Die Pharmaindustrie Vietnams macht große Fortschritte und SCIC-finanzierte Unternehmen tragen leuchtende Farben zu diesem farbenfrohen Bild bei.
Auf der Suche nach dem blauen Ozean
Nachdem Traphaco JSC mit Unterstützung wichtiger Anteilseigner wie SCIC und Daewoong (Korea) die führende Position im Bereich der orientalischen Medizin erreicht hatte, begann das Unternehmen mit einer Umstrukturierung und verfolgte dabei die neue Strategie: „Die Position Nr. 1 in der orientalischen Medizin behaupten – in die Entwicklung hochwertiger moderner Medizin investieren.“
Das Unternehmen konzentriert sich auf die Erneuerung bestehender Produktlinien der orientalischen Medizin und bringt High-End-Produkte auf den Markt, die sowohl die Effizienz als auch den Produktwert steigern. Das starke Umsatzwachstum dieser Gruppe im Jahr 2023 hat bewiesen, dass hochwertige Produktlinien eine solide Position im Markt haben.
Im Bereich der modernen Medizin haben Traphaco und Daewoong acht Phasen des Technologietransfers mit etwa 70 Produkten durchgeführt, die zu den Arzneimittelgruppen mit der größten Marktkapazität in Vietnam gehören, wie etwa zur Behandlung von Diabetes, Leber und Galle, Blutdruck usw. Bisher haben 29 Produkte in verschiedenen Phasen von der Forschung über die Registrierung bis hin zur Markteinführung einen Technologietransfer erhalten.
Aktionärsversammlung von Traphaco 2024. |
Der Erfolg dieser Strategie spiegelt sich in den hervorragenden Wachstumszahlen wider. Im Jahr 2023 wird Traphaco 13 neue Produkte auf den Markt bringen, wobei der Umsatz den Plan um 19 % übertreffen wird. Der Umsatz der nicht-traditionellen Medizingruppe von Traphaco stieg im Zeitraum 2021–2023 um mehr als 48 %.
Laut Herrn Doan Dinh Duy Khuong, Mitglied des Vorstands und Chief Operating Officer (COO), hat bei Hau Giang Pharmaceutical die Förderung von Investitionen in die Erforschung neuer Produkte stets Priorität. DHG hat in Maschinen und standardisierte Produktionslinien gemäß EU/Japan-GMP investiert, um die Arzneimittelqualität für inländische Verbraucher und den Export in anspruchsvolle Märkte zu verbessern.
Das Vertriebsnetz von Hau Giang Pharmaceutical ist über Apotheken, Krankenhäuser und moderne Kanäle tief und weit entwickelt und verfügt über etwa 34 Niederlassungen im ganzen Land. Das Unternehmen exportiert seine Produkte in 16 Länder.
In den beiden aufeinanderfolgenden Jahren 2022–2023 behauptete Hau Giang Pharmaceutical seine Position in der Gruppe der Unternehmen mit Billionen-Dollar-Gewinnen und erreichte 1.100 Milliarden VND bzw. 1.159 Milliarden VND.
Arbeitssitzung zwischen SCIC, Vinapharm und dem strategischen Partner Sanofi |
Auch bei Vinapharm, einem Unternehmen, das aktuell Kapitalbeteiligungen an 23 Mitgliedsunternehmen hält, wehte ein neuer Wind.
Im Jahr 2023 werden Vinapharm und seine Tochtergesellschaften proaktiv nach Partnern in Industrieländern suchen und mit ihnen zusammenarbeiten, um den Vertrieb neuer, hochwertiger Produkte in Vietnam zu fördern.
Konkret unterzeichnete Vinapharm zwei Absichtserklärungen mit Partnern im biopharmazeutischen Sektor in den Vereinigten Staaten. CPC1 (eine Tochtergesellschaft von Vinapharm) hat mit zwei russischen Partnern eine Absichtserklärung über den Vertrieb von Medikamenten zur Behandlung von Diabetes und Krebs unterzeichnet. Darüber hinaus kooperiert das Unternehmen mit AriBio (Korea) – einem der Unternehmen, das Produkte im Bereich Biotechnologie entwickelt und weltweit herausragende technologische Erfolge vorweisen kann – über das Geschäft, die Vermarktung und den Vertrieb von Produkten in Vietnam, nachdem das vietnamesische Gesundheitsministerium ihnen eine Vertriebslizenz erteilt hat.
Die Förderung von Agilität, Dynamik und drastischen Innovationen hat Vinapharm eine herausragende Geschäftsleistung beschert. Im Jahr 2023 wird Vinapharm einen konsolidierten Umsatz von 5.868,2 Milliarden VND und einen Vorsteuergewinn von 425 Milliarden VND erzielen, was einem Anstieg von 103,5 % bzw. 322,2 % gegenüber 2022 entspricht.
Visionen treiben den Wandel voran
Den oben genannten Unternehmen ist ihre jahrzehntelange Geschäftstätigkeit und ihr tiefes Branchenverständnis gemeinsam. Allerdings können vergangene Erfolge zu einem begrenzenden Faktor werden und zu Trägheit führen, wenn Unternehmen Angst vor Innovationen haben. Insbesondere wenn es lange dauert, bis Veränderungen Früchte tragen, ist die Unterstützung der Aktionäre erforderlich.
Laut Frau Dao Thuy Ha, stellvertretende Generaldirektorin von Traphaco, genießt das Unternehmen bei der Umsetzung der neuen Strategie die Unterstützung der Hauptaktionäre. Insbesondere identifiziert SCIC Traphaco stets als ein Unternehmen, das in eine nachhaltige und langfristige Entwicklung investiert. Staatliche Anteilseigner begleiten und unterstützen Traphaco durch Kapitalvertreter, die direkt an der Unternehmensführung und am Betrieb beteiligt sind und sich am Planungsprozess der langfristigen und mittelfristigen Entwicklungsstrategien beteiligen, insbesondere an der neuen Umstrukturierungsstrategie mit vielen bahnbrechenden Änderungen. Sie helfen dem Unternehmen, traditionelle Werte zu fördern und gleichzeitig marktgerechte Änderungen vorzunehmen.
Herr Doan Dinh Duy Khuong ist außerdem davon überzeugt, dass die Beteiligung von SCIC an Unternehmen sehr wichtig ist, da sie die Rollen ausländischer Partner und des Staates in den Unternehmen ausbalanciert, an der Entwicklung langfristiger Strategien für Unternehmen mitwirkt und die Effizienz des Managements verbessert und dadurch dazu beiträgt, die vietnamesische Gesundheitsbranche immer weiter zu entwickeln und zu perfektionieren.
Die Tatsache, dass Unternehmen wie Hau Giang Pharmaceutical, Traphaco oder Unternehmen mit Vinapharm-Kapitalbeteiligung massiv in Forschung und Entwicklung investieren, ist ein ermutigender Trend der vietnamesischen Pharmaindustrie, von dem erwartet wird, dass er der einheimischen Bevölkerung und dem Export zahlreiche hochwertige Gesundheitsprodukte und -lösungen beschert. Allerdings handelt es sich hierbei nicht um ein einfaches Spiel, da hohe Investitionskosten erforderlich sind und die Fertigstellung, insbesondere bei komplexen Projekten, lange dauert. Deshalb müssen Aktionäre vorausschauend handeln und das Management von Unternehmen fördern und unterstützen.
Derzeit hält SCIC direktes/indirektes Kapital an renommierten und namhaften Pharmaunternehmen auf dem vietnamesischen Markt (Vinapharm, Hau Giang Pharmaceutical, Sanofi, Traphaco, Imexpharm, Domesco …). Frau Han Thi Khanh Vinh, Generaldirektorin von Vinapharm, erwartet, dass SCIC als staatlicher Investor Empfehlungen und Vorschläge für Verwaltungsbehörden haben wird, um die Institutionen und Gesetze zur Produktion, zum Handel, zur Versorgung und zum Vertrieb von Arzneimitteln weiter zu verbessern. Beispielsweise die Verkürzung der Frist für die Erteilung, Verlängerung oder Änderung bzw. Ergänzung der Registrierungsbescheinigung für den Verkehr mit Arzneimitteln, pharmazeutischen Inhaltsstoffen usw.
Süße Früchte für Stakeholder
Auf der Hauptversammlung 2024 der drei genannten Unternehmen gaben in- und ausländische Aktionäre durchweg eine sehr positive Einschätzung ab. Zusätzlich zur verbesserten Wettbewerbsfähigkeit im Kerngeschäft wurden die Mitarbeitervergütung erhöht und höhere Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet. Konkret beträgt die Bardividendenausschüttungsquote für 2023 bei Hau Giang Pharmaceutical bis zu 75 %, bei Traphaco 40 % und bei Vinapharm 7 %.
Somit erhalten die staatlichen Anteilseigner nicht nur zusätzliche Dividenden, sondern die Trendbewegungen bei den oben genannten Unternehmen tragen auch zur Wertsteigerung der Unternehmensaktien und des von SCIC verwalteten staatlichen Kapitals bei.
„Die Wettbewerbsfähigkeit eines Pharmaunternehmens hängt maßgeblich von seinen Forschungs- und Entwicklungskapazitäten ab. Um dies zu erreichen, unterstützen wir das Unternehmen nach Kräften“, so Chung Ji Kwang, Vorstandsvorsitzender von Traphaco, auf der Jahreshauptversammlung 2024. Er bekräftigte damit die Einigkeit und die gemeinsame Vision der Aktionäre, das Unternehmen stark und nachhaltig zu entwickeln. Dies ist auch das Ziel, das SCIC stets im Blick hat und das bei Unternehmen mit Kapitaleinlagen der Corporation umgesetzt werden soll.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baodautu.vn/nganh-duoc-viet-nam-chuyen-minh-dau-an-dong-von-scic-d215953.html
Kommentar (0)