Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die beeindruckendste Leistung von „Squid Game 2“

Việt NamViệt Nam31/12/2024

Gong Yoo stellt seine Klasse erneut unter Beweis, wenn er mit „Squid Game 2“ zurückkehrt. Obwohl er nicht viel Zeit auf der Leinwand zu sehen war, erregte er dank seines geheimnisvollen Auftretens und seines anspruchsvollen Schauspiels dennoch die Aufmerksamkeit.

Nach drei Jahren kehrte Squid Game 2 (vietnamesischer Titel: Squid Game 2 ) zurück und erregte Aufmerksamkeit, weil es mehr Stars als der erste Teil versammelte, darunter Namen wie Yim Si Wan, Kang Ha Neul, Lee Jin Wook, Park Sung Hoon ...

Den größten Eindruck hinterließ jedoch ein altes Gesicht: Gong Yoo.

Obwohl sein Auftritt nur kurz war, fesselte die Rolle des Schauspielers die Aufmerksamkeit des Publikums. Er hinterließ mit seinem geheimnisvollen und ansprechenden Stil einen starken Eindruck und trug zur Spannung und Dramatik des Films bei.

Kein Gast mehr

Tintenfisch-Spiel 2 folgt der Geschichte der Hauptfigur Seong Gi Hun (Lee Jung Jae), nachdem er das Spiel um Leben und Tod gewinnt und Milliarden von Dollar erbeutet. Anstatt ein Leben im Wohlstand zu genießen, ist Gi Hun entschlossen, ins Spiel zurückzukehren, um das System dahinter zu zerstören.

Im ersten Teil trat Gong Yoo als Cameo (Gastschauspieler) dem Projekt bei. Er spielt den Anwerber, eine mysteriöse, namenlose Figur, die zu Beginn des Films eingeführt wird und deren Aufgabe es ist, Spieler für das Überlebensspiel anzuwerben.

Gong Yoos Figur nähert sich der Hauptfigur an der U-Bahn-Station. Er überzeugt Gi Hun, bei dem Spiel mitzumachen, indem er ihn einlädt, bei einem koreanischen Volksspiel namens „Ddakji“ (Papierzerreißspiel) mitzumachen und einen Preis zu gewinnen.

Gong Yoos Auftritt in Squid Game.

Obwohl er nur für ein paar Minuten auftrat, hinterließ Gong Yoo einen starken Eindruck und wurde zum Höhepunkt des Films. Tintenfisch-Spiel . Der unerwartete Erfolg der ersten Staffel verhalf Gong Yoo auch zu größerer Bekanntheit beim internationalen Publikum, obwohl er in seinem Heimatland bereits ein strahlender Stern war.

Fans der Serie hoffen auf eine Rückkehr des Schauspielers, zudem soll die Rolle der Figur im Laufe der Geschichte erweitert werden.

Autor und Regisseur Hwang Dong Hyuk reagierte auch auf die Zuneigung des Publikums, indem er Gong Yoo den Vorzug gab. Im zweiten Teil ist er länger auf der Leinwand zu sehen. Sogar der Stern Kobold ist auch die Figur, die „allen die Show stiehlt“ – sie fesselt die Aufmerksamkeit der Zuschauer und sticht mehr hervor als die Hauptrolle von Lee Jung Jae oder die Bösewichtrolle von Lee Byung Hun.

Anmerkung des Regisseurs

In In Squid Game 2 tauchte Gong Yoo kurz in der ersten Episode auf. Sein Charakter übernimmt eine viel wichtigere Rolle als zuvor und liefert zwei einfache, aber durchdachte Spiele.

Der Charakter von Gong Yoo wird im zweiten Teil näher untersucht.

Im ersten Spiel forderte er den Spieler auf, zwischen Brot und einem Lotterielos zu wählen. Die teilnehmenden Personen sind arme Menschen, die hungernd und ohne Kleidung auf der Straße leben.

Das zweite Spiel ist Russisches Roulette, ein Glücksspiel. Eine Kugel wird in die Pistole geladen. Der Spieler dreht die Trommel, um die Position der Kugel zufällig zu bestimmen, schließt sie dann, richtet die Waffe auf seinen Kopf und drückt den Abzug.

Beide Spiele haben unterschiedliche Regeln, aber bei beiden dreht es sich um Entscheidungen.

Der Lottoschein steht für den Wunsch nach Aufstieg und den Glauben an das Glück, auch wenn der Ausgang ungewiss ist. Russisches Roulette ist eine psychologische Herausforderung angesichts des Todes. Der Spieler hat jedoch die Wahl, beides zu beenden oder nicht teilzunehmen.

Die Härte des Spiels spiegelt in gewisser Weise die Grausamkeit und Berechnung der Figur wider. Es ist zugleich die eindrucksvolle Einleitung des Regisseurs, bevor der Zuschauer wirklich in die raue Welt des Films eintaucht.

Gong Yoo war schon immer für sein vielseitiges schauspielerisches Talent bekannt und konnte viele verschiedene Rollen spielen, von Action- und Thrillerfilmen bis hin zu Psycho- und Liebesfilmen. Der Schauspieler spielt jedoch hauptsächlich positive Rollen und punktet mit seinem attraktiven Aussehen und seinem maskulinen Stil.

Diesmal gelang Gong Yoo ein echter Durchbruch, als er den Bösewicht in zwei Rollen spielte. Tintenfisch-Spiel . Er muss mit seinen schauspielerischen Fähigkeiten nicht angeben und hat auch nicht viele Textzeilen, aber er kann trotzdem die Gehässigkeit der Figur darstellen.

Von Gong Yoos Augen, Mimik bis hin zu Gestik zeigt alles den Groll einer Person mit vielen verborgenen Ecken und unvorhersehbaren psychologischen Entwicklungen.

Dies ist das seltene Mal, dass Gong Yoo auf der großen Leinwand einen Bösewicht spielt.

In Gong Yoo gibt es auch eine Konfrontationsszene mit der Hauptfigur, gespielt von Lee Jung Jae. Beide sind erfahrene Schauspieler mit schauspielerischem Talent, was dazu beiträgt, die Szene spannend und fesselnd zu gestalten und dem Film viele Emotionen zu verleihen.

Beim Start Tintenfisch-Spiel 2 spaltete Kritiker und Publikum. Das Werk wurde für sein fades und einfallsloses Drehbuch kritisiert. Die neuen Spiele konnten keinen großen Eindruck hinterlassen und auch die Leistungen der Darsteller waren umstritten. Viele Handlungspunkte wiederholen sich und ähneln denen des vorherigen Teils, was bei den Zuschauern Langeweile aufkommen lässt und ihnen Abwechslung fehlt.

Allerdings gibt es auch im zweiten Teil der Serie bemerkenswerte Höhepunkte, zu denen unter anderem die Leistung von Gong Yoo zählt. Viele glauben sogar, dass der Schauspieler in der kommenden Preisverleihungssaison eine Nominierung als bester Schauspieler verdient hätte.


Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt