Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Smart Glasses gewinnen Ho Chi Minh City Youth Informatics-Anwendungspreis

VnExpressVnExpress10/06/2023

[Anzeige_1]

Smart Glasses sind ein Produkt von Nguyen Minh Nhat Huy, einem IT-Schüler der 12. Klasse an der Le Hong Phong High School for the Gifted (Bezirk 5). Sie helfen gehörlosen Menschen, mithilfe von Gebärden ohne fremde Hilfe mit normalen Menschen zu kommunizieren.

Die Preisverleihung des Ho-Chi-Minh-Stadt-Jugendinformatikwettbewerbs fand am Morgen des 10. Juni statt. Das Smart-Glasses-Produkt von Huy wurde in der Kategorie Anwendungsprodukte mit dem zweiten Preis ausgezeichnet.

Huy teilte mit, dass er das Produkt mit dem Wunsch entwickelt habe, gehörlosen Menschen (taubstummen Menschen) die Möglichkeit zu geben, mit normalen Menschen zu kommunizieren, ohne auf die Unterstützung eines Gebärdensprachdolmetschers angewiesen zu sein. „Brillen helfen gehörlosen Menschen, die Kluft zwischen Kommunikation und Gesellschaft zu überbrücken und ihren Minderwertigkeitskomplex zu überwinden“, sagte Huy.

Nhat Huy testete die Smart Glasses am 20. Mai beim Ho Chi Minh City Young Informatics Competition. Foto: Ha An

Nhat Huy testete die Smart Glasses am 20. Mai beim Ho Chi Minh City Young Informatics Competition. Foto: Ha An

Seit August letzten Jahres entwickelt Huy intelligente Brillen mit einer Kamera, die die Handgesten gehörloser Menschen aufzeichnen kann. Die Daten werden zur Analyse und Tonausgabe an den Prozessor übertragen, sodass normale Menschen die Symbole hören können, die sie sagen möchten. Im Gegensatz dazu wird die Sprache eines normalen Menschen vom Mikrofon aufgenommen und auf einem auf der Brille angebrachten Bildschirm angezeigt, sodass der Hörgeschädigte den Inhalt lesen kann.

Derzeit kann Huys Produkt etwa 60 grundlegende Kommunikationszeichen analysieren. Huy sagte, dass dies eine sehr bescheidene Zahl sei und lediglich 1 % der Gebärdensprachkenntnisse gehörloser Menschen ausmache. „In Zukunft werden wir die Daten auf etwa 1.000 Gesten erhöhen, um die Kommunikation mit einem größeren Datensatz zu erleichtern“, sagte Huy und fügte hinzu, er plane, eine Telefon-SIM-Karte in seine Brille zu integrieren, um gehörlosen Menschen die Kommunikation mit weit entfernten Freunden zu erleichtern und ihnen so zu mehr sozialen Beziehungen zu verhelfen.

Das Produkt wurde von Huy an sechs Personen an zwei Fachschulen in Ho-Chi-Minh-Stadt getestet und als nützlich und unterhaltsam bewertet. Die geschätzten Kosten für eine Brille betragen etwa 800.000 VND, was laut Huy für viele Benutzer angemessen ist.

Bei der Bewertung des Produkts sagte Meister Le Anh Tien, Mitglied der Jury des Ho-Chi-Minh-Stadt-Jugendinformatikwettbewerbs, dass Huys Idee im Hinblick auf die Betreuung benachteiligter Gruppen in der Gesellschaft sehr menschlich sei. Das Produkt habe auch Potenzial für praktische Anwendungen, aber er sagte, der Autor könne Sensoren verwenden, um die Genauigkeit der Handgestenerkennung zu erhöhen, anstatt eine Kamera zu verwenden. Darüber hinaus schlug Herr Tien vor, dass Huy anstelle einer Brille einen intelligenten Handschuh mit ähnlichen Funktionen erforschen könnte, um das Produkt ästhetischer zu gestalten.

Der Ho-Chi-Minh-Stadt-Informatikwettbewerb für junge Schüler wird jährlich vom Zentrum für Jugendwissenschafts- und -technologieentwicklung (Jugendunion der Stadt) und anderen Einrichtungen für Grund- und Oberschüler veranstaltet und fand erstmals im Jahr 1991 statt. Im Jahr 2023 zog der Wettbewerb 769 Finalisten aus 22 lokalen Jugendunionen der Stadt und 4 IT-Teams aus Ho-Chi-Minh-Stadt an. Zuvor hatten an der Online-Runde knapp 87.000 Kandidaten von über 700 Schulen teilgenommen.

In der Anwendungsprodukttabelle vergab das Organisationskomitee 2 zweite Preise, 4 dritte Preise und 4 Trostpreise. Tafel für Computerkenntnisse und -fähigkeiten mit 4 ersten Preisen, 7 zweiten Preisen, 11 dritten Preisen und 61 Trostpreisen.

Ha An


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt