Laut Gaming Bolt , das Sony zuvor als ein Gerät speziell für Remote-Gaming bestätigt hatte, wird das PlayStation Portal den Besitzern dabei helfen, PlayStation 5-Spiele über WLAN zu streamen und sie überall im Haus zu erleben. Aufgrund der eingeschränkten Funktionen scheint das neue Handheld-Gerät von Sony für den Massenmarkt weniger attraktiv zu sein. Aber die Dinge scheinen nicht wie erwartet zu laufen.
PlayStation Portal-Handheld-Spielkonsole
Obwohl von der Fertigstellung des PlayStation Portals bis zu seiner Veröffentlichung noch mehr als ein Monat entfernt ist, scheint dieses Gerät vor allem in Japan ziemlich viel Aufmerksamkeit zu erregen.
Wie @Genki_JPN auf Twitter mitteilte, sind die seit dem 29. September verfügbaren Vorbestellungen für das PlayStation Portal bei allen Online-Händlern in Japan ausverkauft, darunter Amazon, der Sony Store und viele andere. Das Handheld-Spielgerät kostet in Japan 29.980 Yen (entspricht 199,99 USD oder 4,8 Millionen VND). Das Gerät wird am 15. November weltweit veröffentlicht.
Vorbestellungen für PlayStation Portal bei vielen Händlern ausverkauft
Seit seiner offiziellen Bestätigung ist Portal auf erhebliche Skepsis gestoßen und wurde auch wegen des Mangels an Cloud-Streaming, Bluetooth-Unterstützung und anderen Funktionen (wie einem Mediaplayer) kritisiert, insbesondere weil Benutzer eine PlayStation 5-Konsole benötigen.
Selbst wenn Spieler eine PlayStation 5 besitzen, können sie ein Spiel nicht über ihr PS Plus Premium-Abonnement streamen und dieses Spiel dann zurück zu Portal streamen.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)