SGGPO
MoMo hat in jüngster Zeit zahlreiche effektive Kooperationsmodelle mit Banken und Finanzinstituten umgesetzt, die zu ermutigenden Ergebnissen hinsichtlich Kundenzahl, Transaktionswert und Betriebseffizienz geführt haben. Insbesondere trägt dieses Kooperationsmodell dazu bei, vielen einkommensschwachen Kunden Finanzdienstleistungen zugänglich zu machen.
Herr Nguyen Ba Diep teilte auf dem Forum |
Die „süßen Früchte“ nach dem Handschlag zwischen Fintech und Banken wurden gerade von Herrn Nguyen Ba Diep, Mitbegründer von MoMo und Mitglied des Ständigen Ausschusses der Vietnam Software and Information Technology Services Association (VINASA), beim Workshop „Aufbau einer digitalen Finanzplattform – digitales Banking, Dateninfrastruktur und Verbindung wirtschaftlicher Sektoren“ am 25. Mai 2023 im Rahmen des Vietnam – Asia Digital Transformation Summit 2023 in Hanoi geteilt.
Herr Nguyen Ba Diep sagte: „Fintechs wie MoMo verfügen über Modelle, um täglich auf Kunden zuzugehen und ihre Bedürfnisse zu verstehen. MoMo kann Banken und Finanzinstituten helfen, Kunden einfach, effektiv und kostengünstig anzusprechen. Die Zusammenarbeit zwischen Banken und Zahlungsvermittlern wie MoMo wird das effektivste Kooperationsmodell schaffen.“
Drei herausragende Dienste werden derzeit von MoMo sowie Banken und Finanzinstituten mit ermutigenden Ergebnissen implementiert:
Zunächst setzte MoMo die eKYC-Technologie bei Banken ein, um Kunden bei der Online-Identifizierung zu unterstützen und so den Papierkram bei der Kontoeröffnung zu vereinfachen. Bislang wurden über MoMo bereits über 230.000 Bankkonten erfolgreich für Kunden eröffnet.
Zweitens fungiert MoMo als zugängliche Anlageplattform, die Kunden mit vielen Produkten und Dienstleistungen von Banken und Finanzinstituten verbindet. Mit Diensten wie Online-Sparen, Online-Goldshop und Fondszertifikaten unterstützt MoMo Kunden beim Sparen, Kaufen und Verkaufen von Gold und beim Erwerb von Fondszertifikaten – jederzeit, überall, online und in Echtzeit.
Drittens ist MoMo eine Plattform für die Kredit- und Kreditkartenabrechnung von 20 großen Banken und Finanzunternehmen und unterstützt 5 bis 7 Millionen Kunden bei der Rückzahlung von Krediten und Kreditkarten. Die Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit des Services trägt nicht nur zur Verbesserung des Kundenerlebnisses bei, sondern hilft Banken und Finanzunternehmen auch, Betriebskosten zu sparen.
Herr Nguyen Ba Diep betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Fintech und Banken, um Finanzdienstleistungen für Kunden mit niedrigem und sehr niedrigem Einkommen bereitzustellen – also für benachteiligte Gruppen und die Mehrheitsbevölkerung, die kaum Zugang zu Bankdienstleistungen haben: „Wir hoffen, dass die Regierung und die Staatsbank in Zukunft stärker die Entwicklung von Kooperationsmodellen zwischen Fintech und Banken fördern werden. Dieses Modell wird Menschen mit niedrigem Einkommen zugutekommen und einen bedeutenden Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung leisten.“
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)