Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Unser gemeinsamer Vorfahre und Außerirdische enthüllt

Người Lao ĐộngNgười Lao Động14/07/2024

(NLDO) – Dieses Lebewesen, das Wissenschaftler als „letzten gemeinsamen Vorfahren des Universums“ bezeichnen, lebte vor 4,2 Milliarden Jahren.


Laut Sci-News ist es einer Gruppe von Wissenschaftlern der Universität Bristol (Großbritannien) gelungen, den „letzten universellen gemeinsamen Vorfahren“ (LUCA) zu finden, einen hypothetischen Vorfahren aller Organismen auf der Erde und möglicherweise vielen anderen Planeten.

LUCA ist der oberste Knotenpunkt des terrestrischen Ökosystems, von dem sich frühe Lebensformen wie Bakterien und Archaeen abspalteten.

Lộ diện tổ tiên chung của chúng ta và sinh vật ngoài hành tinh- Ảnh 1.

Eine seltsamere, komplexere Lebensform als wir dachten, kam auf die Erde und wurde zum gemeinsamen Vorfahren aller Arten? - Foto von: ANH THU

Wie allgemein anerkannte Theorien über die Entstehung des Lebens auf der Erde besagen, kamen nach der Entstehung unseres Planeten die ersten Lebensformen mit Hilfe von Meteoriten und Kometen aus dem Weltraum.

Im Laufe von Milliarden von Jahren entwickelten sich diese Lebensformen zur gesamten heutigen biologischen Welt.

Wie sah dieser erste Keim aus, war es eine Lebensform oder nur primitives präbiotisches Material? LUCA könnte dieser Samen sein.

In der neuen Studie verglichen der Wissenschaftler Edmund Moody von der University of Bristol und seine Kollegen alle Gene im Genom lebender Arten und zählten die Mutationen, die im Laufe der Zeit in ihren Sequenzen auftraten.

Aus Fossilienfunden sind die Divergenzzeiten mehrerer Arten bekannt. So können Forscher mithilfe einer genetischen Gleichung, die der bekannten Gleichung zur Berechnung von Geschwindigkeiten in der Physik entspricht, herausfinden, wann LUCA existierte.

Die Ergebnisse zeigen, dass LUCA vor 4,2 Milliarden Jahren lebte, 400 Millionen Jahre nach der Entstehung der Erde.

Co-Autorin Dr. Sandra Álvarez-Carretero sagte, sie hätten nicht erwartet, dass dieser gemeinsame Vorfahre so alt sein würde.

Dieses Ergebnis steht jedoch im Einklang mit modernen Ansichten zur Bewohnbarkeit der frühen Erde.

Bisher ging man davon aus, dass die Erde erst mit dem Ende des Hadaikums vor 3,8 Milliarden Jahren kein Feuerball mehr war und sich Leben zu bilden begann.

Allerdings deuten neuere Erkenntnisse in Australien auf Anzeichen von organischem Material hin, das wahrscheinlich von Mikroorganismen stammt und in 3,8 bis 4,1 Milliarden Jahre altem Gestein „versiegelt“ ist.

Die Forschung des Bristol-Teams zeigt auch, dass LUCA ein komplexer Organismus war, der sich nicht allzu sehr von modernen Prokaryoten unterschied. Das wirklich Interessante ist jedoch, dass er offenbar über ein frühes Immunsystem verfügte.

LUCA hat seinen Lebensraum ausgenutzt und verändert, ist jedoch nicht in der Lage, alleine zu leben. Es beruht auf den Lebewesen, aus denen es hervorgeht. Seine Abfälle dienen auch als Nahrung für andere Bakterien und tragen so zur Schaffung eines Recycling-Ökosystems bei.

Laut Co-Autor Professor Philip Donoghue hat LUCA gezeigt, wie schnell sich auf der frühen Erde Ökosysteme bildeten.

Dies deutet auch darauf hin, dass Leben in erdähnlichen Biosphären anderswo im riesigen Universum gedeihen könnte.

Die Studie wurde kürzlich in der Fachzeitschrift Nature Ecology & Evolution veröffentlicht.


[Anzeige_2]
Quelle: https://nld.com.vn/lo-dien-to-tien-chung-cua-chung-ta-va-sinh-vat-ngoai-hanh-tinh-196240714100132206.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt