Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Banken ist es nicht gestattet, ihren Kunden Geld zum Sparen oder für den Kauf von Goldbarren zu leihen.

VietNamNetVietNamNet02/07/2023

[Anzeige_1]

Viele Fälle sind ab dem 1. September nicht mehr für Bankkredite geeignet

Die Staatsbank hat gerade das Rundschreiben 06/2023 herausgegeben, mit dem eine Reihe von Artikeln des Rundschreibens 39/2016 über die Kreditvergabetätigkeit von Kreditinstituten und ausländischen Bankfilialen an Kunden geändert und ergänzt werden. Das Rundschreiben 06/2023 tritt am 1. September in Kraft.

Demnach ist es Banken nicht gestattet, ihren Kunden Kapital für die Bezahlung von Einkäufen zu leihen, Kapital in nicht börsennotierte Unternehmen einzubringen, Goldbarren zu kaufen oder Spareinlagen zu tätigen …

Banken dürfen ihren Kunden kein Geld für den Kauf von Goldbarren leihen (Illustration: Nam Khanh)

Große Banken erheben plötzlich Gebühren und erhöhen die Gebühren für Kartendienstleistungen

Ab dem 1. Juli gelten bei der Joint Stock Commercial Bank for Foreign Trade of Vietnam (Vietcombank) neue Kartengebühren. Dementsprechend wird diese Bank von kostenlosen Kartenzahlungen auf die Erhebung persönlicher Kartengebühren umsteigen, wobei sich einige Gebühren verdoppeln werden.

Dies ist eine in den letzten Jahren seltene Erhöhung der Servicegebühren der Vietcombank. (Mehr sehen)

Zur Gründung eines Nichtbank-Kreditinstituts sind Vermögenswerte von mindestens 1.000 Milliarden VND erforderlich.

Das Rundschreiben 05/2023/TT-NHNN wurde soeben von der Staatsbank von Vietnam herausgegeben und ändert und ergänzt eine Reihe von Artikeln des Rundschreibens Nr. 30/2015/TT-NHNN vom 25. Dezember 2015, das die Lizenzvergabe, Organisation und den Betrieb von Nichtbank-Kreditinstituten regelt.

Insbesondere ist im Rundschreiben 05/2023/TT-NHNN Folgendes festgelegt: Gründungsgesellschafter von Organisationen, bei denen es sich um vietnamesische Unternehmen handelt (ausgenommen vietnamesische Geschäftsbanken), müssen in den drei aufeinanderfolgenden Geschäftsjahren vor dem Jahr der Einreichung des Lizenzantrags über ein Eigenkapital von mindestens 500 Milliarden VND und ein Gesamtvermögen von mindestens 1.000 Milliarden VND verfügen.

Ab dem 1. Juli wird für Fahrzeuge, die durch BOT-Stationen fahren, die Mehrwertsteuer ermäßigt

Ab dem 1. Juli hat die Vietnam Expressway Corporation (VEC) die Mautgebühren an den Mautstationen für vier Schnellstraßen angepasst: Noi Bai – Lao Cai, Cau Gie – Ninh Binh, Da Nang – Quang Ngai, Ho-Chi-Minh-Stadt – Long Thanh – Dau Giay.

Der Fahrpreis wird reduziert, wenn an den Mautstationen von VEC-Projekten der Mehrwertsteuersatz von 8 % auf den Straßendienstleistungspreis angewendet wird.

Pilotauktion von Autokennzeichen

Ab dem 1. Juli tritt das Dekret 39 der Regierung in Kraft, das eine Reihe von Artikeln der Resolution 73/2022 der Nationalversammlung über eine Pilotversteigerung von Autokennzeichen detailliert beschreibt. Demnach können die Teilnehmer im Rahmen eines Wettbewerbs ihr Kennzeichen nach Belieben auswählen.

Auktionsteilnehmer sind vietnamesische Organisationen und Einzelpersonen, die gemäß den Bestimmungen dieses Dekrets und anderer relevanter gesetzlicher Bestimmungen zur Teilnahme an der Versteigerung von Autokennzeichen berechtigt sind. (Mehr sehen)

36 Gebühren und Abgaben reduzieren

Das Rundschreiben 44/2023/TT-BTC, gültig vom 1. Juli bis Ende 2023, sieht eine Reduzierung von 10-50 % auf 36 Gebühren und Abgaben zur Unterstützung von Personen und Unternehmen vor.

Bemerkenswert ist, dass von den 36 ermäßigten Gebühren 21 Gebühren um bis zu 50 % reduziert sind. (Mehr sehen)

50 % Ermäßigung der Zulassungsgebühren für im Inland produzierte Autos

Die Regierung hat gerade ein Dekret zur Regelung der Zulassungsgebühr (LPTB) für Personenkraftwagen, von Personenkraftwagen gezogene Anhänger oder Sattelauflieger sowie von Personenkraftwagen ähnliche Fahrzeuge erlassen, die im Inland hergestellt und montiert werden.

50 % Ermäßigung der Zulassungsgebühr für im Inland produzierte Autos (Foto: Nguyen Hue)

Dieses Dekret tritt vom 1. Juli bis 31. Dezember 2023 in Kraft. Während dieses Zeitraums beträgt die LPTB-Einzugsrate 50 % der im Dekret Nr. 10/2022/ND-CP der Regierung vom 15. Januar 2022 festgelegten Einzugsrate. Ab dem 1. Januar 2024 wird der LPTB-Erhebungssatz weiterhin gemäß den Bestimmungen des Dekrets Nr. 10/2022/ND-CP umgesetzt. (Mehr sehen)

2% Mehrwertsteuersenkung

Am 24. Juni verabschiedete die Nationalversammlung eine gemeinsame Resolution der 5. Sitzung der 15. Nationalversammlung, in der beschlossen wurde, die Mehrwertsteuer (MwSt.) gemäß Resolution 43 von 2022 weiter um 2 % zu senken. Die Steuersenkung wird vom 1. Juli bis Ende 2023 umgesetzt.

Dadurch wird die Mehrwertsteuer von 10 % auf 8 % gesenkt. Laut Resolution 43 gilt die Steuersenkung jedoch nicht für Warengruppen wie Telekommunikation, Informationstechnologie, Finanzen, Bankwesen, Wertpapiere, Versicherungen, Immobiliengeschäfte, Metalle, vorgefertigte Metallprodukte, Bergbauprodukte, raffiniertes Erdöl, chemische Produkte und Artikel, die einer besonderen Verbrauchssteuer unterliegen.

Erhöhung des Grundgehalts für 9 Fächergruppen

Gemäß Dekret 24/2023/ND-CP wird das Grundgehalt ab dem 1. Juli offiziell auf 1,8 Millionen VND/Monat erhöht.
Gemäß dem Erlass gibt es neun Personengruppen, deren Grundgehalt ab dem 1. Juli steigt. Das Grundgehalt dient als Grundlage für die Berechnung vieler Leistungen.

Beim Verkauf von Versicherungen über Banken gibt es immer noch viele Verstöße

Am Nachmittag des 30. Juni informierte das Finanzministerium über die Ergebnisse der Prüfung des Versicherungsvertriebs über Banken für vier Versicherungsunternehmen.

Die Prüfergebnisse zeigen, dass es beim Vertrieb von Versicherungen durch Banken als Vermittler zu zahlreichen Verstößen kommt, insbesondere in der Beratungsphase der Bankmitarbeiter und Makler.

Mehr als 13,4 Milliarden USD an ausländischem Direktkapital flossen im ersten Halbjahr 2023 nach Vietnam

Nach Angaben der Agentur für Auslandsinvestitionen (Ministerium für Planung und Investitionen) belief sich das gesamte registrierte ausländische Investitionskapital in Vietnam vom Jahresbeginn bis zum 20. Juni auf über 13,43 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 95,7 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum entspricht.

Davon belief sich das neu registrierte Kapital auf über 6,49 Milliarden USD, ein Anstieg von 31,3 % gegenüber dem gleichen Zeitraum. Das bereinigte Kapital erreichte 2,93 Milliarden USD, ein Rückgang von 57,1 % gegenüber dem gleichen Zeitraum. Das Investitionskapital durch Kapitaleinlagen und Aktienkäufe erreichte mehr als 4,01 Milliarden USD, ein Anstieg von 76,8 % gegenüber dem gleichen Zeitraum.

Hanoi plant, die Preise für sauberes Wasser ab dem 1. Juli zu erhöhen

Das Finanzministerium von Hanoi hat gerade einen Plan zur Erhöhung der Leitungswasserpreise in zwei Phasen angekündigt. Demnach gilt die erste Wasserpreiserhöhung ab dem 1. Juli 2023; nächste Erhöhung ab 1.1.2024.

Konkret beträgt der Preis für die ersten 10 m3 Brauchwasser ab Anfang Juli 7.500 VND/m3 (derzeit 5.973 VND/m3); von 10–20 m3 kostet 8.800 VND/m3; von 20–30 m3 sind es 12.000 VND/m3; über 30 m3: 24.000 VND/m3. Ab dem 1. Januar 2024 beträgt der Preis für Brauchwasser in den oben genannten Stufen: 8.500 VND – 9.900 VND – 16.000 VND bzw. 27.000 VND/m3.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ich gehe in den Ta Kou-Wald
Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt