Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Banken verkaufen USD zum höchsten Preis in der Geschichte, ausländische Investoren ziehen Rekordnettobetrag aus vietnamesischen Aktien ab

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ13/11/2024

Am Mittag des 13. November notierten die Banken gleichzeitig den Verkaufspreis pro US-Dollar bei 25.502 VND – dem höchsten Stand in der Geschichte. Seit Jahresbeginn hat der vietnamesische Dong etwa 4,5 Prozent an Wert verloren.


Ngân hàng bán USD giá cao nhất lịch sử, khối ngoại rút ròng kỉ lục chứng khoán Việt Nam - Ảnh 1.

Banken treiben den USD-Verkaufspreis kontinuierlich bis zur Obergrenze an - Foto: QUANG DINH

Der USD-Verkaufspreis ist sehr stark gestiegen

Die Staatsbank gab den Leitkurs des vietnamesischen Dong gegenüber dem US-Dollar am 13. November mit 24.288 VND bekannt, ein Anstieg von 21 VND nach nur einer Sitzung.

Mit einer Marge von +-5 % darf der VND-USD-Wechselkurs bei Geschäftsbanken im Bereich von 23.073 – 25.502 VND gehandelt werden.

Bei den Banken wurde der USD-Verkaufspreis heute Morgen auf die Höchstmarke von 25.502 VND/USD angepasst – den höchsten Stand aller Zeiten.

Seit Jahresbeginn ist der USD-Kurs bei den Banken um knapp 4,5 Prozent gestiegen, die Abwertung des Dong gegenüber dem Greenback hat deutlich zugenommen.

Der kontinuierliche Verkauf von USD zum Höchstpreis hat die Kluft zwischen dem Interbankenmarkt und dem freien Markt verringert. Heute Morgen notierten die Devisenbörsen die An- und Verkaufspreise für jeden US-Dollar bei 25.540 – 25.650 VND, 70 VND weniger als gestern.

So liegt der Preis für jeden auf dem „Schwarzmarkt“ verkauften US-Dollar nur 145 VND über dem der Bank, während diese Differenz zeitweise fast 1.000 VND beträgt.

Frau Hoang Viet Phuong – Direktorin des SSI Securities Investment Analysis and Consulting Center – sagte, dass der Wechselkurs kurzfristig unter Druck stehe, insbesondere diese Woche aufgrund externer Faktoren in Verbindung mit plötzlichen Kapitalabzugstransaktionen an der Börse.

Aus den gesammelten Statistiken vom Jahresanfang bis heute geht hervor, dass ausländische Investoren am vietnamesischen Aktienmarkt netto mehr als 85.000 Milliarden VND verkauft haben. Das entspricht einem Abzug von mehr als 3,3 Milliarden USD, obwohl die Fed den Leitzins zweimal gesenkt hat. Dies stellt zugleich einen Rekordnettoabzug ausländischer Investoren vom vietnamesischen Aktienmarkt seit über 20 Jahren dar.

„Bei der Beobachtung der Auslandstransaktionen können wir feststellen, dass der Nettoabsatz seit Mitte des Monats aufgrund einer Verringerung des Kaufwerts – dem Beginn der Indexanpassungsphase – regelmäßiger erfolgt. Dies zeigt teilweise, dass der Nettoabsatz aus dem Ausland auf Bedenken hinsichtlich Wechselkursschwankungen und Portfolioumstrukturierungen vor der US-Wahl zurückzuführen ist“, sagte Frau Phuong.

Wird sich der Wechselkurs bis zum Jahresende abkühlen?

Frau Dinh Ha Anh, Analystin bei MB Securities (MBS), sagte, dass der Interbanken-Wechselkurs USD/VND seit Anfang Oktober gestiegen sei. Der VND hat seit Jahresbeginn gegenüber dem USD rund 4 % an Wert verloren und nähert sich dem im Mai verzeichneten Höchststand von 4,6 %.

Allerdings gehen die MBS-Experten weiterhin davon aus, dass der Wechselkursdruck bald nachlassen wird, da diese Schwankung hauptsächlich von saisonalen Faktoren beeinflusst wird. Darüber hinaus werden der anhaltende Zinssenkungszyklus der Fed und die rechtzeitigen Interventionsmaßnahmen der Staatsbank ebenfalls dazu beitragen, den steigenden Wechselkursdruck einzudämmen.

„Wir glauben, dass der Wechselkursdruck nachlassen und bis Ende 2024 im Bereich von 24.800 bis 25.000 VND/USD schwanken wird, unterstützt durch Faktoren wie einen positiven Handelsüberschuss, Zuflüsse ausländischer Direktinvestitionen und eine starke Erholung des Tourismus“, sagte Frau Dinh Ha Anh.

Laut MBS-Experten dürfte die Stabilität des Makroumfelds erhalten bleiben und sich sogar noch weiter verbessern, was die Grundlage für eine Stabilisierung des Wechselkurses im Jahr 2024 bilden wird.

Was die Zinssätze betrifft, prognostiziert Frau Dinh Ha Anh, dass die Erholung des Kreditwachstums im Kontext einer stärkeren Beschleunigung von Produktion und Investitionen in den letzten Monaten des Jahres teilweise Druck auf die Systemliquidität ausüben und zu einem Anstieg der Inputzinssätze führen könnte.

„Im Gegenteil, die niedrige Inflation und die Zinssenkung der Fed dürften mehr Spielraum für eine Lockerung der Geldpolitik in Vietnam schaffen. Auf Grundlage der oben genannten Faktoren prognostizieren wir, dass die 12-Monats-Einlagenzinsen der großen Geschäftsbanken wahrscheinlich um 20 Basispunkte steigen und bis Ende 2024 bei etwa 5,1 bis 5,2 % schwanken werden“, kommentierten die MBS-Experten.


[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/ngan-hang-ban-usd-gia-cao-nhat-lich-su-khoi-ngoai-rut-rong-ki-luc-chung-khoan-viet-nam-20241113124816826.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt