Man City steht kurz davor, Josko Gvardiol aus Leipzig zu verpflichten, wodurch er zum teuersten Verteidiger der Welt wird.
Man City verhandelt derzeit über die Verpflichtung von Verteidiger Josko Gvardiol. (Quelle: TEAMtalk) |
Pep Guardiolas Mannschaft verhandelt derzeit mit Leipzig über einen Deal mit dem kroatischen Nationalspieler, der an einem Wechsel in die Premier League interessiert ist.
Der Deal zwischen Man City und dem Bundesligisten hat einen anfänglichen Wert von 100 Millionen Euro (86 Millionen Pfund) plus Zusatzzahlungen, eine Summe, die Gvardiol zum teuersten Verteidiger aller Zeiten machen würde.
Leipzigs Sportdirektor Max Eberl sagte: „Gvardiol und sein Berater haben den Wunsch geäußert, zu Man City zu wechseln. Ja, solange sie uns 100 Millionen Euro plus Zusatzleistungen bieten, wird Gvardiol im Team von Pep Guardiola bleiben.“
Er wird der teuerste Verteidiger der Welt. Dies kann noch einige Tage dauern.“
Der 21-jährige Star aus Leipzig gilt heute als einer der besten jungen Verteidiger Europas. Gvardiol wurde in die Bundesliga-Mannschaft der Saison 2022/23 gewählt und beeindruckte auch bei Kroatiens Vorstoß ins Halbfinale der Weltmeisterschaft 2022.
Man kann erkennen, dass die Transfergeschäfte von Man City sehr schnell und entschlossen abgewickelt werden. Wenn sie viel ausgeben müssen, entscheiden sie sich sofort, ziehen sich aber auch sofort zurück, wenn sie merken, dass es gegen ihre Einkaufsrichtlinien verstößt.
Zuletzt zog sich der Premier-League-Meister aus dem Vertrag mit Declan Rice zurück, als Arsenal ein Rekordangebot von 105 Millionen Pfund abgab. Geschäftsführer Ferran Soriano verriet den Grund dafür.
„Wenn man sich ansieht, was wir in den letzten fünf Jahren getan haben, stellt man fest, dass die Höhe der Investitionen von Man City in neue Spieler sehr gut durchdacht war.
Man City hat im letzten Jahr und in den letzten drei oder fünf Jahren nicht die höchsten Nettoausgaben getätigt. Wir haben eine Plattform, auf der wir wissen, was zu tun ist, und wir können es mit der Zeit und Intelligenz tun.
Wenn uns ein Deal nicht gefällt, gehen wir weg, und wir haben keine Angst.“
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)