(Dan Tri) – Derzeit beträgt die durchschnittliche Rente von etwa 3,4 Millionen Menschen, einschließlich der Streitkräfte, fast 7 Millionen VND/Monat. Nach den jüngsten Anpassungen sind diese Rentenniveaus deutlich gestiegen.
Am Nachmittag des 14. Januar erklärte Herr Do Ngoc Tho, Leiter der Abteilung für die Umsetzung der Sozialversicherungspolitik der vietnamesischen Sozialversicherung, dass das durchschnittliche Rentenniveau niedriger ausfallen könnte, wenn man nur den zivilen Sektor berücksichtige.
Derzeit gibt es im ganzen Land fast 3,4 Millionen Menschen, die monatlich Renten- und Sozialversicherungsleistungen beziehen. Um ein überdurchschnittliches Rentenniveau zu gewährleisten, sagte Herr Tho, habe die Regierung die Renten wiederholt stärker angepasst als der Verbraucherpreisindex und die Wirtschaftswachstumsrate.
Der Leiter der Abteilung für die Umsetzung der Sozialversicherungspolitik gab an, dass die Renten ab dem 1. Juli 2024 für neun Personengruppen um 15 % steigen würden.
Für die Gruppe der Arbeitnehmer, die vor 1995 in den Ruhestand gegangen sind und deren Gehalt nach Anwendung der 15-prozentigen Erhöhung immer noch unter 3,5 Millionen VND/Monat liegt, gibt es zwei Möglichkeiten der Entschädigung.
Erstens: Erhöhung um 300.000 VND/Person/Monat für diejenigen, deren Leistungsniveau unter 3,2 Millionen VND/Person/Monat liegt. Zweitens: Erhöhung auf 3,5 Millionen VND/Person/Monat für Leistungsempfänger von 3,2 Millionen VND/Person/Monat auf weniger als 3,5 Millionen VND/Person/Monat.
Herr Do Ngoc Tho, Leiter der Abteilung zur Umsetzung der Sozialversicherungspolitik (Foto: Van Quang).
Nach geltendem Recht berechnen sich die Leistungen der Sozialversicherung nach Beitragshöhe und Beitragsdauer.
Demnach berechnet sich die monatliche Rente von Arbeitnehmern nach dem monatlichen Gehalt, das als Grundlage für die Sozialversicherungsbeiträge dient, und der Versicherungsdauer des Arbeitnehmers.
Daher ist das Rentenniveau der Arbeitnehmer je nach Beitragsdauer und monatlichem Sozialversicherungseinkommen des Arbeitnehmers während der Erwerbstätigkeit hoch oder niedrig.
Gemäß Artikel 57 des Sozialversicherungsgesetzes 2014 werden die Renten auf Grundlage des Anstiegs des Verbraucherpreisindex und des Wirtschaftswachstums im Einklang mit dem Staatshaushalt und dem Sozialversicherungsfonds angepasst.
Nach Angaben des Ministeriums für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales hat die Regierung in zehn Jahren (2013–2023) die Renten siebenmal angepasst, mit einer durchschnittlichen Erhöhung von über 8,43 %, wobei die Anpassungsrate jedes Mal höher war als der Anstieg des Verbraucherpreisindex im gleichen Zeitraum.
Die Erhöhung um 15 % ab dem 1. Juli 2024 ist sogar doppelt so hoch wie die durchschnittliche Anpassung für den Zeitraum 2013–2023.
Ab dem 1. Juli, wenn das Sozialversicherungsgesetz 2024 in Kraft tritt, werden sich die Bedingungen für den Rentenbezug im Vergleich zum aktuellen Gesetz teilweise ändern. Die wichtigste Änderung besteht darin, dass die Mindestbeitragsdauer für die Sozialversicherung, um eine monatliche Rente zu erhalten, auf 15 Jahre verkürzt wird (5 Jahre weniger als die derzeitige Mindestbeitragsdauer von 20 Jahren).
Laut Statistiken der vietnamesischen Sozialversicherung aus dem Jahr 2024 beträgt das durchschnittliche sozialversicherungspflichtige Gehalt von Arbeitnehmern in den Bereichen Verwaltung, Karriere, Partei und Massenorganisationen 6,936 Millionen VND und das von Arbeitnehmern in Unternehmens- und Genossenschaftsgruppen 6,382 Millionen VND. Der Gehaltsunterschied zwischen den beiden Gruppen beträgt etwa 9 %.
Bis Ende 2023 beträgt die durchschnittliche Rente der Gruppe, die bei Renteneintritt ein staatliches Gehalt erhält, 6,1 Millionen VND/Monat.
Darüber hinaus verfügen Rentner aus dem Sozialversicherungsfonds über durchschnittlich 5,6 Millionen VND/Person/Monat.
[Anzeige_2]
Quelle: https://dantri.com.vn/an-sinh/luong-huu-binh-quan-tang-dat-gan-7-trieu-dongnguoithang-20250114202149484.htm
Kommentar (0)