Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Schwankende Reispreise verhindern

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ08/03/2025

In der Region Südwest, der Kornkammer des Landes, beginnt gerade die Winter-Frühjahrs-Reisernte 2024-2025, die größte des Jahres. Allerdings sind die Reispreise auf den niedrigsten Stand der letzten drei Monate gefallen.


Ngăn giá lúa gạo chập chờn - Ảnh 1.

Bauern im Bezirk Vinh Thuan in der Provinz Kien Giang ernteten Spätherbst-Winterreis, waren jedoch gezwungen, die Preise zu senken – Foto: PHUONG DONG

Auch der Exportpreis für vietnamesischen Reis (5 % Bruchreis) fiel auf einen Tiefpunkt, nur noch etwa 393 USD/Tonne. Die Situation war so angespannt, dass der Premierminister ein Telegramm mit der Aufforderung zur Erhöhung der vorübergehenden Ankäufe verschicken musste.

Das Problem besteht nun darin, dass die Reisindustrie erkennen muss, warum die Reisexportpreise Vietnams auf den Tiefpunkt gefallen sind.

Warum sind die Reispreise in Thailand und Indien seit September 2024 zwar gefallen, der Preis für vietnamesischen Reis ist jedoch seit Anfang 2025 gefallen, hat aber einen Tiefpunkt erreicht? Dies sind Fragen, die zufriedenstellende Antworten erfordern.

Mitte Januar 2024 freute sich Vietnam über den weltweit höchsten Reispreis, als der Exportpreis für 5 % Bruchreis aus Vietnam 653 USD/Tonne erreichte. Der Preis ist viel höher als der von Exportländern der gleichen Art wie Thailand, Indien und Pakistan.

Die Preise für Exportreis stiegen stark an, die Unternehmen wetteiferten um die Einkäufe und trieben die Reispreise auf ein Rekordhoch von 8.500 - 9.000 VND/kg, die Bauern machten riesige Gewinne.

Doch die Freude währte nicht lange, denn im Mai 2024 erhielten zwei vietnamesische Reisexportunternehmen den Zuschlag für den Reisverkauf nach Indonesien zu einem Preis von nur 563 US-Dollar, also 16 US-Dollar pro Tonne weniger als der ursprüngliche Angebotspreis.

Die Folge dieser gierigen Politik der Unternehmen, die Reispreise zu senken, besteht darin, dass ausländische Kunden die Exportpreise drücken, was zu einer Stagnation der vietnamesischen Reispreise und anschließend zu einem kontinuierlichen Absturz führt.

Der Absturz des vietnamesischen Reispreises auf den Tiefpunkt ist offensichtlich nicht nur auf die Auswirkungen von Angebot und Nachfrage auf dem Weltreismarkt zurückzuführen, nachdem Indien und einige andere Länder das Verbot für Reisexporte gelockert hatten, sondern auch auf schlechtes Management, Geschäftsprobleme nach dem Motto „Grab and Run“, unlauteren Wettbewerb und Dumping seitens unserer eigenen Reisexporteure.

Vietnam ist eines der weltweit führenden Reisexportländer, die Reisqualität verbessert sich, es öffnen sich Exportmärkte und der Staat konzentriert sich zunehmend auf die Förderung der Landwirtschaft.

Das Paradoxe dabei ist jedoch, dass die Reispreise ständig schwanken und die Reisbauern daher ständig mit instabilen Reispreisen konfrontiert sind.

Diese Situation beeinträchtigt nicht nur das Leben von Millionen von Landwirten, sondern wirkt sich auch negativ auf die Wertschöpfungskette und die Exporte der Reisindustrie aus.

Um den Reismarkt zu stabilisieren, ist es notwendig, die im Telegramm Nr. 21 des Premierministers genannten richtungsweisenden Lösungen unverzüglich umzusetzen.

In der unmittelbaren Zukunft müssen wir die Kontrollen und Untersuchungen verstärken, um die Ordnung im Reishandel wiederherzustellen und die Situation, dass Reisexportunternehmen ihr eigenes Geld verkaufen, um unfairen Wettbewerb auszuüben, wie es in letzter Zeit der Fall war, gründlich verhindern. Fordern Sie die Wirtschaft auf, gemeinsame Verantwortung für die Aufrechterhaltung der Reispreise zu übernehmen.

Langfristig muss der Staat die Produktion neu organisieren und die Effizienz der nachhaltigen Reiswertschöpfungskette verbessern. enge Verbindung zwischen Landwirten, Betrieben, Genossenschaften; in Lager- und Logistikinfrastruktur investieren, Zwischenkosten senken; Unterstützen Sie Landwirte bei der Anwendung von Wissenschaft und Technologie sowie der digitalen Transformation in der Landwirtschaft.

Richten Sie im Einklang mit den Marktmechanismen einen Fonds zur Stabilisierung der Reispreise ein, der Unternehmen zu verantwortungsvollem Handeln anleitet.

Darüber hinaus müssen die Banken ihre Kreditpolitik erneuern, die Kreditlimits erhöhen und in Notzeiten wie diesen attraktive Zinssätze anbieten, damit Landwirte und Unternehmen über ausreichend stabile finanzielle Mittel verfügen, um Reis zu kaufen und in Lagern aufzubewahren, wenn die Marktlage schlecht ist.

Die Stabilisierung der Reispreise liegt nicht nur in der Verantwortung des Staates, sondern erfordert auch die Zusammenarbeit von Unternehmen und Landwirten. Nur mit der richtigen Ausrichtung und Entschlossenheit kann sich die vietnamesische Reisindustrie nachhaltig entwickeln und Millionen von Bauern helfen, ihr Leid zu lindern.

Ngăn giá lúa gạo chập chờn - Ảnh 1. Gemeinsam für stabile Reispreise

Im Mekong-Delta steht die Winter-Frühjahrs-Reisernte 2024–2025 bevor, die größte Reisernte des Jahres. Allerdings sinken die Reispreise derzeit kontinuierlich und liegen auf dem niedrigsten Stand der letzten drei Monate.


[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/ngan-gia-lua-gao-chap-chon-20250308085555391.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt