Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die F&B-Industrie in Vietnam befindet sich in einer vielversprechenden Transformationsphase.

Báo Đầu tưBáo Đầu tư04/02/2025

Frau Nguyen Thanh Giang, die erste vietnamesische Generaldirektorin von Tetra Pak Vietnam, sprach mit der Zeitung Dau Tu, um auf die Lage der Lebensmittel- und Getränkeindustrie im Jahr 2024 zurückzublicken und zukünftige Konsumtrends zu besprechen.


Generaldirektor von Tetra Pak Vietnam: Die F&B-Industrie in Vietnam befindet sich in einer vielversprechenden Transformationsphase

Frau Nguyen Thanh Giang, die erste vietnamesische Generaldirektorin von Tetra Pak Vietnam, sprach mit der Zeitung Dau Tu, um auf die Lage der Lebensmittel- und Getränkeindustrie im Jahr 2024 zurückzublicken und zukünftige Konsumtrends zu besprechen.

Das weltweit führende Verarbeitungs- und Verpackungsunternehmen verfügt über 30 Jahre Erfahrung auf dem heimischen Markt und ist davon überzeugt, dass Vietnam sich zum Zentrum der Innovation und nachhaltigen Entwicklung entwickelt.

Frau Nguyen Thanh Giang, Generaldirektorin von Tetra Pak Vietnam

Tetra Pak engagiert sich für die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Im Jahr 2024 ist Tetra Pak seit 30 Jahren in Vietnam präsent. Können Sie als erster vietnamesischer Generaldirektor von Tetra Pak Vietnam den Lesern die Meilensteine ​​der Geschäftsentwicklung in einem dynamischen Markt wie Vietnam sowie zukünftige Pläne mitteilen?

Die letzten drei Jahrzehnte waren für Tetra Pak eine Reise kontinuierlicher Innovation und Anpassung, um den wachsenden Anforderungen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie (F&B) in Vietnam gerecht zu werden. Wir begannen unsere Geschäftstätigkeit in Vietnam 1993 mit der Installation der ersten aseptischen Abfüllmaschine. Im Jahr 2013 übergab Tetra Pak eine moderne Flüssigmilchfabrik in Binh Duong an Kunden.

Im Jahr 2019 haben wir eine Verpackungsfabrik in Binh Duong eingeweiht und nur fünf Jahre später, im Jahr 2024, kündigte Tetra Pak eine zusätzliche Investition von 97 Millionen EUR an (wodurch sich die Gesamtinvestition auf 217 Millionen EUR erhöht) mit der Verpflichtung zur langfristigen Entwicklung auf dem vietnamesischen Markt.

Die Verpackungsfabrik in Binh Duong spielt sowohl in Vietnam als auch in der globalen Lieferkette von Tetra Pak eine wichtige Rolle.

In Zukunft konzentrieren wir uns auf 3 Hauptziele. Erstens wird Nachhaltigkeit auch weiterhin im Mittelpunkt aller Aktivitäten von Tetra Pak stehen. Zweitens: Beschleunigen Sie die digitale Transformation und Automatisierung, um Kosten zu optimieren, die Betriebseffizienz zu verbessern und Kunden bei der Bereitstellung hochwertiger Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen zu unterstützen. Letztlich ist Innovation der entscheidende Faktor. Durch die Zusammenarbeit mit Partnern liefern wir innovative Produkte, die sich auf Gesundheit und neue Verbrauchertrends konzentrieren.

Angesichts Ihrer Erfahrung in der Arbeit auf vielen Märkten weltweit: Was ist Ihrer Meinung nach das Besondere am vietnamesischen Markt und wie hat Tetra Pak seine Strategie an den lokalen Markt angepasst?

Der F&B-Markt in Vietnam ist einer der dynamischsten und aufregendsten, die ich je erlebt habe. Vietnamesische Verbraucher sind immer auf der Suche nach neuen und innovativen Produkten. Daher müssen Unternehmen auch ständig Innovationen entwickeln, um mit den Erwartungen der Verbraucher Schritt zu halten.

Unsere Investition in den Bau einer Verpackungsfabrik in Binh Duong spielt eine Schlüsselrolle bei der Ausweitung des Produktionsumfangs und der Bereitstellung flexibler Lösungen, um die wachsende Nachfrage nach Getränkepapierkartons auf dem nationalen und regionalen Markt zu decken.

Darüber hinaus ist nachhaltige Entwicklung auch für vietnamesische Unternehmen und die Regierung eine Priorität. Tetra Paks Investitionen in erneuerbare Energien und sein Engagement für das Erreichen von Netto-Null-Emissionen sind klare Beispiele dafür, wie wir gemeinsam mit unseren Kunden an der Erreichung dieses Ziels arbeiten.

Die Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit und -qualität hat für Tetra Pak weiterhin höchste Priorität. Durch Automatisierung und digitale Technologie haben wir die Betriebseffizienz verbessert und unseren Kunden einen größeren Mehrwert geboten.

Mit seiner jungen Bevölkerung und seinem beeindruckenden Wirtschaftswachstum ist Vietnam ein vielversprechender Markt und Tetra Pak engagiert sich für die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.

Digitale Transformation, grüne Transformation und Innovation sind drei Schlüsselstrategien

Die Generation Z löst eine Welle starker Veränderungen im weltweiten Konsumverhalten aus, insbesondere in der Lebensmittel- und Getränkebranche.

