
Auf thailändischer Seite war Herr Nikorndej Balankura, außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter Thailands in Vietnam, anwesend.
Auf vietnamesischer Seite waren Vertreter des Außenministeriums sowie von 14 Provinzen und Städten in den nördlichen und zentralen Regionen anwesend.
Auf der Seite der Provinz Nghe An stand Genosse Nguyen Van De – Mitglied des Parteivorstands der Provinz, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Provinz; Tran Khanh Thuc – Direktor des Außenministeriums und Vertreter der Leiter der Ministerien und Zweigstellen: Industrie und Handel, Planung und Investitionen, Tourismus, Verwaltungsrat der südöstlichen Wirtschaftszone und Zentrum für Investitions-, Handels- und Tourismusförderung.

Die Konferenz „Meet Thailand“ fand anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Aufwertung der Beziehungen zu einer strategischen Partnerschaft zwischen Vietnam und Thailand statt.
Im Laufe der Jahre wurden im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern bemerkenswerte Ergebnisse erzielt, wobei die Zusammenarbeit bei der wirtschaftlichen Entwicklung den Höhepunkt darstellt. Viele Orte in Vietnam und Thailand sind zu wichtigen Partnern füreinander geworden.
Bei der Diskussionsrunde „Ost-West-Wirtschaftskorridor (EWEC): Förderung der Zusammenarbeit und Lieferkettenintegration“ hielt der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz, Nguyen Van De, im Namen der Führung der Provinz Nghe An eine Rede zum Thema: „Förderung der Lieferkettenintegration: Rolle, Bedeutung und Umsetzungsmaßnahmen auf lokaler Ebene“.
Der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz, Nguyen Van De, betonte: „In jüngster Zeit hat die Provinz Nghe An internationale Aktivitäten zur wirtschaftlichen Integration gefördert, darunter Integration und Verbindung gemäß der Wertschöpfungskette.“ Der gesamte Import- und Exportumsatz belief sich im Jahr 2022 auf 3,39 Milliarden USD, davon belief sich der Warenexportumsatz auf 2,19 Milliarden USD, ein Anstieg von 3,6 % im Vergleich zu 2021, und übertraf damit 9,44 % des Jahresplans mit der Teilnahme von 360 Unternehmen, die in 133 Länder und Gebiete exportieren (allein für den thailändischen Markt erreichte der Import- und Exportumsatz von Nghe An in den ersten 6 Monaten des Jahres 2023 mehr als 30 Millionen USD, ein Anstieg von 15 % gegenüber dem gleichen Zeitraum).

Zu den wichtigsten Exportartikeln zählen: Verpackungen aller Art, Meeresfrüchteprodukte, Holzpellets, verarbeitete Früchte und Fruchtsäfte usw. Zu den wichtigsten Importartikeln zählen: Papierprodukte, Fischkonserven, Benzin, Plastikperlen usw.
Führungskräfte, Behörden und Abteilungen, Zweigstellen und Ortschaften der Provinz Nghe An begleiten Unternehmen stets; Organisieren Sie für Unternehmen die Teilnahme an Handelsförderungsprogrammen, Messen, Seminaren, Angebots- und Nachfrageverbindungen ..., um Zugang zu globalen Lieferketten zu erhalten und so ihre Position zu stärken, eine nachhaltige Entwicklung sicherzustellen und die Geschäftseffizienz zu verbessern; Unterstützung der Unternehmen in der Provinz beim Zugang zu globalen Lieferketten, um ihre Position zu stärken, eine nachhaltige Entwicklung sicherzustellen und die Geschäftseffizienz zu verbessern; Unterstützen Sie Unternehmen bei der Umsetzung der Zusammenarbeit im Rahmen der Vereinigung von 9 Provinzen und 3 Ländern (Vietnam, Laos, Thailand) unter Verwendung der Autobahnen 8 und 12 ...
Der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz, Nguyen Van De, schlug außerdem vor, dass die beiden Regierungen günstige Bedingungen für die Aufnahme partnerschaftlicher Beziehungen zwischen der Provinz Nghe An und thailändischen Provinzen schaffen sollten, um den bilateralen Handel und die bilateralen Investitionen zu fördern. Richten Sie regelmäßige Informationskanäle ein, um Unternehmen in der Provinz Nghe An und den thailändischen Provinzen dabei zu unterstützen, Kontakte zu knüpfen und Partner zu finden. Unterstützen Sie Verbindungen, damit thailändische Unternehmen weiterhin Produkte aus der Provinz Nghe An erhalten und einführen können, insbesondere landwirtschaftliche, forstwirtschaftliche und Fischereiprodukte sowie OCOP-Produkte, um an den Wertschöpfungsketten thailändischer Unternehmen auf dem vietnamesischen und thailändischen Markt teilzunehmen.
Die Provinz Nghe An wird weiterhin die Reform der Verwaltungsverfahren vorantreiben, das Investitionsumfeld verbessern und thailändische Investoren in Nghe An unterstützen, insbesondere Investitionen in die Industrieparks der Provinz, einschließlich des von thailändischen Investoren errichteten Industrieparks WHA.
Quelle
Kommentar (0)