Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Myanmar verlängert Ausnahmezustand um weitere sechs Monate

Báo Dân tríBáo Dân trí31/01/2024

[Anzeige_1]
Myanmar gia hạn tình trạng khẩn cấp thêm 6 tháng - 1

Myanmars Militärjunta-Chef, Generalmajor Min Aung Hlaing, in der Hauptstadt Naypyitaw im März 2021 (Foto: Reuters).

„Der amtierende Präsident U Myint Swe hat aufgrund der außergewöhnlichen Lage und zur Fortsetzung des Anti-Terror-Prozesses eine sechsmonatige Verlängerung des Ausnahmezustands erklärt“, erklärte die Militärregierung am 31. Januar.

Dies ist die fünfte Verlängerung seit der Machtübernahme des Militärs in Myanmar am 1. Februar 2021.

General Min Aung Hlaing, der Chef der Militärregierung, hatte zunächst versprochen, im August 2023 Wahlen abzuhalten, verschob diese jedoch später mit der Begründung, dass in den Konfliktgebieten weiterhin Instabilität bestehe und vor der Abstimmung eine Volkszählung durchgeführt werden müsse.

Gemäß der vom Militär ausgearbeiteten Verfassung Myanmars aus dem Jahr 2008 muss die Regierung innerhalb von sechs Monaten nach Aufhebung des Ausnahmezustands Wahlen abhalten.

Zuvor hatte General Min Aung Hlaing bei einem Treffen am 6. Januar in der Hauptstadt Naypyidaw seine Zusage zur Abhaltung von Wahlen bekräftigt. Die myanmarische Presse zitierte Herrn Min Aung Hlaing mit den Worten, die Regierung werde die Verantwortung für die Staatsführung an die Partei übergeben, die die freien und fairen Wahlen gewinnt.

Myanmar befindet sich seit Februar 2021 in Aufruhr; nach Angaben von UN-Agenturen wüten in zwei Dritteln des Landes Konflikte.

Seit Ende Oktober 2023 führt ein Bündnis dreier ethnischer bewaffneter Gruppen einen Angriffsfeldzug gegen Regierungstruppen durch und hat bislang mindestens 34 Städte erobert.

Im Norden und Nordosten Myanmars starteten ethnische Streitkräfte eine Kampagne, die sich auf wichtige Städte entlang der Grenze zu China konzentrierte.

In der Zentralregion haben Gruppen der Volksselbstverteidigungskräfte, die mit der Exilregierung der Nationalen Einheit (NUG) in Verbindung stehen, ihre Angriffe auf die Armee verstärkt.

Im Westen eroberte die Arakan-Armee (AA) Armeestützpunkte in der Nähe von Indien und Bangladesch, während Streitkräfte der ethnischen Gruppe der Karen wichtige Verkehrswege entlang der grenzüberschreitenden Handelsroute mit Thailand angriffen.

Seit Ausbruch des Konflikts mussten mehr als 600.000 Menschen ihre Häuser verlassen.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Der Moment, als eine Astronautin vietnamesischer Herkunft außerhalb der Erde „Hallo Vietnam“ sagte
Der Generalsekretär und Präsident Chinas Xi Jinping beginnt seinen Besuch in Vietnam
Vorsitzender Luong Cuong begrüßte den Generalsekretär und Präsidenten Chinas Xi Jinping am Flughafen Noi Bai
Jugendliche lassen historische Bilder „wieder aufleben“

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt