Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Vietnam Logistics hat großes Potenzial, ein globaler Transitknotenpunkt zu werden.

Báo Công thươngBáo Công thương09/10/2023

[Anzeige_1]
Elektronische Verträge im E-Commerce: Transparent und bequem. Auf E-Commerce-Plattformen grassieren gefälschte Bestellungen.

Derzeit beträgt das gesamte Lagerflächenangebot in Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt lediglich 2.022.000 m² bzw. 5.130.000 m². „Mit der Entwicklung der E-Commerce-Branche wird Vietnam zu einem Ziel für viele Unternehmen aus dem Fertigungs- und Logistiksektor. Dies geht Hand in Hand mit der steigenden Nachfrage nach hochwertigen Logistikimmobilien (Logistikdienstleistungen)“, sagte Frau Trang Bui, Generaldirektorin von Cushman & Wakefield, über das Potenzial des vietnamesischen Logistikmarktes, sich in naher Zukunft zu einem globalen Frachtzentrum zu entwickeln.

Logistics Việt Nam nhiều tiềm năng thành trung tâm trung chuyển của toàn cầu
Ba Ria-Vung Tau strebt an, bis 2025 zu einem Logistik-Dienstleistungszentrum im Südosten der Insel zu werden. Foto: Hoang Nhi – VNA

Laut Frau Trang Bui beträgt das Gesamtangebot an Lagerhallen in Hanoi und Ho-Chi-Minh -Stadt derzeit lediglich 2.022.000 m² bzw. 5.130.000 m². Industrieparks und Lagerlogistik in Großstädten, insbesondere in Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt, weisen hohe Auslastungsraten auf, manche erreichen sogar fast 100 %. Die Nachfrage wird in Zukunft weiter steigen, und das Angebot kann die Nachfrage nicht decken, was den Wettbewerbsdruck auf Einzelhandels- und Transportunternehmen erhöht.

Mit seiner großen Marktgröße und einer schnell wachsenden Zahl von Online-Konsumenten weist auch der vietnamesische E-Commerce-Markt eine spektakuläre Wachstumsrate auf. Insbesondere die E-Commerce-Einnahmen verzeichneten im ersten Halbjahr 2023 weiterhin ein beeindruckendes Wachstum und beliefen sich auf schätzungsweise 10,3 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von etwa 25 % gegenüber dem gleichen Zeitraum entspricht und 7,7 % der Einnahmen des Landes aus Konsumgütern und Dienstleistungen ausmacht. Gleichzeitig stieg das gesamte ausländische Investitionskapital (FDI) stark auf kumulierte 452,7 Milliarden US-Dollar; davon erreichten die FDI allein in den ersten acht Monaten des Jahres 2023 fast 18,15 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 8,2 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2022 entspricht.

Einer Analyse der Experten von Cushman & Wakefield zufolge ist Vietnam durch den Südlichen Wirtschaftskorridor Chinas verbunden, der mehrere bedeutende Regionen wie Shanghai, Shenzhen, Fujian und Guangdong umfasst. Diese Wirtschaftsregion wurde als Hauptsitz für Industriegiganten in den Bereichen Fertigung, Biochemie, Handel und Elektroniktechnologie ausgewählt. Vietnams Industrieparks hingegen erhielten bereits früh Investitionen von globalen Elektronikunternehmen wie Panasonic (1971), LG Display (1995), Canon (2001), Foxconn (2007), Samsung (2008), Fuji Xerox (2013) und in jüngster Zeit von Unternehmen wie Pegatron, Goertek und Jinko Solar. Vietnam bietet sich die Chance, den Wert der Lieferkette der Hersteller zu steigern.

Dank günstiger geografischer Merkmale, einer stark investierten Infrastruktur und einer Reihe von Investitionsförderungsmaßnahmen der Regierung verfügt Vietnam über alle notwendigen Faktoren, um eine Reihe von „Bienenköniginnen“ anzulocken und so einen größeren Beitrag zum vietnamesischen BIP zu leisten.

Frau Trang Bui ist davon überzeugt, dass beeindruckende Zahlen und vielversprechende Prognosen zeigen, dass das Potenzial der Logistik in Vietnam enorm ist und sich für Investoren mit Weitblick und großem Potenzial durchaus zu einer „Goldgrube“ entwickeln kann.

Die Infrastruktur ist ein wesentlicher Bestandteil für die Förderung des vollen Potenzials und der erfolgreichen Entwicklung des Logistikmarktes. Laut Statistiken des Verkehrsministeriums beträgt die Gesamtlänge der Straßen im ganzen Land 595.201 km, davon 25.560 km Nationalstraßen. Das in Betrieb genommene Autobahnnetz umfasst 1.239 km; rund 14 Strecken und Abschnitte mit insgesamt 840 km befinden sich im Bau.

Große Städte wie Hanoi priorisieren das Projekt Ringstraße 4, während Ho-Chi-Minh-Stadt der Ringstraße 3 Priorität einräumt, um die Anbindung an benachbarte Orte zu verbessern, die Güterverkehrsverbindungen zu verbessern und die Logistikkosten für die Seehäfen zu senken.

Das nationale Schienennetz ist 3.143 km lang und verfügt über 277 Bahnhöfe. Zwei Strecken verbinden China mit Dong Dang und Lao Cai. Der Norden verfügt über eine Straßen-, Wasser- und Schienenverbindung, die direkt nach Shenzhen führt, dem sogenannten Silicon Valley Chinas. Dies schafft günstige Bedingungen für Unternehmen, die ihre Produktion in der Region ausweiten und verteilen möchten.

In Vietnams Seehafensystem wurde in jüngster Zeit viel investiert, wobei die aktuelle Größe und Technologie internationale Standards erreicht, insbesondere das Containerhafensystem (die beiden größten Seehäfen Vietnams, Haiphong und Ho-Chi-Minh-Stadt, gehören beide zu den 50 größten Containerhäfen der Welt). Das Seehafensystem verfügt über 286 Kais mit einer Gesamtlänge von über 96 km.

Nach Angaben der vietnamesischen Seefahrtsbehörde wird das Gesamtvolumen der Güter, die 2022 die vietnamesischen Seehäfen passieren, auf 733,18 Millionen Tonnen geschätzt, ein Anstieg von 4 % gegenüber 2021. Davon entfielen 179,07 Millionen Tonnen auf Exporte, ein Rückgang von 3 %; die Importe erreichten 209,26 Tonnen, ein Rückgang von 2 %. Der Hafen von Cai Mep (Ba Ria – Vung Tau) empfing 2021 erfolgreich die Supercontainerschiffe Cosco Shipping Aquarius (197.049 DWT), 2022 MSC Ditte (200.000 DWT) und 2023 Oocl Spain (232.000 DWT). Diese Ereignisse markieren Meilensteine ​​für den Erfolg der vietnamesischen Seehäfen.

Darüber hinaus konnten Reedereien erstmals Direktverbindungen von Vietnam nach Nordamerika und Europa anbieten, ohne dass Feederschiffe für die Anbindung regionaler Knotenpunkte wie Singapur oder Hongkong (China) erforderlich waren. Durch den Wegfall von Feederschiffen und die geringeren Transitkosten lassen sich schätzungsweise 150–300 USD/TEU für Containertransporte von und nach Vietnam einsparen.

Die Regierung möchte bis 2030 außerdem die Nachfrage nach Import und Export von Gütern, den Handel zwischen den Regionen und Gebieten des Landes und den Transit für die Länder der Region sowie den nationalen und internationalen Personenverkehr decken. Das Seehafensystem wird die Nachfrage durch ein Gütervolumen von 1.140 bis 1.423 Millionen Tonnen, ein Containerfrachtvolumen von 38 bis 47 Millionen TEU und ein Passagieraufkommen von 10,1 bis 10,3 Millionen Passagieren decken.

Laut Experten von Cushman & Wakefield Vietnam ist die Fertigungsindustrie das Herzstück der wirtschaftlichen Entwicklung eines Landes, und die Gesundheit einer Volkswirtschaft hängt direkt von der Effizienz ihres Logistiksystems ab. Daher hilft eine Verbesserung der Effizienz Herstellern, Transport- und Logistikdienstleistern sowie Handelsmanagementagenturen, vermeidbare Verzögerungen zu minimieren und so die Produktion zu steigern und die Geschäftskosten zu senken.

Mit den oben genannten attraktiven Bedingungen ist Vietnam laut den Experten von Cushman & Wakefield durchaus in der Lage, mit Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) und Hongkong (China) sowie sogar Singapur oder Shanghai (China) zu konkurrieren und strebt nicht nur danach, ein globales Güterumschlagzentrum zu werden, sondern auch ein wichtiges Bindeglied wie der „verlängerte Arm“ der Weltfabrik./.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zusammenfassung der A80-Ausbildung: Die Armee marschiert in den Armen des Volkes
Die kreative und einzigartige Art der Generation Z, Patriotismus zu zeigen
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt