Prozess erkennbar ist.
Daher ist der Anwendungsbereich der Methode breit gefächert und kann auf andere Produkte als Butter und Käse, wie beispielsweise Milchpulver, ausgeweitet werden...
Vietnamnet.vn
Kommentar (0)