Unserer Beobachtung nach ist die Generation Z aktiv und liebt neue Produkte. Als Reaktion darauf haben wir Bloom gegründet – den Global Innovation Accelerator für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Unternehmen dabei unterstützt, Produkte innerhalb von 6 Monaten statt wie bisher innerhalb von 12 bis 18 Monaten zu entwickeln und auf den Markt zu bringen.

Darüber hinaus konzentriert sich Tetra Pak auf Investitionen in Innovationen und verbessert das Erlebnis mit innovativen Verpackungen, um die Anforderungen von:

- Produkte mit transparenter Herkunft, sicher und gut für die Gesundheit. Aus diesem Grund hat Tetra Pak Kunden dabei unterstützt, proteinreiche Getränkeprodukte mit verschiedenen Geschmacksrichtungen zu entwickeln, um den Anforderungen dieser Kundengruppe gerecht zu werden.

- Bequemlichkeit und Zeitersparnis, daher muss das Produkt vielfältig und einfach zu verwenden sein und überall gekauft werden können.

- Nachhaltigkeit. Einer Umfrage zufolge sind 76 % der Verbraucher weltweit besorgt über den Klimawandel, und die Generation Z führt diesen Trend an. Bei Tetra Pak haben wir in Innovationen investiert und gemeinsam mit unseren Kunden daran gearbeitet, kontinuierlich neue, praktische und umweltfreundliche Verpackungen auf den Markt zu bringen. Gleichzeitig arbeiten wir kontinuierlich an Innovationen, um den „grünen“ Wert jedes einzelnen Produkts zu steigern.

Verbraucher suchen tendenziell nach Produkten, deren Herkunft transparent, sicher und gesundheitsfördernd ist.

Welche Strategie ist angesichts des harten Wettbewerbs, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, erforderlich, um auf dem heutigen Markt erfolgreich zu sein?

Die vietnamesische Lebensmittel- und Getränkeindustrie verändert sich rasant. Um ihre Position zu behaupten, müssen sich die Unternehmen auf drei Schlüsselstrategien konzentrieren: digitale Transformation, grüne Transformation und Innovation.

Durch die Anwendung der digitalen Transformation können Unternehmen ihre Betriebsabläufe optimieren, Kosten kontrollieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit in einem volatilen Markt aufrechterhalten.

Nachhaltigkeit ist der Schlüssel. Moderne Verbraucher verlangen von Marken zunehmend, dass sie Verantwortung gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft übernehmen.

Letztlich ist Innovation der „Klebstoff“, der alle Elemente zusammenhält. Verbraucher suchen nicht nur nach praktischen, sondern auch nach gesunden und umweltfreundlichen Produkten.

Für kleine und mittlere Unternehmen kann die Umsetzung dieser Strategien aufgrund begrenzter Ressourcen schwierig sein. Tetra Pak ist sich dessen bewusst und steht Unternehmen jederzeit mit flexiblen Finanzlösungen und geeigneter Technologie zur Seite, damit sie neue Trends effektiver nutzen können.

Welchen Trend prognostizieren Sie für die F&B-Branche im kommenden Jahr 2025?

Steigende Rohstoffkosten und ein sich rasch änderndes Verbraucherverhalten werden auch in den kommenden Jahren große Herausforderungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie darstellen. Allerdings ergeben sich aus den Herausforderungen auch Chancen, darunter ein deutlicher Trend zur Entstehung innovativer Produkte mit neuartigen Geschmackskombinationen und vielen gesundheitlichen Vorteilen, wie beispielsweise proteinreiche Getränke, Getränke mit hohem Proteingehalt und Getränke auf Pflanzenbasis …

Darüber hinaus werden Produkte mit umweltfreundlicher Verpackung und der Verpflichtung zur Reduzierung der CO2-Emissionen von Unternehmen und Verbrauchern bevorzugt. Ein interessanter Punkt im Bericht von Tetra Pak zu Verbrauchertrends 2025 – Tetra Pak Trendipia Verbrauchertrends 2025 in 50 Ländern – zeigt, dass vietnamesische Verbraucher zu den fünf Ländern gehören, die bereit sind, mehr für Produkte von Unternehmen zu bezahlen, die durch konkrete Maßnahmen sozial verantwortlich handeln.

Lebensmittel- und Getränkeunternehmen neigen außerdem dazu, in die Anwendung von Automatisierungs- und Digitalisierungstechnologien in der Produktion zu investieren, um eine gleichbleibende Produktqualität sicherzustellen, Kosten zu sparen und Nebenprodukte und Umweltabfälle zu minimieren. Laut der oben genannten Umfrage sagten 72 % der Vietnamesen, sie wären bereit, für im Inland produzierte Produkte mehr zu bezahlen.

Die Umsätze im vietnamesischen Lebensmittel- und Getränkemarkt werden weiter wachsen. Laut Euromonitor wird die Lebensmittel- und Getränkeindustrie im Zeitraum 2023–2027 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 10,25 % weiter wachsen und im Jahr 2027 voraussichtlich einen Wert von 872.916 Billionen VND erreichen. Man kann sagen, dass sich die Lebensmittel- und Getränkeindustrie in Vietnam in einer vielversprechenden Transformationsphase befindet, und wir glauben, dass dies ein Pionierfeld sein wird, um umweltfreundliche und innovative, praktische Produkte zum Mainstream zu machen.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baodautu.vn/tong-giam-doc-tetra-pak-viet-nam-nganh-fb-tai-viet-nam-dang-trong-giai-doan-chuyen-minh-day-hua-hen-d244144.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt