Militärnachrichten aus aller Welt vom 23. Dezember 2024: Laut dem ehemaligen Chef der deutschen Luftwaffe sind die USA und die NATO nicht in der Lage, die Oreshnik-Rakete abzufangen.
Deutschland schätzt die Chancen der USA und der NATO ein, die Oreshnik-Rakete zu stoppen; Die USA haben einen historischen Vertrag zum Kauf von F-35-Flugzeugen unterzeichnet … ist einer der Hauptinhalte der heutigen internationalen Militärnachrichten.
Deutschland schätzt die Chancen der USA und der NATO ein, die Oreshnik-Rakete zu stoppen
Die USA und die NATO verfügen über Patriot-Flugabwehrraketensysteme der neuen Generation, doch es ist unwahrscheinlich, dass diese dem „Sprengkopfhagel“ der russischen Oreschnik-Raketen erfolgreich entgegenwirken können. Dies erklärte der Experte, Oberstleutnant a.D. der Flugabwehrtruppe der Bundeswehr, Jürgen Rose, in einem Interview mit der Nachrichtenagentur RIA Novosti.
Das Problem, so Jürgen Rose, liege darin, dass bei einem zukünftigen Angriff nicht eine oder wenige Raketen mit Vorwarnung abgefeuert werden könnten, sondern einige oder mehr. Die Entwicklung kinetischer Abfangraketen und Raketenabwehrprogramme in den USA ändert an der Situation nichts.
Die Oreshnik-Rakete habe derzeit keine Möglichkeit, ihn aufzuhalten, so die allgemeine Einschätzung der NATO. Foto: Rian |
„Oreshnik-Raketen bewegen sich mit zehnfacher Schallgeschwindigkeit; es wird äußerst schwierig sein, sie abzufangen, da die Zeit, sie erfolgreich abzuwehren, sehr kurz ist“, betonte Jürgen Rose.
Darüber hinaus verfügen die USA zwar über Stützpunkte in Polen und Rumänien, die Raketen abfangen können, die über der Ukraine fliegen, doch weist die Oreshnik andere Merkmale auf. Dabei handelt es sich um eine Mittelstreckenrakete mit einer Reichweite von 500 bis 5.500 km.
Zuvor hatte der russische Präsident Wladimir Putin die Inbetriebnahme der Oreschnik-Raketenmontagelinie angekündigt. Zuvor hatte der russische Präsident die Entwicklung der ballistischen Mittelstreckenrakete Oreschnik als historisches Ereignis im Raketen- und Weltraumbereich bezeichnet. Er betonte, dass eine derartige Waffe nie aufgetaucht sei.
USA unterzeichnen historischen Vertrag zum Kauf von F-35-Flugzeugen
Nach Angaben der Militärnachrichtenagentur Defense News hat das US-Verteidigungsministerium beim US-Rüstungskonzern Lockheed Martin 145 F-35-Kampfjets in zahlreichen Varianten für 11,7 Milliarden Dollar bestellt.
Nach Angaben des Pentagon wurde Lockheed Martin „ein Vertrag mit einem Festpreis und unbefristeter Laufzeit zugesprochen, der nicht überschritten werden kann“. „Gemäß dem zuvor unterzeichneten Vertrag (N0001923C0003) beträgt der Gesamtwert bis zu 11.762.911.991 USD“, heißt es in dem Bericht.
Zuvor hatte US-Luftwaffenminister Frank Kendall erklärt, das Land habe trotz der Kritik, insbesondere des US-Geschäftsmanns Elon Musk, keine Pläne, auf die weitere Nutzung des Kampfflugzeugs F-35 der fünften Generation zu verzichten.
Die US Air Force hat eine große Anzahl von F-35-Flugzeugen bestellt. Foto: Verteidigungsnachrichten |
Der Tarnkappenjäger F-35 der 5. Generation der Lockheed Martin Corporation (USA) umfasst 3 Versionen: F-35A, F-35B, F-35C und gilt als perfekte Kombination aus Langstreckenwaffensystemen, modernen Sensoren, Tarnkappentechnologie und Satellitennavigationssystem, ein „bahnbrechendes“ Kampfflugzeug. Das Pentagon bewirbt die F-35 als „das tödlichste, überlebensfähigste und leistungsfähigste Flugzeug, das je geflogen ist“. Laut Defense One ist die F-35 das teuerste Waffenprogramm der Welt und wird auf über 2 Milliarden Dollar geschätzt.
Das Air & Space Forces Magazine berichtet, dass derzeit weltweit fast 1.000 F-35 im Einsatz sind. Derzeit betreiben oder kaufen die Länder die F-35: die USA, Großbritannien, Kanada, Norwegen, Finnland, Dänemark, Belgien, die Niederlande, Polen, Italien, die Schweiz, Deutschland, die Tschechische Republik, Israel, Singapur, Südkorea, Japan, Australien und Griechenland.
Russland: Pantsir-System weckt in Hanoi Interesse südostasiatischer Länder
Die russische Nachrichtenagentur TASS berichtete, dass die Länder Südostasiens (SEA) großes Interesse an dem Luftabwehrsystem Pantsir zeigen, das Objekte vor groß angelegten Angriffen durch Drohnen schützen soll.
„Die ganze Welt sieht jetzt, wie gut sich russische Militärausrüstung und Waffen bewährt haben. Das sind keine leeren Worte oder Werbeslogans, sondern echte Kampfleistung. Und die neue Generation des berühmten Pantsir-Systems, die wir vorstellen, hat bei ausländischen Partnern große Aufmerksamkeit erregt“, sagte der Leiter der High-Precision Complex Company am Rande der Vietnam International Defense Exhibition 2024 in Hanoi.
Russland brachte das Flugabwehrraketensystem Pantsir-SMD-E nach Vietnam, das Luftziele auf mittlere und kurze Distanz erkennen und treffen kann. Der Komplex kann bis zu 48 Abfangraketen kurzer Reichweite oder 12 standardmäßige gelenkte Flugabwehrraketen tragen.
Das Pantsir-Flugabwehr-Raketensystem hat seine Wirksamkeit im Kampf bewiesen. Foto: Getty |
Pantsir-SMD-E, entwickelt von Tula KBP, einem Teil der Rostec Corporation, „glänzte“ auf dem Internationalen militärisch-technischen Forum Army-2024. Was den Pantsir-SMD-E von seinen „Senioren“ in der Pantsir-Familie unterscheidet, ist, dass diese Version nicht über eine 30-mm-Maschinenkanone verfügt.
Stattdessen trägt der Pantsir-SMD-E 48 Kurzstrecken-Luftabwehrraketen oder 12 Standard-Luftabwehrraketen, die darauf abzielen, Schwärme lästiger unbemannter Luftfahrzeuge (UAVs/Drohnen) abzufangen, und kann sogar größere Bedrohungen bewältigen.
Das Radar des Systems wurde durch die Ergänzung eines J- oder Ka-Band-Erkennungsradars mit aktiver Phased-Array-Radartechnologie verbessert, das kleine Drohnen in einer Reichweite von 5–7 km und größere Ziele in einer Reichweite von bis zu 10 km erkennen kann. Darüber hinaus ist das Radarsystem in der Lage, Ziele mit einem Radarquerschnitt (RCS) von 1 m² in einer maximalen Reichweite von 45 km zu erkennen.
Im August erklärten Vertreter des Tula Instrument Design Bureau, das Pantsir entwickelt hat, dass Pantsir-SMD-E leicht sei und sich daher für die Installation auf Gebäudedächern eignet.
[Anzeige_2]
Quelle: https://congthuong.vn/ban-tin-quan-su-the-gioi-ngay-2312024-my-va-nato-co-kha-nang-chan-duoc-ten-lua-oreshnik-365718.html
Kommentar (0)