Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Direktvertriebsbranche: Der Weg zu internationalen Standards

(Chinhphu.vn) – Nach mehr als zwei Jahrzehnten der Entwicklung mit vielen Höhen und Tiefen steht die vietnamesische Multi-Level-Marketing-Branche mit der offiziellen Legalisierung des Direktvertriebs vor einem Wendepunkt. Dieser Wandel stellt nicht nur einen Schritt nach vorn im Rechtsrahmen hin zu internationalen Konzepten und Praktiken dar, sondern eröffnet auch Möglichkeiten, das Marktvertrauen zu stärken und die Vertriebsbranche mit ihrer langen Entwicklungsgeschichte und einem modernen, fortschrittlichen Geschäftsmodell weltweit zu etablieren.

Báo Chính PhủBáo Chính Phủ16/07/2025

Ngành bán hàng trực tiếp: Hành trình đi đến chuẩn thông lệ quốc tế- Ảnh 1.

Nach mehr als zwei Jahrzehnten der Entwicklung mit vielen Höhen und Tiefen steht die vietnamesische Multi-Level-Marketing-Branche an einem Wendepunkt, als das Konzept des „Direktvertriebs“ offiziell legalisiert wird.

Weiterhin mehr als 2 Billionen VND zum Staatshaushalt beitragen

Obwohl die Zahl der lizenzierten Unternehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zurückgegangen ist, verzeichnet die Multi-Level-Marketing-Branche in Vietnam dennoch eine stabile Entwicklung, wobei die Basisindikatoren weiterhin ein angemessenes Wachstum aufweisen.

Nach Angaben des Multi-Level-Marketing-Management-Boards der Nationalen Wettbewerbskommission ( Ministerium für Industrie und Handel ) wurden im ganzen Land bislang 16 Unternehmen Multi-Level-Marketing-Registrierungszertifikate erteilt. Dies entspricht einem Rückgang um 4 Unternehmen im Vergleich zum Jahresanfang 2024.

Zu den Unternehmen, die sich vom Markt zurückziehen, gehören: Vietnam Diamond Lifestyle Company Limited (Lizenz widerrufen), Sun Driver Company Limited (Betriebseinstellung) und zwei weitere Unternehmen aufgrund abgelaufener Zertifikate.

Im Jahr 2024 wird die Branche mit fast 700.000 Teilnehmern einen Gesamtumsatz von 16.206 Milliarden VND erzielen und 2.262 Milliarden VND an Körperschaftssteuer zum Staatshaushalt beitragen.

Auf der kürzlich in Ho-Chi-Minh-Stadt abgehaltenen Konferenz zur Industrieentwicklung im Süden des Landes im Jahr 2024 betonte Trinh Anh Tuan, Vorsitzender der Nationalen Wettbewerbskommission (Ministerium für Industrie und Handel): „Im Jahr 2024 werden die meisten Multi-Level-Marketing-Unternehmen profitabel sein, einige Unternehmen werden sogar weiterhin Umsatzwachstum erzielen und so zur Schaffung zahlreicher Arbeitsplätze und Einkommen beitragen.“ Darüber hinaus beteiligen sich diese Unternehmen auch aktiv an ehrenamtlichen Aktivitäten und tragen so zur Entwicklung der Gemeinschaft bei.

Die genannten Erfolge sind das Ergebnis einer synchronen und effektiven Koordinierung der staatlichen Verwaltung, insbesondere der führenden Rolle des Ministeriums für Industrie und Handel bei der Koordinierung und Überwachung mehrstufiger Vertriebsaktivitäten sowie der Sensibilisierung der Unternehmen für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Darüber hinaus haben die Behörden, insbesondere das Ministerium für Industrie und Handel und die lokalen Industrie- und Handelsämter, kontinuierliche Anstrengungen unternommen, um einen soliden Rechtsrahmen zum Schutz der Verbraucherrechte zu schaffen.

Ngành bán hàng trực tiếp: Hành trình đi đến chuẩn thông lệ quốc tế- Ảnh 2.

Neuer Rechtsrahmen: Erweiterung und Definition des „Direktvertriebs“

Ein wichtiger Schritt zur Vervollständigung des Rechtsrahmens ist die Verkündung des Verbraucherschutzgesetzes im Jahr 2023 und des Dekrets 55/2024/ND-CP zu dessen Umsetzung. Insbesondere definiert das Gesetz von 2023 erstmals den Begriff „Direktvertrieb“ klar und schließt „Multi-Level-Marketing“ in den Geltungsbereich dieses Konzepts ein.

Konkret wird Direktverkauf gemäß Klausel 7, Artikel 3 des Gesetzes zum Schutz der Verbraucherrechte 2023 definiert als die Handlung von Unternehmen und Einzelpersonen, die proaktiv auf Verbraucher zugehen, Produkte, Waren und Dienstleistungen zum Verkauf anbieten und sie den Verbrauchern zur Verfügung stellen, einschließlich der folgenden Formen:

Erstens handelt es sich beim Haustürverkauf um den Verkauf von Produkten und Waren sowie die Erbringung von Dienstleistungen am Wohn- oder Arbeitsplatz des Verbrauchers.

Zweitens handelt es sich beim Multi-Level-Marketing um den Verkauf von Waren über ein Netzwerk teilnehmender Einzelpersonen mit vielen Ebenen und Zweigstellen, wobei die teilnehmenden Einzelpersonen Provisionen, Prämien und andere wirtschaftliche Vorteile aus den Ergebnissen des Verkaufs ihrer eigenen Waren und der Waren anderer Einzelpersonen im Netzwerk erhalten.

Drittens handelt es sich bei Verkäufen, die nicht an regulären Transaktionsorten erfolgen, um Aktivitäten zur Einführung und zum Verkauf von Produkten und Waren sowie zur Bereitstellung von Dienstleistungen an Standorten, die keine festen Einzelhandelsstandorte für Produkte und Waren oder zur Einführung und Bereitstellung regulärer Dienstleistungen sind.

Dies ist eine wichtige Entwicklung im Gesetzgebungsdenken, da sich der Regelungsumfang nicht nur auf „Transaktionsergebnisse“ konzentriert, sondern sich auch auf die Art und Weise erstreckt, wie Verbraucher angesprochen werden. Diese Perspektive steht im Einklang mit modernen Rechtstrends in der EU, Japan oder Korea.

Die Einführung des Konzepts des „Direktverkaufs“ in drei spezifischen Formen in das Gesetz hat eine klare Rechtsgrundlage geschaffen. Dadurch verfügen Strafverfolgungsbehörden wie Marktverwaltungen und Volkskomitees auf allen Ebenen über eine konkrete Grundlage, um Verstöße zu erkennen und wirksam zu bekämpfen. Unternehmen arbeiten in einem transparenten und standardisierten Rahmen, wodurch rechtliche Risiken minimiert werden. Gleichzeitig können Verbraucher leicht zwischen legitimen Geschäftsmodellen und verschleierten und betrügerischen Formen unterscheiden und so ihre legitimen Rechte und Interessen besser schützen.

Die rechtliche Transformation geht auch Hand in Hand mit Bemühungen, das Image der Branche neu zu positionieren. Es wird erwartet, dass der Vorstand des Verbands auf dem 4. Kongress der Vietnam Multi-Level Marketing Association (2025–2030) über eine Namensänderung in Vietnam Direct Selling Association abstimmt und diese dem Innenministerium zur Prüfung vorlegt. Dies spiegelt eine klare Richtung beim Aufbau einer neuen Identität im Einklang mit dem kodifizierten Rechtsrahmen wider.

Tatsächlich ist Multi-Level-Marketing oder allgemeiner Direktmarketing ein in vielen Ländern anerkanntes und geschütztes Modell und gehört auch zu den Verpflichtungen Vietnams beim Beitritt zur WTO. Weltweit hat dieses Modell eine über 60-jährige Geschichte und ist in Industrieländern beliebt. Es handelt sich um einen Einzelhandelskanal, der Hersteller und Endverbraucher direkt verbindet und gleichzeitig einen Teil der Einnahmen für individuelle Marketingaktivitäten basierend auf der tatsächlichen Geschäftsentwicklung zahlt.

Die erstmalige Legalisierung des Direktvertriebs in Vietnam trägt nicht nur zur Verbesserung der Managementeffizienz bei, sondern zeigt auch deutliche Fortschritte bei der Integration in die Weltwirtschaft. Gleichzeitig weckt dies die Erwartungen an einen fairen und transparenten Markt, in dem Verbraucher geschützt und nachhaltige Geschäftsentwicklung anerkannt wird. Damit festigt Vietnam seine Position als attraktives Investitionsziel für in- und ausländische Investoren.


Quelle: https://baochinhphu.vn/nganh-ban-hang-truc-tiep-hanh-trinh-di-den-chuan-thong-le-quoc-te-102250716093923796.htm


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf
A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle
Kurzer Überblick über die Anreise zur Ausstellung zum 80. Jahrestag der Reise von Unabhängigkeit – Freiheit – Glück

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt