Dr. Hoang Phuc Lam, stellvertretender Direktor des Nationalen Zentrums für hydrometeorologische Vorhersagen, sagte, dass die landesweite Durchschnittstemperatur von April bis Mai 2024 im Allgemeinen 1–2 Grad Celsius höher sei als der langjährige Durchschnitt und mancherorts sogar noch höher; im Juni liege die Temperatur im Allgemeinen 0,5–1,5 Grad Celsius höher. Aufgrund der Auswirkungen von Hitze und intensiver Hitze in Kombination mit niedriger Luftfeuchtigkeit bestehe in Wohngebieten aufgrund des erhöhten Strombedarfs und der Gefahr von Waldbränden Explosions- und Brandgefahr. Darüber hinaus könne Hitze bei längerer Einwirkung hoher Temperaturen auch zu Dehydrierung, Erschöpfung und Hitzschlag führen.

Anhaltend hohe Temperaturen im Süden und die intensive Hitze zu Beginn des Sommers im Norden haben die Zahl der Krankenhauspatienten rapide ansteigen lassen. In Ho-Chi-Minh-Stadt und der südlichen Region ist die Zahl der Arztbesuche und Krankenhausbehandlungen in letzter Zeit kontinuierlich gestiegen. Häufige Krankheiten in der heißen Jahreszeit sind Atemwegsinfektionen, Infektionen des Verdauungstrakts, Hitzschlag, Hautverbrennungen und Neurodermitis.
Dr. Truong Anh Vu, Leiter der Untersuchungsabteilung des Thong Nhat Krankenhauses, sagte, dass ältere Menschen jedes Jahr bei Wetterumschwüngen oder während der heißen Jahreszeit häufiger zum Arzt gehen. Seit Beginn der heißen Jahreszeit ist die Zahl der Krankenhauspatienten im Vergleich zu früher um etwa 20 % gestiegen. Durchschnittlich werden in der Abteilung täglich etwa 2.200 bis 2.500 Patienten behandelt. Die Zahl der Patienten, die zum Arzt gehen, betrifft hauptsächlich Erkrankungen der Atemwege, des Hals-Nasen-Ohren-Bereichs sowie des Herz-Kreislauf-Systems.
Darüber hinaus hat auch die Zahl der Patienten mit Herzinfarkt und Schlaganfall zugenommen. Laut Dr. Dang Thi Ngoc Bich – Abteilung für Dermatologie – Dermatologie (Tam Anh General Hospital, Ho-Chi-Minh-Stadt) hat das Krankenhaus von Anfang Februar 2024 bis heute im Vergleich zum vorherigen Zeitraum einen Anstieg der Fälle von hitzebedingten Hauterkrankungen wie Neurodermitis, seborrhoischer Dermatitis, Juckreiz, Urtikaria usw. um 30 % verzeichnet. Die Patienten sind jeden Alters, von Kindern bis zu Erwachsenen.
Auch die Hitze der letzten Tage in der Zentralregion hat zu einem Anstieg der Krankenhauseinweisungen geführt. Laut Statistiken des Nghe An Geburts- und Kinderkrankenhauses suchen in der ersten Hitzeperiode durchschnittlich etwa 1.000 Kinder täglich einen Arzt auf. Davon müssen etwa ein Drittel (28 %) der Kinder, die einen Arzt aufsuchen, ins Krankenhaus. Die Hauptursache für Krankenhauseinweisungen sind Hitzekrankheiten wie Virusfieber, Grippe, Hand-Fuß-Mund-Krankheit, Windpocken, Masern, Lungenentzündung, Bronchitis, Durchfall usw.
In der nördlichen Region ist die Zahl der Schlaganfallfälle, die ins Bach Mai-Krankenhaus eingeliefert werden, in den letzten Tagen gestiegen, insbesondere bei jungen Menschen. Auch im Zentralen Dermatologischen Krankenhaus, im Thanh Nhan-Krankenhaus, im Dong Da-Allgemeinkrankenhaus usw. ist die Zahl der Patienten, die wegen des heißen Wetters zur Untersuchung, Behandlung und Krankenhauseinlieferung kommen, im Vergleich zur Vorperiode stark angestiegen.
Eine weitere gefährliche Auswirkung von heißem Wetter ist der Hitzschlag. Dr. Ngo Thi Mai Phuong – Pädiatrie – Impfklinik (Universitätsklinik für Medizin und Pharmazie, Ho-Chi-Minh-Stadt) analysierte, dass Menschen, die sich bei hohen Temperaturen in der Sonne aufhalten, anfällig für einen Hitzschlag sind, allgemein bekannt als Hitzeschlag, mit Symptomen wie Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit. Dabei handelt es sich um einen Zustand, bei dem die Körpertemperatur des Patienten aufgrund der anormalen Wärmeproduktion des Körpers unter dem Einfluss des Wetters ansteigt. Die erhöhte Körpertemperatur führt dazu, dass die Zellen Wasser verlieren, was zu einer Verringerung des zirkulierenden Volumens und damit zu einem Abfall des Blutdrucks führt. Die Symptome Schwindel und Benommenheit sind darauf zurückzuführen, dass die Nervenzellen nicht ausreichend mit Blut versorgt werden. Wenn der oben genannte Zustand anhält, erleidet der Patient einen Hitzschlag mit Symptomen wie Unruhe, Krämpfen und Koma, der lebensbedrohlich ist.
Dr. Ha Chi Trung – Notaufnahme (Thu Duc Regional General Hospital) empfiehlt, zur Vermeidung eines Hitzschlags das Draußensein während der größten Hitze (die heißeste Zeit des Tages ist normalerweise zwischen 10 und 16 Uhr) zu begrenzen. Wenn Sie hinausgehen müssen, sollten Sie einen Hut, Sonnenschutzkleidung und eine Maske tragen. Zusätzlich sollten Sie elektrolytreiche Getränke zu sich nehmen, die den Körper kühl halten und natürliche Elektrolyte liefern. Dies gilt insbesondere für Personen, die im Freien arbeiten und viel Wasser verlieren. Daher sollten Sie Zitronensaft und Fruchtsaft zu sich nehmen. Intensive Hitze kann außerdem Sonnenbrand, Blasenbildung und möglicherweise Hautkrebs verursachen. Tragen Sie daher vor dem Hinausgehen Sonnenschutzmittel auf, um Ihre Haut vor diesen potenziellen Risiken zu schützen. Wenn Sie Symptome eines Hitzschlags haben, suchen Sie sich im Schatten auf, setzen Sie sich hin und lockern Sie Ihre Kleidung, trinken Sie Wasser in kleinen Schlucken und verwenden Sie Kühlpacks, um Ihren Körper zu kühlen. Rufen Sie die Notrufnummer 115 oder die Notrufnummer des nächstgelegenen Krankenhauses an, um medizinische Hilfe zu erhalten.
Außerordentlicher Professor Dr. Mai Duy Ton, Leiter des Schlaganfallzentrums (Bach Mai Hospital), empfiehlt, den Patienten zur Vermeidung des Todesrisikos bei Auftreten eines der Symptome eines Schlaganfalls (verminderte Sehkraft, schwache Gliedmaßen, undeutliche Sprache/Schwierigkeiten beim Sprechen, Kopfschmerzen, Schwindel usw.) sofort in eine Schlaganfall-Behandlungseinheit zu bringen, wo eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung erfolgen kann.
Quelle
Kommentar (0)