50 Millionen VND/m2 sind verfügbar, fast 100 Millionen VND/m2 sind ebenfalls verfügbar.
Laut Reportern von Dan Tri werden in einigen Projekten im Westen Hanois sehr hohe Wohnungspreise angeboten, bis zu fast 100 Millionen VND/m2. Das Angebot liegt hauptsächlich im mittleren und oberen Preissegment.
Beispielsweise erreichte eine Wohnung im Projekt Masteri West Heights fast 100 Millionen VND/m2 und markierte damit den Höchstpreis für die gesamte westliche Region von Hanoi.
Ein Makler, der Wohnungen in diesem Projekt verkauft, sagte, dass der Investor zusätzlich zu den beiden Gebäuden A und D, die bereits an Kunden übergeben wurden, neue Wohnungen in den beiden Gebäuden B und C des Projekts zum Verkauf anbietet. In der Preisliste führte der Makler eine 80 m² große Wohnung mit drei Schlafzimmern und Seeblick zu einem Verkaufspreis von 6,4 bis 6,9 Milliarden VND auf, was 80 bis 86 Millionen VND/m² entspricht.
„Derzeit sind Wohnungen mit Seeblick die teuersten im Projekt. Eine 62 m² große Wohnung mit Innenblick kostet fast 72 Millionen VND/m², aber eine 61 m² große Wohnung mit Seeblick kostet 87 Millionen VND/m²“, nannte der Makler ein Beispiel.
Das Wohnungsangebot im Westen Hanois konzentriert sich hauptsächlich auf das Stadtgebiet Vinhomes Smart City (Foto: Ha Phong).
Der Investor des oben genannten Projekts realisiert außerdem drei Masteri Lumiere Evergreen-Apartmenthäuser. Das Gebäude steht zum Verkauf und die Übergabe der Wohnungen ist für Mitte 2026 geplant. Die Verkaufspreise auf Kauf- und Verkaufsgrundstücken liegen zwischen 62 und 79 Millionen VND/m², wobei einige Wohnungen in guten Lagen fast 100 Millionen VND/m² kosten.
Das Projekt The Canopy Residences mit mehr als 1.700 Wohnungen liegt im Kerngebiet des Stadtgebiets Vinhomes Smart City und wird vom Investor GIC Group gebaut. Das Projekt befindet sich neben dem Projekt Masteri West Heights. Aufgrund der unterschiedlichen Segmente liegt der Eröffnungspreis der Wohnungen von The Canopy Residences in der ersten Phase zwischen 62 und 69 Millionen VND/m².
Zusätzlich zu den zum Verkauf stehenden Projekten schwankt der Preis für Wohnungen in erschwinglichen Wohngebieten, die der Investor an Bewohner im Stadtgebiet Vinhomes Smart City übergeben hat, zwischen 52 und 55 Millionen VND/m2. Zu Beginn (um 2020) lag der Durchschnittspreis für diese Wohnung bei 37 Millionen VND, einige Wohnungen in schlechter Lage kosteten 33 Millionen VND/m2.
Die Preise der derzeit in Vinhomes Smart City zum Verkauf stehenden Wohnungen sind meist höher als bei anderen Apartmentprojekten in der Gegend. Beispielsweise liegt der Angebotspreis für das Projekt Moonlight 1 – An Lac Green Symphony (Bezirk Hoai Duc) bei etwa 39–42 Millionen VND/m²; für das Projekt Hoang Thanh Pearl (Bezirk Nam Tu Liem) liegt der Angebotspreis bei etwa 45–50 Millionen VND/m².
Nur wenige, nicht üblich
Herr Nguyen Thai Yen, Leiter eines Immobilientransaktionsbüros im Westen von Hanoi, sagte gegenüber dem Reporter Dan Tri , dass die Wohnungspreise im Westen, insbesondere im Stadtgebiet Vinhomes Smart City, in letzter Zeit stark gestiegen seien. Sein Büro habe erfolgreich Transaktionen mit hochwertigen Luxuswohnungen abgewickelt.
Zu den Käufern sagte er, dass die meisten von ihnen zum Wohnen kauften und „Menschen mit Geld“ seien, die nicht zu viel Fremdkapital einsetzten. Die meisten Kunden verfügten bereits über verschiedene Immobilien in den Vororten und im Zentrum. Wohnungen in anderen Gegenden wie den oben genannten würden aufgrund der Lage für Verwandte und Familienmitglieder zum Wohnen gekauft.
Im Gespräch mit dem Reporter Dan Tri bestritt Herr Nguyen The Diep, Vizepräsident des Hanoi Real Estate Club, nicht, dass die Wohnungspreise im Westen in letzter Zeit stark gestiegen sind. Insbesondere in einigen Luxus-Apartmentprojekten der Spitzenklasse in dieser Gegend erreichten die Preise mit fast 100 Millionen VND/m2 ihren Höchststand.
Ihm zufolge funktioniert der Immobilienmarkt nach dem Marktmechanismus. Wenn das Angebot die Nachfrage deckt, sinken die Preise, und umgekehrt, wenn das Angebot die Nachfrage nicht deckt, steigen die Preise.
Der Experte betonte auch, dass der Preisanstieg durch das knappe Angebot bedingt sei. „Um die Wohnungspreise zu regulieren, können wir Investoren nicht zu Preissenkungen zwingen. Daher besteht die einzige Möglichkeit darin, dass der Staat Hindernisse schneller beseitigt und die Investitionsverfahren für neue Projekte beschleunigt, um das Angebot zu erhöhen. Dann werden die Wohnungspreise sinken“, schlug Herr Diep als Lösung vor.
Eine Ecke eines Grundstücks im Westen von Hanoi (Illustration: Ha Phong).
Herr Nguyen Van Dinh, Vorsitzender der vietnamesischen Immobilienmaklervereinigung, erklärte, die Nachfrage nach Wohnraum in Großstädten sei nach wie vor sehr hoch. Gleichzeitig dauere die Investitionsvorbereitung bei Immobilienprojekten lange an, sodass das Angebot nicht sofort gedeckt werden könne. Viele Projekte seien aufgrund rechtlicher Probleme ins Stocken geraten, sodass die Wohnungspreise kaum sinken, sondern sogar steigen könnten.
Laut Herrn Dinh liegt der Grund für den kontinuierlichen Anstieg der Wohnungspreise in der kontinuierlichen Verbesserung der Immobilienpreise in den letzten Jahren. Einige Inputkosten sind gestiegen, was die Wohnungspreise in die Höhe treibt.
Laut Herrn Dinh sind die Wohnungspreise im Westen Hanois mit fast 100 Millionen VND/m2 kein beliebtes Massenprodukt. Sollten die Wohnungspreise in dieser Gegend beliebt sein und auf dieses Niveau steigen, wäre das ungewöhnlich.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)